Über Wasser halten
Groteske zum Thema Verwirrung
von loslosch
Anmerkung von loslosch:
Aktueller Anlass: Demo gegen die Homo-Ehe am 15.10. in Paris.
Kommentare zu diesem Text
Homo-Ehe? Was denn noch alles? Womöglich noch das Wahlrecht für FRAUEN? *kopfschüttel*
in der antike galt (am)bisexualität als erstrebenswert, mit den frauenrechten haperte es ...
(Antwort korrigiert am 19.10.2016)
(Antwort korrigiert am 19.10.2016)
@ Loslosch
Die Homo-Ehe wird immer noch nicht selten belächelt, dabei ist sie als Bund, im Sinne von wirklich füreinander da sein in guten wie in schlechten Zeiten, höher zu bewerten als die Hetero-Ehe.Man muss nicht im Sinne der Kinder-Aufzuchts-Anstalt, in welcher der Bund nicht selten nur von der Existenz des Nachwuchses aufrecht erhalten wird, sondern man will und zwar ausschließlich und ohne Schwangerschaftsdruck
Moralisch wäre es für mich ein höherwertigeres Versprechen,
wenn sich zwei Homos ein solches geben, gesellschaftlich jedoch betrachtet, hat die Hetero-Ehe mehr Zuspruch, weil sie die Vermehrung und somit den Bestand einer Gesellschaft sichert.Und die lieben Kinderchen kitten oft, was sonst nicht mehr so zusammengehören möchte. Wobei die lieben Kinderchen nicht selten mit Hintergedanken gezeugt werden, die da heißen: Im Alter greife ich auf sie moralisch zurück, damit sie zurückgeben, was ich vorgeleistet habe.
LG Irene
Die Homo-Ehe wird immer noch nicht selten belächelt, dabei ist sie als Bund, im Sinne von wirklich füreinander da sein in guten wie in schlechten Zeiten, höher zu bewerten als die Hetero-Ehe.Man muss nicht im Sinne der Kinder-Aufzuchts-Anstalt, in welcher der Bund nicht selten nur von der Existenz des Nachwuchses aufrecht erhalten wird, sondern man will und zwar ausschließlich und ohne Schwangerschaftsdruck
Moralisch wäre es für mich ein höherwertigeres Versprechen,
wenn sich zwei Homos ein solches geben, gesellschaftlich jedoch betrachtet, hat die Hetero-Ehe mehr Zuspruch, weil sie die Vermehrung und somit den Bestand einer Gesellschaft sichert.Und die lieben Kinderchen kitten oft, was sonst nicht mehr so zusammengehören möchte. Wobei die lieben Kinderchen nicht selten mit Hintergedanken gezeugt werden, die da heißen: Im Alter greife ich auf sie moralisch zurück, damit sie zurückgeben, was ich vorgeleistet habe.
LG Irene
Stelzie (55) schrieb daraufhin am 19.10.16:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
heilerfeld (33)
(19.10.16)
(19.10.16)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
gut wortgespielt.