Franzi

Tagebuch zum Thema Achtung/Missachtung

von  Mondscheinsonate

So muss ich oft an Franzi denken. Vielleicht habe ich bereits von ihm erzählt, ich weiß es nicht mehr, ich erzähle so viel und dann kommen schon einmal Wiederholungen, aber auf jeden Fall war Franzi sicherlich schon 40 Jahre alt, sah aber wie ein 14-jähriger aus, hatte immer einen Humphrey Bogart-Hut auf, ein weißes Hemd, strahlend weiß, diese Parenthese muss sein, weißer denn weiß, sowie eine graue Stoffhose mit Hosenträger, Winter wie Sommer, und glänzende Schuhe, extrem glänzend. Über ihn sagten die Alten, er sei ein Mongo, da riefen wir Kinder auch "Mongo", wenn Franzi kam. Heute heißt das korrekterweise Trisomie 21 - Downsyndrom, aber damals war nichts korrekt, gar nichts, schließlich hatte Opa auch noch sein Wehrmachtsbild, also es zeigte ihn in Uniform, im Zimmer hängen, vorher 40 Jahre lang in der Ordination, das fand auch niemand anstößig.

Also, an Franzi war alles glänzend und sauber, weil seine alte Mama, die war wirklich sehr alt, alles sauber und rein wusch. Meine Oma, ja, die stärkte noch die Wäsche, aber nichts wurde so weiß wie Franzis Wäsche. Franzi war eigentlich nie friedlich, aber heute wundert es mich nicht, wir waren alle total gemein zu ihm. Natürlich ließen wir ihn überall mitspielen, er war einer von uns, aber doch zeigten wir ihm, dass er doch anders war. Kinder können so gemein sein, nein, sie können nicht, sie sind es. Aber, auf jeden Fall war es so, dass Franzi dem Thomas das Leben gerettet hat, was alles veränderte, weil der Thomas eben, der Depp, in den Erlbach nach starkem Regen sprang, nein, das war anders, nämlich so, dass der Thomas, sich an einen Ast über dem Fluss hängte und baumelte, da brach der Ast ab und Thomas landete rücklings im Wasser, aber da war eine Strömung (normalerweise war da kaum ein Wasser, aber nach dem Regen eben schon sehr viel) und riss ihn mit und Franzi schmiss sich auf den Bauch am Ufer und fischte den Thomas heraus, das war so und alle jubelten dem Franzi zu und der Thomas bedankte sich bei Franzi und er war eben der Held, danach hieß er nicht mehr Mongo sondern Franzi, allerdings sagten manche Erwachsenen, der Mongo hätte sterben können, wär auch nicht schad', aber um den Thomas, da wär es schad' gewesen!

Der Franzi starb dann schon, kurz bevor meine Oma gestorben ist, gleich nachdem seine Mutter starb, denn da kam er in ein Heim und dort verabschiedete er sich bald von dieser Welt, vielleicht zwei Monate nach ihr. Da sagten die Erwachsenen, nein, die Alten, ich war auch schon eine Erwachsene, dass er der Mutter ins Grab folgte, der arme Narr. 

Ich muss gestehen, während des Schreibens rinnt mir die sogenannte "Ganslhaut" runter, die Gänsehaut, überhaupt verstehe ich jetzt, wie das damals war, was die Leute dachten, wenn sie die geistig Beeinträchtigten holten, weil sie sagten es noch laut, als ich da war und der Krieg schon 30 Jahre vorbei war.     


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Tula (30.12.21, 00:37)
Hallo
Kinder SIND gemein, da stimme ich zu. Als ich noch eins war, lief "Zucki" durch die Straßen unserer Kleinstadt. Sie muss etwa 35 oder nicht viel älter gewesen sein. Die genaue Krankheit weiß ich nicht, jedenfalls litt sie unter spontanen Zuckungen. Eines Tages lief sie in der Pause an unserer Schule vorbei. Schon rief uns jemand heran. "He Leute. Wollt ihr mal Zucki sehen?". Und da lief sie mit einem Beutel in der Hand, kam wohl gerade aus dem Konsum. Ob es unser Johlen war? Plötzlich bekam sie einen dieser Zuckanfälle. Der Beutel mit ein paar Flaschen Milch knallte aufs Pflaster ... Ich Vollidiot, ich lachte mit. 

LG
Tula

Kommentar geändert am 30.12.2021 um 00:38 Uhr

Kommentar geändert am 30.12.2021 um 00:39 Uhr

 Mondscheinsonate meinte dazu am 30.12.21 um 12:29:
Ja, wir lernen...Gott sei Dank. (Manche leider nicht.)

 AchterZwerg (30.12.21, 07:30)
Ja,
die lieben Kleinen haben ihre Tücken.
Neulich beobachtete ich ein etwa vierjähriges Mädchen, das seine Freundin auf dem Winterbalkon ausgesperrt hatte, die natürlich wieder ins Warme wollte.
"Erst wenn du weinst!" hieß es.
Entschuldige den kleinen Abschwiff. 8-) 

Deine Tagebuchaufzeichnung finde ich sehr gelungen. Schon aufgrund des eigenwilligen Stils, den ich sehr schätze.

Liebe Grüße
der8.

Kommentar geändert am 30.12.2021 um 07:31 Uhr

 Mondscheinsonate antwortete darauf am 30.12.21 um 12:29:
Lieben Dank!
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram