Die 10 besten Filme
Experimenteller Text zum Thema Fantasie(n)
von Terminator
Kommentare zu diesem Text
Interessant erscheint mir zunächst einmal, daß in meiner 10er-Liste kein einziger dieser Filme vorkäme, die Schnittmenge ist also 0.
Um jetzt auf 10 eigene zu kommen, müßte ich überlegen. Nicht vor dem Frühstück. Zwei, die dazugehören, sind jedenfalls "The Late Show" (mit Lily Tomlin und Art Carney) und "Queenie in Love" von (Amos Kollek).
Um jetzt auf 10 eigene zu kommen, müßte ich überlegen. Nicht vor dem Frühstück. Zwei, die dazugehören, sind jedenfalls "The Late Show" (mit Lily Tomlin und Art Carney) und "Queenie in Love" von (Amos Kollek).
Warum hätte ich, anders als Du, "Matrix" nicht genannt? Weil es einen älteren Film von R.W.F genau zu diesem Thema gibt: "Welt am Draht", der aber diese Idee in einer ruhigeren Ästhetik umsetzt. Schnelle, action-lastige Filme machen mich nervös.
Die Idee ist gar nicht so weit hergeholt, jedes hochbegabte Kind spielt so etwas in seiner Phantasie durch. Als ich diese Vorstellung zum ersten Mal hatte, kannte ich "Welt am Draht" nicht, und "Matrix" gab es noch nicht.
Mich wundert nicht, dass wir keine Übereinstimmungen haben. Und es freut mich sogar, denn ich bin hier nicht, um mich selbst wieder zu treffen, sondern um mit Menschen zu kommunizieren, die vom Geschmack, vom Empfinden, von Weltanschauung und Persönlichkeitsstruktur anders sind.
Mich wundert nicht, dass wir keine Übereinstimmungen haben. Und es freut mich sogar, denn ich bin hier nicht, um mich selbst wieder zu treffen, sondern um mit Menschen zu kommunizieren, die vom Geschmack, vom Empfinden, von Weltanschauung und Persönlichkeitsstruktur anders sind.
Auffallend ist, dass seit 2000 kein Film dabei ist!
Geht mir ähnlich.
"Verdammt in alle Ewigkeit" wäre wohl dabei.
Oder später etwas Tarantino.
Geht mir ähnlich.
"Verdammt in alle Ewigkeit" wäre wohl dabei.
Oder später etwas Tarantino.
Vielleicht ändert sich dieser Eindruck, wenn man über die USA und Europa hinausschaut? "Taxi Teheran" z.B. hat zumindest mich tief beeindruckt. Aber es kann sein, daß ich nur einen speziellen Geschmack habe.
°
- Living in Oblivion (1995)
- Schnappt Shorty (1995)
- Fargo (1996)
- Pulp fiction (1994)
- Being John Malkovich (1999)
- Adams Äpfel (2005)
- Burn after reading (2008)
- Don’t come knocking (2005)
- Inglourious Basterds (2009)
- Der Knochenmann (2009)
so auf die "Schnelle"...
.
- Living in Oblivion (1995)
- Schnappt Shorty (1995)
- Fargo (1996)
- Pulp fiction (1994)
- Being John Malkovich (1999)
- Adams Äpfel (2005)
- Burn after reading (2008)
- Don’t come knocking (2005)
- Inglourious Basterds (2009)
- Der Knochenmann (2009)
so auf die "Schnelle"...
.
Kommentar geändert am 29.01.2022 um 13:03 Uhr
Inglourious Basterds war ja mMn eigentlich einer der schwächeren Tarantino-Filme zwischen Djanngo und Hateful 8, die beide wiederum sehr cool waren.
Auf die zu-Schnelle vielleicht? Bei mir wären auf die Schnelle Rambo 4, Hard-Boiled, Hellraiser 1 & 2, Dogville, A Nightmare on Elm Street und etwas von Gaspar Noé dabei gewesen.
