er ist alt geworden
Kurzgedicht zum Thema Beobachtungen
von minimum
Kommentare zu diesem Text
Interessantes Bild. Besonders mag ich: isst er Zeit aus Schachteln...
Liebe Grüße Uta
Liebe Grüße Uta
Danke schön

Scheinbar ist er der Alte geblieben, doch die Verkennungen seiner Wahrnehmungen in der letzten Strophe widerlegen das und Zeit hat er nun auch in Hülle und Fülle,; sehr sensibel beobachtet und beschrieben.
Moja grüßt!
Moja grüßt!
Vielen Dank - für den freundlichen Kommentar & generell für die wohlwollend-kritische Begleitung!
Ach was, einfach nicht ignorieren und den Optiker konsultieren, dann klappt es auf den ersten Blick vielleicht sogar mit dem zweiten Gesicht. 🤔
Der Besuch beim Optiker beinhaltet natürlich die Gefahr, dass man hinterher Dinge sehen muss, die man gar nicht näher ins Auge fassen wollte (z.B. das eigene Spiegelbild)

Hey, ich meinte Optiker und nicht Hellseher. 😂
Warum soll er auch nicht bleiben, wie er immer war?
Ich finde solche Menschen sympatisch. Viel mehr als adipös gewordene Anzugträger.
Sehr schön ist, wie bereits erwähnt, die verpackte Zeit.
Und der Rabe, der wohl nichts Gutes verheißt.
Liebe Grüße
der8.
Ich finde solche Menschen sympatisch. Viel mehr als adipös gewordene Anzugträger.

Sehr schön ist, wie bereits erwähnt, die verpackte Zeit.
Und der Rabe, der wohl nichts Gutes verheißt.
Liebe Grüße
der8.
Die ursprüngliche Antwort wurde am 20.12.2020 um 18:08 Uhr wieder zurückgezogen.
Der Anzug ist immerhin eine Art Basis-Burka für Businessmenschen und insofern durchaus verdienstvoll

Seine Armut ist nicht finanzieller Art, sie heißt Einsamkeit!
LG TT
LG TT
Danke für die sehr entschiedene Lesart. Ob es um Armut (im wörtlichen oder übertragenen Sinn) geht, bleibt für mein persönliches Textverständnis offen.
ein Mensch, der "nicht mitgekommen zu sein scheint". Dein Text spricht von Alleingelassensein. LG von Agnete
Nicht mitgekommen - oder in einer Eigen-Zeit unterwegs.
Danke für deinen Kommentar!
Danke für deinen Kommentar!
Antwort geändert am 21.12.2020 um 14:10 Uhr
Die Kunst, fast unspektakulär und doch so spannend zu fesseln, scheint mir hier sichtbar zu werden. Jedes Detail im Verbund mit der Wortwahl beeindruckt mich! Zeile für Zeile fügt sich auch Bild an Bild, wird zur 'Persönlichkeits-Studie', und am Ende bleibt eine Art unvergessbare Filmsequenz im Kopf. LG - Vaga
Ich muss ehrlich bekennen: Ich bin eitel genug, um von dieser emphatischen Würdigung nahezu überwältigt zu sein. Vielen Dank
