Der biblische Gott - ein sich offenbarender Gott?
Essay zum Thema Gott
von Bluebird
Kommentare zu diesem Text
die herangehensweise unserer altvorderen war eine andere. überall war "gott" wirkmächtig, im gewitter, im sturm, in den wolken und als innere stimme.
was sagt uns das?
was sagt uns das?
Offenbar wenig. Mir sagt das aber was, nämlich zu
Fakt aber ist, dass sie kein Einzelfall in der Bibel ist.
So schreibt etwa PKD über sein Offenbarungserlebnis am 17.11.1980:
Gott hat sich mir als unendliche Leere offenbart; doch es war nicht der Abgrund; es war das Himmelsgewölbe mit blauem Firmament und weißen Wolkenschlieren.
Die Griechen haben ein schönes Wort dafür geprägt: Epiphanie.
Weil nämlich auch Zeus sich gerne geoffenbart hat - vorzugsweise Frauen.
Kommentar geändert am 30.01.2020 um 23:19 Uhr
Könnte ich einen Kommentar empfehlen, nur einen, ich würde diesen hier nehmen. Nice one, Graec. (darauf meinen Arm)
@Graeculus
Dem Mohammed hat sich - vorgeblich - der Engel Gabriel geoffenbart ( seiner anfänglichen Befürchtung nach ein Dämon) ... mit dem vorgeblichen Dick-erlebnis kann ich nicht viel anfangen ... bliebe noch das von Joseph Smith ... man sollte nicht unberücksicht lassen, dass der Teufel als ein großartiger Schauspieler und/oder listiger Täuscher da seine Finger im Spiel gehabt haben könnte
Dem Mohammed hat sich - vorgeblich - der Engel Gabriel geoffenbart ( seiner anfänglichen Befürchtung nach ein Dämon) ... mit dem vorgeblichen Dick-erlebnis kann ich nicht viel anfangen ... bliebe noch das von Joseph Smith ... man sollte nicht unberücksicht lassen, dass der Teufel als ein großartiger Schauspieler und/oder listiger Täuscher da seine Finger im Spiel gehabt haben könnte
Antwort geändert am 31.01.2020 um 09:57 Uhr
An Judas:
Oh, fein. Bis jetzt hattest Du ja einen Arm gut. Jetzt sind wir quitt?
Oh, fein. Bis jetzt hattest Du ja einen Arm gut. Jetzt sind wir quitt?