Hellraiser 1 & 2 ist ja irgendwie auch gut... aber würde ich nicht in 'ne Top 10 packen.
Reservoir Dogs war der beste Tarantino-Film.
Allerdings befindet sich Reservoir Dogs nur auf Platz 6 des Tarantino-Rankings, Inglourios Bastards sogar noch unter der Kurt Russell-Katastrophe auf Rang 10, mein Favorit, Kill Bill V. 1, belegt immerhin den 3. und natürlich führt Pulp Fiction die Rangliste an.
.
- „Der Eissturm“ (1997)
- (2004) „Alles auf Zucker“
- Clockwork Orange (1971)
- (1976) „Im Lauf der Zeit“
- (2006) „Das Leben der Anderen“
- „Frenzy“ (1972)
- „Jackie Brown“ (1997)
- „Das Gespenst der Freiheit“ (1974)
- (2007) „No country for old men“
- Themroc. (1973)
Spongebob
Rocky I
Rambo "förstBladd"
Park für alte Profs
.
- „Der Eissturm“ (1997)
- (2004) „Alles auf Zucker“
- Clockwork Orange (1971)
- (1976) „Im Lauf der Zeit“
- (2006) „Das Leben der Anderen“
- „Frenzy“ (1972)
- „Jackie Brown“ (1997)
- „Das Gespenst der Freiheit“ (1974)
- (2007) „No country for old men“
- Themroc. (1973)
Spongebob
Rocky I
Rambo "förstBladd"
Park für alte Profs
.
Hm mal sehen... Alien und Léon müssten auch irgendwo in meiner Liste sein. Okay, hier:
1. Vier Brüder (das ist meine easy No. 1 die Nachfolgenden sind etwas random) (2005)
2. Blues Brothers (1980)
3. Herr der Ringe (Peter Jackson Verfilmung, hier vor allem Die Gefährten aber ich nehme mal die Trilogie als Ganzes) (2001-2003)
4. Mad Max (1,2 und Fury Road - 3 ist zu viel Ulk) (1979, 1981, 2015)
5. Waterworld (1995)
6. Iron Man (der Erste) (2008)
7. Donnie Darko (2001)
8. Alien (der erste, 1979)
9. Léon der Profi (1994)
10. Der blutige Pfad Gottes (Boondock Saints) (1999)
Ehrenwerte Nennung eines deutschen Filmes: Die fetten Jahre sind vorbei (2004)
Geht immer: alles von Monty Python.
Most fucked up favourite: Meet the Feebles. (1989)
1. Vier Brüder (das ist meine easy No. 1 die Nachfolgenden sind etwas random) (2005)
2. Blues Brothers (1980)
3. Herr der Ringe (Peter Jackson Verfilmung, hier vor allem Die Gefährten aber ich nehme mal die Trilogie als Ganzes) (2001-2003)
4. Mad Max (1,2 und Fury Road - 3 ist zu viel Ulk) (1979, 1981, 2015)
5. Waterworld (1995)
6. Iron Man (der Erste) (2008)
7. Donnie Darko (2001)
8. Alien (der erste, 1979)
9. Léon der Profi (1994)
10. Der blutige Pfad Gottes (Boondock Saints) (1999)
Ehrenwerte Nennung eines deutschen Filmes: Die fetten Jahre sind vorbei (2004)
Geht immer: alles von Monty Python.
Most fucked up favourite: Meet the Feebles. (1989)
Kommentar geändert am 29.01.2022 um 13:11 Uhr
Kommentar geändert am 29.01.2022 um 13:11 Uhr
Ich hätte auf Deiner Liste Pulp Fiction und Blade Runner vermutet. 🙂
Léon, das freut mich. Gewissermaßen Anti-Lolita: eine platonische, reine, und letztlich selbstaufopfernde Liebe eines kindlich gebliebenen Mannes zu einem 12-jährigen Mädchen. Beide Lolita-Verfilmungen waren für mich abstoßend, und ich finde es ungeheuerlich, "Léon" als Pädophilenphantasie zu bezeichnen, aber da gehen mit manchen Filmkritikern halt ihre eigenen Pferde durch. Ein Freudscher (Ver-)Untersteller.
Mad Max (1979), Alien und Donnie Darko wären in meiner Top-30-Liste dabei. Vier Brüder kenne ich überhaupt nicht, alle anderen habe ich gesehen.
Mad Max (1979), Alien und Donnie Darko wären in meiner Top-30-Liste dabei. Vier Brüder kenne ich überhaupt nicht, alle anderen habe ich gesehen.
@Ralf_Renking: Pulp Fiction bin ich gar nicht sooo der große Fan. Dann lieber From Dusk Till Dawn oder Four Rooms. Ich finde Tarantino stärker wenn Rodriguez mitmischt. Blade Runner... ja scheiße, schon. Siehste, 10 reichen halt nicht.
@Terminator: Ja Léon ist aus vielen Gründen einfach stark. Finde halt Gary Oldman auch so genial.
Vier Brüder heißt im original Four Brothers. Mit Mark Markymark Wahlberg. Keine Ahnung. Ist einfach mein Lieblingsfilm. Irgendwie stimmt da alles. Ist vor allem irgendwie eye candy. Detroit im Winter.
@Terminator: Ja Léon ist aus vielen Gründen einfach stark. Finde halt Gary Oldman auch so genial.
Vier Brüder heißt im original Four Brothers. Mit Mark Markymark Wahlberg. Keine Ahnung. Ist einfach mein Lieblingsfilm. Irgendwie stimmt da alles. Ist vor allem irgendwie eye candy. Detroit im Winter.
Gary Oldman war halt der Donald Sutherland seiner Zeit, ja sogar der Donald Sutherland der Spätzeit des Donald Sutherland.
@Judas
Fury Road mit Tom Hardy empfinde ich genauso überflüssig in der Mad Max Reihe wie ich auf jeden Tremors-Film ohne Kevin Bacon verzichten kann. 😂
Der blutige Pfad Gottes, Leon der Profi und Waterworld ständen auch auf meiner Liste weit oben.
Fury Road mit Tom Hardy empfinde ich genauso überflüssig in der Mad Max Reihe wie ich auf jeden Tremors-Film ohne Kevin Bacon verzichten kann. 😂
Der blutige Pfad Gottes, Leon der Profi und Waterworld ständen auch auf meiner Liste weit oben.
Weil du halt keine Ahnung hast, so, nämlich! Fury Road ist Hammer.
Wohl habe ich Ahnung, immer 2x mehr als Du. 
Aber mal im Ernst, zwischen all den schrägen Typen bekommt Hardy nie wirklich einen Fuß auf den Boden, in Venom bspw. nehme ich ihm die Tragik des Clowns allerdings ab. 👋🙂

Aber mal im Ernst, zwischen all den schrägen Typen bekommt Hardy nie wirklich einen Fuß auf den Boden, in Venom bspw. nehme ich ihm die Tragik des Clowns allerdings ab. 👋🙂
@Terminator
Gary Oldman in allen Ehren, als absoluten Thrill empfinde ich jedoch Steve Buscemi, in "Desperado" bspw. oder "Con Air".
Gary Oldman in allen Ehren, als absoluten Thrill empfinde ich jedoch Steve Buscemi, in "Desperado" bspw. oder "Con Air".
Ich mag Tom Hardy. Geh weg

Tom Hardy ist der britische Moritz Bleibtreu.

So. Das war's. Wir sind jetzt keine Freunde mehr. So!
Jahr 2022...die überleben wollen
Duell
Quo Vadis
Fitzcarraldo
Einer flog über das Kuckucksnest
Mississippi Burning
Blues Brothers (Erstverfilmung)
Der große Diktator
The wind that shakes the Barley
Das Geheimnis des Dirigenten
Duell
Quo Vadis
Fitzcarraldo
Einer flog über das Kuckucksnest
Mississippi Burning
Blues Brothers (Erstverfilmung)
Der große Diktator
The wind that shakes the Barley
Das Geheimnis des Dirigenten
Soylent Green ist Menschenfleisch!!!!
Mississippi Burning ist cool. Also Gene Hackman. Der große Diktator hat extrem Spaß gemacht, viel mehr als Borat. Der Chaplin von 1940 natürlich auch.
Mississippi Burning ist cool. Also Gene Hackman. Der große Diktator hat extrem Spaß gemacht, viel mehr als Borat. Der Chaplin von 1940 natürlich auch.
...jüngst hat mich 'RABBI WOLFF' echt fasziniert -
ein film der den mann toll dokumentiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabbi_Wolff
ein film der den mann toll dokumentiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rabbi_Wolff
Heidi!
Euer Wohlgeboren belieben zu scherzen?
Gibt es davon nicht unendlich viele Porno-Versionen? Such Dir eine aus. 😂😂😂
Ciao, Frank
Ciao, Frank
Heidi (Shirley Temple) wird von ihrer Tante Dete zu ihrem Großvater Adolph Kramer gebracht. Dieser lebt auf einer Alm oberhalb eines Dörflis in den Ostschweizer Alpen bei Maienfeld. Die Dorfbewohner sind nicht begeistert, dass Dete das Kind dem „Alp-Oehi“ überlassen will, da sie wissen, wie aufbrausend er sein kann und dass er die Gemeinschaft im Dörfli meidet. Dete interessiert das nicht weiter, ihr ist ihre Anstellung in Frankfurt wichtiger, daher will sie Heidi so schnell wie möglich loswerden.
Der Alp-Oehi ist zunächst überhaupt nicht begeistert davon, sich um Heidi kümmern zu müssen, erliegt jedoch schnell ihrer liebenswerten Art......
(Wikipedia über die erste Verfilmung aus dem Jahre 1937 )
Der Alp-Oehi ist zunächst überhaupt nicht begeistert davon, sich um Heidi kümmern zu müssen, erliegt jedoch schnell ihrer liebenswerten Art......
(Wikipedia über die erste Verfilmung aus dem Jahre 1937 )
Antwort geändert am 29.01.2022 um 16:24 Uhr
Heidimäßig mag ich "Ulvepigen Tinke" (2002).
Sorry, wenn ich hier mit "Heidi" etwas provoziert habe. Es fiel mir nur auf, dass hier nur Männer über sehr männlich daherkommende Filme diskutieren. Zufall?
@eiskimo:
Äh... danke?!
Aber jetzt wo du's sagst, Brokeback Mountain mag ich ja auch sehr sehr gern...
Es fiel mir nur auf, dass hier nur Männer über sehr männlich daherkommende Filme diskutieren. Zufall?
Aber jetzt wo du's sagst, Brokeback Mountain mag ich ja auch sehr sehr gern...
Ich warte noch auf die Verfilmung von Charlie Hustons "Joe Pitt"-Romanreihe (5 Bücher), "Die Bestie" von David Gerold, Hans Joachim Alpers Science Fiction "Die Augen des Trigger", David Brins "Sternenflut" und Alan Dean Fosters "Die denkenden Wälder", meine Lieblingsfilme decken sich größtenteils bereits mit Deinen im Text und den Kommentaren, dennoch fällt es mir nicht schwer, sie ohne mit der Wimper zu zucken zu erweitern:
Guardians of the Galaxy, Wickie, I Frankenstein, Die Hard, R. I. P. D., Shooter, Cockneys vs. Zombies, Van Helsing, Das Philadelphia Experiment, Jurassic World, X-Men, Dr. Strange, Critters IV, Space Invaders, Pan's Labyrinth, Enemy mine, ...
Diejenigen, die es tatsächlich schaffen, ihren Horizont auf 10 Filme zu beschränken, verdienen meinen Respekt, sobald ich das versuche, kommt aus irgendeiner Ecke ein Film hervor, den ich nicht oder nicht mehr auf der Kette hatte,
Snatch z. B., bzw. die Guy Ritchie-Reihe, "Lockout" mit Guy Pearce, Predator II, Wanted, Death Race, Die Riddick Trilogie, Solomon Kane, Real Steal, Payback, World War Z, No Country for Old Man, Dredd, Deep Blue World, Kill Bill, The Edge of Time, Max Payne, ...
mal ehrlich, wo soll das enden? 😂😂😂
Ciao, Frank
Guardians of the Galaxy, Wickie, I Frankenstein, Die Hard, R. I. P. D., Shooter, Cockneys vs. Zombies, Van Helsing, Das Philadelphia Experiment, Jurassic World, X-Men, Dr. Strange, Critters IV, Space Invaders, Pan's Labyrinth, Enemy mine, ...
Diejenigen, die es tatsächlich schaffen, ihren Horizont auf 10 Filme zu beschränken, verdienen meinen Respekt, sobald ich das versuche, kommt aus irgendeiner Ecke ein Film hervor, den ich nicht oder nicht mehr auf der Kette hatte,
Snatch z. B., bzw. die Guy Ritchie-Reihe, "Lockout" mit Guy Pearce, Predator II, Wanted, Death Race, Die Riddick Trilogie, Solomon Kane, Real Steal, Payback, World War Z, No Country for Old Man, Dredd, Deep Blue World, Kill Bill, The Edge of Time, Max Payne, ...
mal ehrlich, wo soll das enden? 😂😂😂
Ciao, Frank
speaking about Marvel Filme:
"Spider Man - No Way Home" or what?
"Spider Man - No Way Home" or what?
Genau, auf Comicserien bin ich noch nicht eingegangen, bspw. mag ich als Spidermann als Comic, als Marvel Kinoheld fällt er bei mir eher in die Kategorie "Going Home", dagegen setze ich jetzt einfach mal die Coolness des Latinos aus Ant-Man. 👋😉
Ciao, Frank
Ciao, Frank
P. S.: ...und Hauptsache schräg, nach den Dead-Pool Experimenten bin ich zunächst mal auf die Umsetzung von Moon Knight gespannt.
Iron Man, GotG, X Men, Spiderman, Deadpool, Dr. Strange - das waren alles Marvelfilme, die ich echt mochte. Und die Avengers Filme.
Wie gesagt, Hauptsache schräg, der Steinriese Korg in Thor 3 bspw. erschien mir irgendwie als Parodie auf den Wookie Chewbacca in Solo und wenn mir solche Anspielungen in Filmen oder Büchern auffallen, sehe ich gerne mal über sonstige inhaltliche Schwächen hinweg.
Ciao, Frank
Ciao, Frank
Fantasy, Fantasy, Fantasy...
Hallo
Also gut, auf die Schnelle
Borat
Spartacus (mit Kirk)
Blade Runner
300
...
Jetzt frage ich mich, ob es nur amerkanische Filme gibt.
Zwei wirklich großartige:
Ziemlich beste Freunde (Frankreich)
Das Labyrinth des Faun (Spanien, Mexiko)
gibt es keine deutschen?
Tula
Also gut, auf die Schnelle
Borat
Spartacus (mit Kirk)
Blade Runner
300
...
Jetzt frage ich mich, ob es nur amerkanische Filme gibt.
Zwei wirklich großartige:
Ziemlich beste Freunde (Frankreich)
Das Labyrinth des Faun (Spanien, Mexiko)
gibt es keine deutschen?
Tula
Noch ein russischer, Terminator, ich sah ihn einmal und fand ihn nie wieder. Ich glaube "das Hochhaus", über die Zeit der Perestroika, die Handlung in einem Wohnblock, plötzlich der Strom weg, der Film erzählt die Handling verschiedener Personen. Politisch ernst und komisch zugleich.
Auf meiner ever best Liste stehen noch
Avatar
Apocalypto (der über die Azteken/Holcane und Maya)
Tula
Auf meiner ever best Liste stehen noch
Avatar
Apocalypto (der über die Azteken/Holcane und Maya)
Tula
Antwort geändert am 29.01.2022 um 20:03 Uhr
Avatar?! Dieser Poccahontas in 3D?! Raus!
Muss nicht jedem gefallen, klar
Letzter Vorschlag für einen nicht-amerikanischen:
Die Ballade von Narayama (Japan)
Tula
Letzter Vorschlag für einen nicht-amerikanischen:
Die Ballade von Narayama (Japan)
Tula
Antwort geändert am 29.01.2022 um 20:19 Uhr
Vorschlag für 'nen deutschen Film:
die fetten Jahre sind vorbei zB.
oder Goodbye Lenin, wenn wir schon von Daniel Brühl reden.
Sonnenallee?
die fetten Jahre sind vorbei zB.
oder Goodbye Lenin, wenn wir schon von Daniel Brühl reden.
Sonnenallee?
An die deutschen Klassiker der 20-er kommen keine späteren deutschen Filme mehr heran. 100 Jahre ist goldene Zeitalter des deutschen Kinos schon her. Zeitgenössisch langweilen alle außer Olaf Ittenbach. Das Mainstream-Kino ist außer der glorreichen Ausnahme Das Experiment (2001) moralinsauer und ideenlos.
300 und Borat sind leider geil, kann man aber nur einmal gucken. Blade Runner schätze ich immer mehr mit dem Alter (für manche Filme muss man erstmal reif werden). Apocalypto und Pan´s Labyrinth sind Klasse. In den Top 100 auf jeden Fall. Der beste russische Film, den ich kenne, ist Uzala der Kirgise (directed by Kurosawa).
300 und Borat sind leider geil, kann man aber nur einmal gucken. Blade Runner schätze ich immer mehr mit dem Alter (für manche Filme muss man erstmal reif werden). Apocalypto und Pan´s Labyrinth sind Klasse. In den Top 100 auf jeden Fall. Der beste russische Film, den ich kenne, ist Uzala der Kirgise (directed by Kurosawa).
Sorry, was Ittenbach angeht, kann ich Dir nicht folgen, Das Experiment ist okay, aber wir Deutsche haben aus nachvollziehbaren Gründen nun einmal den Hang zur Komödie, außer Manta, Manta, Bang Boom Bang, Theo gegen den Rest der Welt und Otto-Filmen kommen nur selten unkomische Filme wie Die letzten Jahre der Kindheit oder Lola rennt und vielleicht noch Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, dabei herum, was auch kein Wunder ist, denn jeden leicht überdurchschnittlich begabten Regisseur zieht es hier raus, "Independence Day" z. B. wäre bei mir zwar unter den letzten der Top 500 zu finden, aber immerhin.
Übrigens ist meine obige Filmauswahl weniger dem Fantasy, sondern mehr dem SF-Genre zuzuordnen und würde nur bedingt in meine Top 10 gehören, Centurion und The Warriors bspw. aber unbedingt.
Übrigens ist meine obige Filmauswahl weniger dem Fantasy, sondern mehr dem SF-Genre zuzuordnen und würde nur bedingt in meine Top 10 gehören, Centurion und The Warriors bspw. aber unbedingt.
Pan's Labyrinth, ja. Auf jeden Fall. Del Toro ist aber eh gemocht von mir....
Mein Fazit zu Deiner Bestenliste geht dahin, dass es einfach zu viele Filme gibt, um nicht den einen oder anderen zu vergessen und sich anschließend zu ärgern, ihn nicht ausreichend würdigen zu können. Mir fallen immer noch Filme ein, die für mich den bisher erwähnten durchaus ebenbürtig sind: Diva, Der Tee im Harem des Archimedes, The Breakfast Club, Navy Seals, Das Gesetz der Rache, Collateral, Cool Runnings, Leichen pflastern seinen Weg, Pitch Black, Dead Heat, ...