Südturmspitze
Tagebuch zum Thema Absurdes
von Mondscheinsonate
Kommentare zu diesem Text
und mir gibt dieser Text zu denken und zwar genau so, wie ich es bevorzuge über solche Sachen nachzudenken.
Aber ja doch, es ist sogar die Jahreszeit für Inventur.
Und ist nicht unser Selbstverständnis (nein, eben nicht selbstverständlich) unser kostbarstes Gut.
So soviel zum Autor-Leser-Dialog über ein Thema.
Wir hatten hier Vorgestern ein kleine Inszenierung der Natur, soll heißen, ich erwachte nach der Nachtschicht, schaute aus dem Fenster und alles war weiß. Sehr blendend anzuschaun.
Ich also innerlich schon am Einstellung für die nächste Nachtschicht durchchecken.
Da ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, in der kältesten Tageszeit.
Am Abend schau ich nochmal aus dem Fenster, alles wieder weg.
Aber Hallo, könnte ja trotzdem Glatteis usw., nicht die Spur, die griffigste trockene Winterpiste seit Erfindung der Schneeschmelze, Ehrenwort.
Gestern selbes Spiel, neue Variante.
Schneit, bleibt liegen, noch kälter, superglatt.
Btw. ich hatte tatsächlich gehofft, dass es wieder so ist, wie am Vortag, obwohl das ja wohl eher die Ausnahme ist.
Aber ja doch, es ist sogar die Jahreszeit für Inventur.
Und ist nicht unser Selbstverständnis (nein, eben nicht selbstverständlich) unser kostbarstes Gut.
So soviel zum Autor-Leser-Dialog über ein Thema.
Wir hatten hier Vorgestern ein kleine Inszenierung der Natur, soll heißen, ich erwachte nach der Nachtschicht, schaute aus dem Fenster und alles war weiß. Sehr blendend anzuschaun.
Ich also innerlich schon am Einstellung für die nächste Nachtschicht durchchecken.
Da ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, in der kältesten Tageszeit.
Am Abend schau ich nochmal aus dem Fenster, alles wieder weg.
Aber Hallo, könnte ja trotzdem Glatteis usw., nicht die Spur, die griffigste trockene Winterpiste seit Erfindung der Schneeschmelze, Ehrenwort.
Gestern selbes Spiel, neue Variante.
Schneit, bleibt liegen, noch kälter, superglatt.
Btw. ich hatte tatsächlich gehofft, dass es wieder so ist, wie am Vortag, obwohl das ja wohl eher die Ausnahme ist.
Kommentar geändert am 08.01.2022 um 12:53 Uhr
Dass du mit dem Fahrrad fährst, das erfreut mein Umweltrechtherz enorm. Dank dir.
Ich wollte mir die 3. Impfung auch im Stephansdom geben lassen. Die Warteschlangen haben mich aber abgeschreckt (also bin ich wieder ins Austria Center).
Dein Gottverständnis kann ich so gut nachvollziehen. Ich weiß auch nicht wer oder was er ist. Das ist ein sehr spiritueller Text, mit Tiefe aber, was eigenes, also auf dem eigenen Mist Gewachsenes wie Blumen auf Kompost. Danke!
Dein Gottverständnis kann ich so gut nachvollziehen. Ich weiß auch nicht wer oder was er ist. Das ist ein sehr spiritueller Text, mit Tiefe aber, was eigenes, also auf dem eigenen Mist Gewachsenes wie Blumen auf Kompost. Danke!
Ich bin geistig bei dir, mit Spiritualität habe ich sonst nichts am Hut, genau das irritierte mich. Dank dir.
Verstehe, was du meinst. Ich verwende (für mich) den Begriff "Spiritualität" oft anders, als eine Art "Lebenssinn". Viele Atheisten sehe ich als sehr spirituell, wenn sie Lebenssinn haben. Viele Esoteriker und Religiöse nicht, wenn sie nachplappern oder diesen nicht haben. Aber der Begriff ist echt vorbelastet.
Mit Coronatexten möchte ich nichts und mit religiösen Texten kann ich nichts anfangen. Hier habe ich beides in einem und es gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Grüße
Kerstin
Ich HASSE Texte über Corona oder mit, siehe voriges Kommentar, auch ich kann mit dem Thema Religion in Texten wenig anfangen, aber eigentlich ging es um meine Gedankenwelt und daher denke ich, weil du es auch so gelesen hast, gefiel es dir dann besser. Dankeschön.
Mit Coronatexten möchte ich nichts und mit religiösen Texten kann ich nichts anfangen. Hier habe ich beides in einem und es gefällt mir sehr.
Dankeschön, ein schönes Kompliment von euch beiden.
Wie schön, dass der Wiener Stephansdom für Covid-19-Impfungen freigegeben wurde! Stimmungsvolle Erzählung.
Dank dir, ja, Amen kann man da nur sagen. Kalt war's.