Da kann ich mich nur wundern ...
Gedanke zum Thema Realität
von Bluebird
Frühere bzw. ältere Kommentare zu diesem Text
Gerade erhielt ich Besuch von Xarp, ein Freund von einem weit, weit entfernten Planeten, dem hab ich diesen Text gezeigt.
Er wollte es genau wissen, da er des Zeitreisens mächtig ist, suchte er also Augustinus auf und studierte dessen Verständnis vom Universum und den Kräften.
Als er wieder zurückkam las er deinen Text nochmal und wollte den Button nicht empfehlen betätigen, aber er fand keinen.
Ere schaute mich mich verwundert an, voller Mitgefühl über unsere Unwissenheit und zeigte mir einige Ausschnitte wissenschaftlicher Versuche auf seinem Heimatplaneten.
Ach du lieber Himmel, was sind wir nur für Narren.
Er wollte es genau wissen, da er des Zeitreisens mächtig ist, suchte er also Augustinus auf und studierte dessen Verständnis vom Universum und den Kräften.
Als er wieder zurückkam las er deinen Text nochmal und wollte den Button nicht empfehlen betätigen, aber er fand keinen.
Ere schaute mich mich verwundert an, voller Mitgefühl über unsere Unwissenheit und zeigte mir einige Ausschnitte wissenschaftlicher Versuche auf seinem Heimatplaneten.
Ach du lieber Himmel, was sind wir nur für Narren.
ich (54) meinte dazu am 08.06.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
öffnen Sie das Menü Zubehör/ Laserprinter installation/ external ads/
find Geschirrspüler, viel Glück
Sie ahnen es, die Meldung "Bitte schalten Sie den PC nicht aus" erscheint.
Überlegen Sie sich eine Antwort auf die Frage des Treibers.
Wozu, um alles in der Welt, Sie in einem Literaturforum einen Geschirrspüler brauchen.
Der Kaffee ist fertig und keine saubere Tasse mehr da, können Sie vergessen, er wird ihnen einen Plastikbecher....
falls bis zum Ende der Installation noch irgendwo geniessbare Mangos zu haben sind, wäre das ein echtes Wunder.
Der Treiber entschuldigt sich, er habe mitgehört und wollte nachfragen, ob er die unveröffentlichten Texte von Augustinus gleich mit ausdrucken soll.
find Geschirrspüler, viel Glück
Sie ahnen es, die Meldung "Bitte schalten Sie den PC nicht aus" erscheint.
Überlegen Sie sich eine Antwort auf die Frage des Treibers.
Wozu, um alles in der Welt, Sie in einem Literaturforum einen Geschirrspüler brauchen.
Der Kaffee ist fertig und keine saubere Tasse mehr da, können Sie vergessen, er wird ihnen einen Plastikbecher....
falls bis zum Ende der Installation noch irgendwo geniessbare Mangos zu haben sind, wäre das ein echtes Wunder.
Der Treiber entschuldigt sich, er habe mitgehört und wollte nachfragen, ob er die unveröffentlichten Texte von Augustinus gleich mit ausdrucken soll.
Antwort geändert am 08.06.2021 um 23:08 Uhr
ich (54) schrieb daraufhin am 08.06.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
gobio (30)
(08.06.21)
(08.06.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Gegen die Kugelgestalt der Erde hatte die kath. Kirche nie einen Einwand. Kopernikus hat ja nicht damit, sondern mit dem heliozentrischen Weltbild Aufsehen erregt, und dieses widerspricht in der Tat einer Bibelstelle, die nachzuschlagen ich gerade zu faul bin. Es geht darum, daß irgendein Prophet für einen Tag den Lauf der Sonne angehalten haben soll.
Bluebird könnte uns mal erklären, wie er ein Ereignis gegen die Naturgesetze von einem Ereignis gegen die uns bekannten Naturgesetze unterscheiden will. Das kann man doch prinzipiell nicht unterscheiden!
Bluebird könnte uns mal erklären, wie er ein Ereignis gegen die Naturgesetze von einem Ereignis gegen die uns bekannten Naturgesetze unterscheiden will. Das kann man doch prinzipiell nicht unterscheiden!
ich (54) ergänzte dazu am 08.06.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ein Rotationsellipsoid.
Aber lieber hätte ich erfahren, wie Bluebird ein Phänomen, das gegen Naturgesetze verstößt, unterscheiden will von einem Phänomen, das noch unbekannten Naturgesetzen entspricht.
Doch Bluebird weiß auch, welche Argumente er besser mit Schweigen übergeht..
Aber lieber hätte ich erfahren, wie Bluebird ein Phänomen, das gegen Naturgesetze verstößt, unterscheiden will von einem Phänomen, das noch unbekannten Naturgesetzen entspricht.
Doch Bluebird weiß auch, welche Argumente er besser mit Schweigen übergeht..
ich (54) meinte dazu am 08.06.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das mit den unbekannten Naturgesetzen ist der gleiche Griff in die Trickkiste wie mit dem Multiversum. Wenn es eng wird, muss das große Unbekannte aushelfen.
Aber mal ganz ehrlich, weisen solche Geschichten wie diese: Der Geist am anderen Ufer
auf unbekannte Naturgesetze oder nicht doch eher auf real-existierende Geister hin?
Aber mal ganz ehrlich, weisen solche Geschichten wie diese: Der Geist am anderen Ufer
auf unbekannte Naturgesetze oder nicht doch eher auf real-existierende Geister hin?
Dieter Wal (58)
(08.06.21)
(08.06.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
ich (54) meinte dazu am 08.06.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Gut, daß Augustinus nicht mehr mitbekommt, wie heute mittels nicht-verifizierter und von ihrem Kontext befreiter Zitate aus dem Internet der Eindruck suggeriert wird, man habe irgendetwas von seinen Gedanken verstanden.
Bluebird grüßt zurück ... tiefenentspannt,
;-)

lach, du schaffst es sogar dem Wort "tiefenentspannt" eine schräge Note zu verleihen. Du hast wirklich Talent.
Ich grüße mal amüsiert, und hoffe dein Weltbild nimmt mir den erzählerischen Umgang mit seinen Inhalten nicht übel.
Ich hielt das in einem Litforum für angemessen.
Ich grüße mal amüsiert, und hoffe dein Weltbild nimmt mir den erzählerischen Umgang mit seinen Inhalten nicht übel.
Ich hielt das in einem Litforum für angemessen.
ich (54) meinte dazu am 09.06.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
was, uns hat man die kleingeistige Ungläubigkeit, bitte nicht mit Aberglauben verwechseln, der sei heilbar, schon als Opferhaltung dargestellt, das ist nicht gut, das ist gar nicht gut.
Auch mit einem gewissen zeitlichen Abstand erscheint mir das Gesagte als gut und richtig!