Katzenliebe

Text zum Thema Achtung/Missachtung

von  Mondscheinsonate

So ertrug ich doch viel, was mittlerweile Geschichte ist, er, nun ein bekennender Junkie und ich, weit abseits von dem Dreck, aber eines ertrug ich nicht und verzeihe auch nicht, wenn man meinen Kater nicht mag. Der steht über jedem Gefühl zu einem Menschen, der nicht zu meiner Familie gehört. 

Ich erinnere mich noch, da war mein Britisch Kurzhaar noch ein Baby, kaum ein halbes Jahr alt, da fand er sich bei mir ein und beachtete das Kitten fast gar nicht. Unwirsch betrachtete ich ihn. 

Er erzählte stattdessen von irgendwelchen Nacktkatzen von einer Proletin, die mich nicht interessierte, so wie er immer von anderen erzählte, um mich wegzureden. Dabei spielte Emil, der Kater, zuckersüß mit seinem Spielzeug.

Natürlich kamen immer Geschichten von anderen, alle waren besser als ich. Betrachtete man die Sache näher, gab es keine oder keinen, die oder der nicht soff, keine Drogen nahm. Während er sprach sah ich mein Baby an und Liebe stieg hoch. Dieses langweilige Getue, die Menschen schön zu reden, nervte bereits, sich das ganze Leben schön zu reden. 

Menschen, die meinen Kater und meine Katze, die Mathilde, nicht mögen, brauche ich nicht in meinem Leben. 


Gerade eben sah ich mir ein Webinar zum Thema "Katzengesundheit" an und danach küsste ich den Kater, herzte ihn und umarmte, bis er mich vorwurfsvoll ansah. Als Britisch ist er natürlich gutmütig, Mathilde hätte mich schon zum Teufel gejagt, aber ich sah die schlimmsten Krankheiten, da war Kopfweh noch das Harmloseste!

Aber, der Tipp, für Trinkfaule, der gefiel mir, so sagte die Tierärztin, dass man Würstelwasser geben soll oder vom Thunfisch das Wasser. Das animiert. Bester Tipp: Wasserbrunnen, das lieben sie.

Die Katzenliebe ist bei mir an erster Stelle, vielleicht ein Kindersatz, die Beweggründe sind mir egal, so kam ich damals das erste Mal zu meinem Freund, er sperrte die Tür auf und meine Lust, mit ihm ins Bett zu gehen, sank, als ich seinen Kater sah. Der war so lieb, der Nikademus. Natürlich war nur noch der Kater im Blick. Aber ja, der Mann verzieh es mir, 16 Jahre lang. 


Aber, Kopfweh! Arm! Wenn die Katze liegt und sich duckt, wenn man sie am Kopf streicheln will, dann kann das ein Zeichen für Kopfweh sein. Grundsätzlich gehören die Zähne öfters angesehen, ein Röntgen sei von Vorteil, da man auf die Wurzeln sehen kann. Die haben nämlich auch verdammtes Zahnweh. Das war so schrecklich, am Liebsten hätte ich beide geschnappt und wäre sofort zum Tierarzt gelaufen, aber ja, am Samstag müssen sie sowieso gehen.

Ja, die Katzenliebe ist groß, aber wer meinen Emil nicht mag, den mag ich nicht.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Quoth (12.05.22, 10:54)
Ich würde dem Emil glatt einen Napf Würstelwasser spendieren! :)

Kommentar geändert am 12.05.2022 um 10:57 Uhr

 Mondscheinsonate meinte dazu am 12.05.22 um 11:01:
Flirten kannst du! :D

 Quoth antwortete darauf am 12.05.22 um 19:58:
Das Würstelwasser war allzu verlockend.

 Dieter_Rotmund (12.05.22, 12:00)
Ich halte Hauskatzenhaltung für Tierquälerei.

 (Hauskatzen sind in Deutschland Katzen, die nie nach draußen gelassen werden)

 Mondscheinsonate schrieb daraufhin am 12.05.22 um 12:02:
Das ist strittig. Die Vogelwelt dankt es dem Tierquäler.

 Teichhüpfer äußerte darauf am 12.05.22 um 12:10:
Oh Dieter, das ist im Orient noch viel Schrecklicher. Meine Schwester hat da gelebt.

 Mondscheinsonate ergänzte dazu am 12.05.22 um 12:12:
Um Himmels Willen, ich liebe Katzen, aber Kairo war mir zuviel.

 Dieter_Rotmund meinte dazu am 12.05.22 um 12:13:
Quasi Homeofficats.

Oder felidae neurotica.

 Mondscheinsonate meinte dazu am 12.05.22 um 12:16:
Aber, dass der Zustand nicht optimal ist und wider der Natur, das muss ich auch eingestehen.

 Teichhüpfer meinte dazu am 12.05.22 um 17:34:
Die sind da so der letzte Dreck.

 AlmaMarieSchneider (12.05.22, 20:47)
Mein Kater mag keine Wasserbrunnen. Der geht lieber zum kleinen Deich vom Nachbarn (beiläufig schikaniert er die dort lebenden Fische).

Herzliche Grüße
Alma Marie

 Mondscheinsonate meinte dazu am 12.05.22 um 20:51:
Süß! Ich wohne neben einer großen Straße, das wäre mir zu gefährlich, obwohl, wie schon oben erwähnt, ich den Zustand der Wohnungskatze auch nicht optimal finde.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram