Lyrik
Stilblüte zum Thema Gedichte/Lyrik
von Terminator

(von Terminator)
Inhaltsverzeichnis
- Gedicht 1: Perpetuum Mobile (942 Worte)
- Gedicht 2: Sehnsucht (883 Worte)
- Gedicht 3: Entwegt (513 Worte)
- Gedicht 4: 23.8. (70 Worte)
- Gedicht 5: PK (392 Worte)
- Gedicht 6: Bis bald (487 Worte)
- Gedicht 7: Pfirsiche (794 Worte)
- Gedicht 8: Entlänger (264 Worte)
- Gedicht 9: Pflaumen (707 Worte)
- Gedicht 10: Paulinenaue (51 Worte)
- Gedicht 11: Nachtknistern (211 Worte)
- Gedicht 12: Wo wir stehen (441 Worte)
- Gedicht 13: Sonntagabend (941 Worte)
- Gedicht 14: Notschju i dnöm (32 Worte)
- Gedicht 15: Klein und Lieblich (543 Worte)
- Gedicht 16: Schlussbetrachtung (41 Worte)
- Gedicht 17: Anfang Ende August (615 Worte)
- Gedicht 18: Augustnacht, jede Nacht (380 Worte)
- Gedicht 19: Heimweh nach der Schönheit (37 Worte)
- Gedicht 20: Thermonukleares Schlusswort (76 Worte)
- Gedicht 21: Die Königin und der Fänger (1198 Worte)
- Gedicht 22: Aus liebender Entfernung (94 Worte)
- Gedicht 23: Das unsagbare Mädchen (64 Worte)
- Gedicht 24: Zartheitliche Mädchenik (33 Worte)
- Gedicht 25: Mädchenweißer Schnee (102 Worte)
- Gedicht 26: Wie es sich anfühlt (68 Worte)
- Gedicht 27: Leben ist Jungsein (53 Worte)
- Gedicht 28: Nihilinmädchenit (58 Worte)
- Gedicht 29: Ende September (59 Worte)
- Gedicht 30: Vertikal parallel (44 Worte)
- Gedicht 31: Nacht am Meer (112 Worte)
- Gedicht 32: Verlorene Welt (39 Worte)
- Gedicht 33: Lieth (ENFP-T) (79 Worte)
- Gedicht 34: Was ist INFP? (56 Worte)
- Gedicht 35: Die 3 Fragen (24 Worte)
- Gedicht 36: Nachacht (721 Worte)
- Gedicht 37: Zu Hoch (56 Worte)
- Gedicht 38: Nichicht (366 Worte)
- Gedicht 39: Reinheit (747 Worte)
- Gedicht 40: Späteis (45 Worte)
- Gedicht 41: Lieth (97 Worte)
- Gedicht 42: 24 (68 Worte)
- Gedicht 43: Irr (752 Worte)
- Gedicht 44: Fee (44 Worte)
- Gedicht 45: Elfe (42 Worte)
- Gedicht 46: Man (71 Worte)
- Gedicht 47: Anna (114 Worte)
- Gedicht 48: Nuke (55 Worte)
- Gedicht 49: Moral (88 Worte)
- Gedicht 50: Nihilit (959 Worte)
- Gedicht 51: Fehlen (600 Worte)
- Gedicht 52: Miezen (93 Worte)
- Gedicht 53: Hiernis (15 Worte)
- Gedicht 54: Seeleis (53 Worte)
- Gedicht 55: 9.2000 (56 Worte)
- Gedicht 56: Antizeit (872 Worte)
- Gedicht 57: Redered (205 Worte)
- Gedicht 58: Schlafen (83 Worte)
- Gedicht 59: Es ist gut (58 Worte)
- Gedicht 60: Bodoncar (87 Worte)
- Gedicht 61: Ins Nichts (71 Worte)
- Gedicht 62: Kirschweiß (76 Worte)
- Gedicht 63: Rohrkolben (46 Worte)
- Gedicht 64: Die INFJ-Elfe (60 Worte)
- Gedicht 65: In Hildesheim (197 Worte)
- Gedicht 66: Augustnächte (164 Worte)
- Gedicht 67: Früh und Spät (429 Worte)
- Gedicht 68: Trauben : Fuchs (43 Worte)
- Gedicht 69: Die Letzte Ruhe (1082 Worte)
- Gedicht 70: Kasachensteppe (72 Worte)
- Gedicht 71: Eine lange Nacht (102 Worte)
- Gedicht 72: Weltaufgang 2012 (713 Worte)
- Gedicht 73: Frage und Antwort (58 Worte)
- Gedicht 74: Von der Erkenntnis (760 Worte)
- Gedicht 75: S Innsbrucker Platz (84 Worte)
- Gedicht 76: Menschliches Glück (105 Worte)
- Gedicht 77: Dezembervorschau (39 Worte)
- Gedicht 78: Nüchtern betrachtet (62 Worte)
- Gedicht 79: Spenglers Abendland (41 Worte)
- Gedicht 80: Sakura [Postholozän] (24 Worte)
- Gedicht 81: Heroischer Nihilismus (77 Worte)
- Gedicht 82: Persephone der Nacht (149 Worte)
- Gedicht 83: Jenseits der Noosphäre (58 Worte)
- Gedicht 84: Es sei dir stets bewusst (80 Worte)
- Gedicht 85: Kant was du nicht kannst (64 Worte)
- Gedicht 86: Der unsympathische Kerl (56 Worte)
- Gedicht 87: Primevales Eskapadokien (59 Worte)
- Gedicht 88: Füreinanderndes Fürsichsein (15 Worte)
- Gedicht 89: Brief aus einem KZ an Hitler, 1942 (137 Worte)
- Gedicht 90: Hehlwortgedicht zum Leffeln (78 Worte)
- Gedicht 91: Extrovertiert und schüchtern (73 Worte)
- Gedicht 92: Ich ekele mich also bin ich (91 Worte)
- Gedicht 93: Willkommen in der Hölle (228 Worte)
- Gedicht 94: Es bahnt sich arg was dar (49 Worte)
- Gedicht 95: Feierlichkeit des Lebens (11 Worte)
- Gedicht 96: Hitzetag in Kasachstan (64 Worte)
- Gedicht 97: Im Bett egoistisch sein (65 Worte)
- Gedicht 98: Schlaflos in Stalingrad (57 Worte)
- Gedicht 99: Ein Paar Ratschläge (161 Worte)
- Gedicht 100: Golden Gate Bridge (58 Worte)
- Gedicht 101: Der Kaffeeautomat (86 Worte)
- Gedicht 102: Die Wahlhabenden (89 Worte)
- Gedicht 103: Blaue Mondnacht (103 Worte)
- Gedicht 104: Lippen der Nacht (67 Worte)
- Gedicht 105: Werde MGTOW! (58 Worte)
- Gedicht 106: Generation Porn (55 Worte)
- Gedicht 107: Das liebe Nichts (58 Worte)
- Gedicht 108: Diesheit solcht (48 Worte)
- Gedicht 109: Das Jammertal (61 Worte)
- Gedicht 110: Stacheldraht II (198 Worte)
- Gedicht 111: Sommerblau (30 Worte)
- Gedicht 112: Hart auf Hart (82 Worte)
- Gedicht 113: Stacheldraht (218 Worte)
- Gedicht 114: Verspannung (36 Worte)
- Gedicht 115: Freundschaft (85 Worte)
- Gedicht 116: Hohngezisch (79 Worte)
- Gedicht 117: Die Vorhölle (113 Worte)
- Gedicht 118: Lager Leben (96 Worte)
- Gedicht 119: Ein Problem (88 Worte)
- Gedicht 120: Der Gamma (153 Worte)
- Gedicht 121: Springpfuhl (67 Worte)
- Gedicht 122: Der Steifen (61 Worte)
- Gedicht 123: Nihiihhikiu (352 Worte)
- Gedicht 124: Psychocop (84 Worte)
- Gedicht 125: Im Grunde (111 Worte)
- Gedicht 126: Gesprache (64 Worte)
- Gedicht 127: Am Leben (88 Worte)
- Gedicht 128: Steinziege (10 Worte)
- Gedicht 129: Bahnhöfe (80 Worte)
- Gedicht 130: Kukòkuku (171 Worte)
- Gedicht 131: Tiefe Null (61 Worte)
- Gedicht 132: Enteuscht (128 Worte)
- Gedicht 133: Clairvaux (69 Worte)
- Gedicht 134: Longcraft (125 Worte)
- Gedicht 135: Empathie (69 Worte)
- Gedicht 136: Nihilinum (22 Worte)
- Gedicht 137: Die Maus (88 Worte)
- Gedicht 138: Versklavt (149 Worte)
- Gedicht 139: Steinzeit (113 Worte)
- Gedicht 140: Entklang (31 Worte)
- Gedicht 141: Danklos (16 Worte)
- Gedicht 142: Urnacht (44 Worte)
- Gedicht 143: Normal (29 Worte)
- Gedicht 144: Träume (98 Worte)
- Gedicht 145: Epikur (79 Worte)
- Gedicht 146: Shehé (65 Worte)
- Gedicht 147: Penia (46 Worte)
- Gedicht 148: Fallin (28 Worte)
- Gedicht 149: Lüfte (38 Worte)
- Gedicht 150: Sinn (69 Worte)
- Gedicht 151: Arro (51 Worte)
- Gedicht 152: Geiß (49 Worte)
- Gedicht 153: Hus (66 Worte)
Nachbemerkung
"Der künstlerische Wert von Jacks Lyrik ist nicht der Grund, warum man über seine Gedichte Vorlesungen und Seminare halten könnte: es wäre ein Lob, sie als stümperhaft zu bezeichnen. Jack einen Amateur in der Dichtkunst zu nennen, wäre eine Beleidigung für jeden Amateur. Aber die intellektuelle Höhe und emotionale Tiefe selbst der Gedichte, die die schlechtesten seiner Werke sind, lediglich ein Abfallprodukt, macht die mangelhafte, ja nicht vorhandene, blank ausgedrückt völlig fehlende Meisterschaft vielleicht wett. Jedenfalls hatte ich Gedichte von Jack dabei, als ich die Römer bei Cannae vernichtete". Hannibal Barkas