2000
Revue zum Thema Erinnerung
von Terminator
Anmerkung von Terminator:
4.4.2000
Man gebar ihn und fragt:
"Warum bist du geboren?"
Man schlägt ihn und fragt:
"Warum liegst du am Boden?"
Man sticht ihn mit´m Messer und brüllt:
"Tropf´nicht mit dein´dreckigem Blut!"
Man heizt ihn auf und schreit:
"Du hasst uns, daher deine Wut!"
Man verkrüppelt ihn und stellt fest:
"Du bist ja zu gar nichts fähig".
Man saugt sein Gehirn aus und meint:
"Du kannst ja doch gar nicht denken".
Man reißt ihm das Herz heraus.
"Wieso liegst du da wie ein Toter?"
Man wirft ihn in die Kälte hinaus.
"Zitter´doch nicht wie ein Trottel!"
Man wirft ihn ins Feuer und ruft:
"Wie kann man sich nur so verstellen?"
Er wird in die Hölle heruntergestuft.
"Es gibt viel´außer dir, die sich quälen".
Man zerschneidet ihn mit dem Messer.
"Warum denn lächelst du nicht?"
Man zersägt ihn lachend mit der Säge.
"Warum denn lachst du nicht mit?"
Man tötet ihn mit allen Mitteln.
"Womit bist du denn unzufrieden?"
Durch´s zynische Lächeln klingt es:
"Jeder will doch für dich nur das Beste".
Kommentare zu diesem Text
Hallo Terminator
Der Erkenntnis des ersten Eintrags würde ich nicht unbedingt zustimmen. Aber ansonsten ein gelungener Ausflug in die Erinnerungen.
Bei
hatte gehofft, sie wäre nicht im Raum
dachte ich aber sofort an ein Mädchen und begriff erst am Ende, dass du die Welt meinst. Kurioserweise dasselbe Wort für Frieden. Der Oberschurke versteht das nicht, wenn er schon wieder nach ihr greifen will.
LG
Tula
Der Erkenntnis des ersten Eintrags würde ich nicht unbedingt zustimmen. Aber ansonsten ein gelungener Ausflug in die Erinnerungen.
Bei
hatte gehofft, sie wäre nicht im Raum
dachte ich aber sofort an ein Mädchen und begriff erst am Ende, dass du die Welt meinst. Kurioserweise dasselbe Wort für Frieden. Der Oberschurke versteht das nicht, wenn er schon wieder nach ihr greifen will.
LG
Tula
Kommentar geändert am 19.02.2022 um 07:04 Uhr
Witzigerweise stammt der Satz wie der Rest der Einträge bis Ende 2011 aus der "Autogeologie", geschrieben 2011/2012, und bezieht sich auf die Wirkunglosigkeit äußerer Erfolge auf die depressive Grundstimmung im Jahr 2000 (Unfähigkeit, glücklich zu sein). Nun als erster Satz eingetragen, weil er heute wieder mit meinen Erfahrungen übereinstimmt: seit Jahren bin ich trotz widriger (und manchmal widerlicher) Umstände immer glücklicher, eben aufgrund der gewonnenen Fähigkeit, glücklich zu sein.
Irgendwann muss man Mückenklatschen lernen, auch wenn man nicht will. Anders und Idealist sein, ist die ungünstigste und schwerste aller Mischungen. Meine ich, muss nicht stimmen.
Man kann das Leben auch günstig haben: sogar so günstig, dass es nicht mehr lebenswert ist. Ich bevorzuge angstrengend und sinnvoll.