Alle 643 Textkommentare von Quoth

09.06.24 - Kommentar zum Text  Erosion bei der KV-Mitgliedschaft / Die Sich-Gegenseitig-Abonnierenden von  uwesch: "Willibald und AlmaMarieSchneider sind gestorben, wer weiß, wieviele noch (auch von Willibalds Tod haben wir nur durch Fridolin erfahren), und viele von uns sind heftig vorgerückten Alters. Wenn bei der Feuerwehr, in Spielmannszügen und im Handwerk der Nachwuchs fehlt, warum sollte es ihn bei uns geben? Deine Vermutung zu Chat und Bildern geht in die richtige Richtung, und auch bei uns widersetzen sich nur noch wenige dem Sog zum immer kürzeren Text. Wer liest hier denn schon noch mal ein Buch? Bücher sind teuer,  im Netz ist alles umsonst, und außerdem kosten sie Stunden, ja, Tage an Lesezeit. Wer hat die denn noch?"

08.06.24 - Kommentar zum Text  Generation Bachelor von  Beislschmidt: "dass der moderne Mensch sich nur noch in vorgegebenen Strukturen bewegt und seine schöpferische Kraft, wie auch seine angeborene Neugier vollends aufgibt.Anpassungsdruck ist doch etwas Gesundes (und schon immer und überall Dagewesenes), wer schöpferisch und neugierig veranlagt ist, muss eben auch die Kraft aufbringen, sich dagegen aufzulehnen. Bloß nicht jedem Esel einreden, es stecke ein Künstler oder Genie in ihm - er wird immer nur "Mäh!" schreien. Kommentar geändert am 08.06.2024 um 18:50 Uhr"

07.06.24 - Kommentar zum Text  Lord of the flies von  Hobbes: "Dann lies mal dies - eher ein Beispiel dafür, wie unverantwortlich Fiktion sein kann - gerade auf Grund der von ihr ausgehenden Faszination."

05.06.24 - Kommentar zum Text  Quasimodo von  Hobbes: "Sprachlich bist Du selbst ein sonderbarer Quasimodo ... Aber allmählich gewöhn ich mich dran! Irgendwie ist es Dein Markenzeichen!  :D"

05.06.24 - Kommentar zum Text  Meine seltsamsten Lehrer von  LotharAtzert: "Habe Deinen Text auch mit Vergnügen gelesen, LotharAtzert, obgleich ich keine Ahnung habe von dem, was diese Pädagogen offenbar unterrichteten ..."

05.06.24 - Kommentar zum Text  Meine seltsamsten Schüler von  Graeculus: "Es bleibt nur zu hoffen, dass Mexikos neue Präsidentin Claudia Sheinbaum dem in Lateinamerika (und nicht nur dort) grassierenden Femicid, den Bolaño meisterhaft und brutal abbildet, entgeht. "

04.06.24 - Kommentar zum Text  Goodbye Homo Sapiens von  Morphea: "Im Gegenteil: Je düsterer die Zeiten sind, desto größer werden doch Sehnsucht nach Frieden und Liebe zum Leben. In der scheinbar friedlichen Zeit vor Ukraine- und Gaza-Krieg haben wir es uns in immer steigendem Konsum gemütlich eingerichtet, uns kein bisschen nach Frieden gesehnt (den hatten wir ja) und uns der dümmlichen Illusion hingegeben, es müsse immer so bleiben. Zum Bibelbezug hat sich unser Atheist bereits zutreffend geäußert. Das KI-Bild ist extrem effekthascherisch, um nicht zu sagen, naja ..."

02.06.24 - Kommentar zum Text  Katharina von  Hobbes: "Gespielt von Julia Ormond hatte ich sie richtig gern  (wenngleich Vanessa Redgrave sie an die Wand spielte). Die Grafen sind wohl die Grafen Orlow, die den schwachsinnigen Zaren umbrachten. Aber warum Maimon, der große jüdische Aufklärer und Kant-Kritiker, bei Dir zum Götzen wird, bleibt unklar."

01.06.24 - Kommentar zum Text  Schwarzer Freitag von  KonstantinF.: "Aha, Du hast Angst vorm dritten Weltkrieg. Haben wir alle, auch ich, aber ich glaube, er ist am Freitag unwahrscheinlicher geworden."

01.06.24 - Kommentar zum Text  Der Graf bei den Aschanti von  Hobbes: "Heia Safari? Paul von Lettow-Vorbeck?  Aber Graf war der m.W. nicht."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/65

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  8 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram