Dominant
Erzählung zum Thema Abrechnung
von Mondscheinsonate
Kommentare zu diesem Text
ich scheue eigentlich davor zurück, diesen Text zu kommentieren, um die Gradlinigkeit nicht einzuschränken. Wer solche Situation kennt, dem entlocken Formulierungen wie
"die diabolische Freude den Panzer zu durchbrechen",, ein Auflachen, und vielleicht, je nach Sensibilität, hoffentlich liest das kein Pfarrer, oder sonst ein in Formulierungen Verlorengegangener.
"die diabolische Freude den Panzer zu durchbrechen",, ein Auflachen, und vielleicht, je nach Sensibilität, hoffentlich liest das kein Pfarrer, oder sonst ein in Formulierungen Verlorengegangener.
Kommentar geändert am 17.01.2021 um 08:50 Uhr
:)
Flüssig geschrieben, Nabelschau vermieden, aber mir persönlich etwas zu rührselig.
hätte mich gewundert, wenn da kein "Schmö" von D.R. kommt, zumindest bleibt er "persönlich", es geschehen noch Zeiten und Wunder, lach.
Rührselig? Wäre das nicht ein Gesuder darüber? Ich sehe es nüchtern.
greto (53) äußerte darauf am 17.01.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Kommt mir bekannt vor. Ein großer Teil meiner Familie, fast alle, sind und waren auch so. Meine Eltern waren nie zärtlich zueinander. Ich habe mein Leben lang nicht gesehen, dass sie sich einmal umarmt hätten. Später haben wir Witze darüber gemacht, wie sie dennoch zu fünf Kindern kamen.
Gute Frage, durch Handschlag, vermutlich.
Ich glaube, Gefühle hatten durch zwei Kriege hindurch keine Daseinsberechtigung und das gaben die ihren Kindern, aber wir konnten das dann endlich durchbrechen.
Ich glaube, Gefühle hatten durch zwei Kriege hindurch keine Daseinsberechtigung und das gaben die ihren Kindern, aber wir konnten das dann endlich durchbrechen.
@ unangepasste
Was Du schreibst, das kenne ich auch und zwar sehr gut.
Der Witz, wie Deine Eltern dann dennoch fünf Kinder bekamen
hat mir jetzt ein Schmunzeln beschert
@ Mondscheinsonate
Ich finde diesen Text keinesfalls "rührselig". Er ist gut geschrieben.
LG niemand
Was Du schreibst, das kenne ich auch und zwar sehr gut.
Der Witz, wie Deine Eltern dann dennoch fünf Kinder bekamen
hat mir jetzt ein Schmunzeln beschert

@ Mondscheinsonate
Ich finde diesen Text keinesfalls "rührselig". Er ist gut geschrieben.
LG niemand
Ganz lieben Dank, niemand!!!
Antwort geändert am 17.01.2021 um 18:46 Uhr
Palytarol (59)
(17.01.21)
(17.01.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Konnten nicht anders. Ich weiß.
Du bringst lebenswichtige Dinge, Urmenschliches, mit ganz einfachen Mitteln super ´rüber - mich spricht das sehr an!
lG
Eiskimo
lG
Eiskimo
Ganz lieben Dank! Ich glaube, das betrifft uns alle irgendwie.