Ringtausch
Gedicht zum Thema Krieg/Krieger
von Regina
Anmerkung von Regina:
Das Gedicht in verbesserter Fassung mit Quellenangaben
Kommentare zu diesem Text
Ukraine Korruptionsindex 68, zum Vergleich Deutschland 19, Dänemark 12, Griechenland 51
Aber ansonsten: Wo sind denn auf einmal die Feminist*innen? Frauen und Mädchen in der Ukraine? Menschenhandel, Zwangsprostitution? Passt halt nicht ins Narrativ. Aber vielleicht twittert morgen eine Koryphäe mit Verdiensten um das Wohl der Menschheit einen sexistischen Witz, dann sind die Äff*innen wieder mal auf den Palmen.
Nach der verwendeten Liste: Russland 71, Eritrea 78, Nordkorea 84.
Die Frage nach den Feministinnen ist berechtigt, denn das sind ja Verhältnisse, die nicht durch den russischen Angriff entstanden sind, sondern schon längere Zeit bestehen. In der Ukraine selbst ist Feminismus nicht populär. So musst du fragen: Wie hätten ausländische Feministinnen eingreifen können? Frag Alice Schwarzer.
Im Prinzip ist es dasselbe Gesellschaftsmodell wie in Russland: ein paar Oligarchen, eine marode, korrupte Wirtschaft, viele bettelarme Leute und antiquierte Rollenvorstellungen, bei an und für sich günstigen Bedingungen für Landwirtschaft, Ausfuhr und Produktion. Nur, dass die Ukraine beim Menschenhandel z.B. Russland sogar übertrifft.
Die Vorstellung, die uns suggeriert wird "Russland schlecht, Ukraine gut" stimmt einfach nicht. Wenn Russland ein Chaos ist, muss man die Ukraine als extrem gefährliches Desaster bezeichnen, das ergeben die Recherchen. Freilich ist das keine Rechtfertigung für so eine "militärische Spezialoperation". Aber die Ukraine wäre auch ohne Putin bald am Ende gewesen.
Die Frage nach den Feministinnen ist berechtigt, denn das sind ja Verhältnisse, die nicht durch den russischen Angriff entstanden sind, sondern schon längere Zeit bestehen. In der Ukraine selbst ist Feminismus nicht populär. So musst du fragen: Wie hätten ausländische Feministinnen eingreifen können? Frag Alice Schwarzer.
Im Prinzip ist es dasselbe Gesellschaftsmodell wie in Russland: ein paar Oligarchen, eine marode, korrupte Wirtschaft, viele bettelarme Leute und antiquierte Rollenvorstellungen, bei an und für sich günstigen Bedingungen für Landwirtschaft, Ausfuhr und Produktion. Nur, dass die Ukraine beim Menschenhandel z.B. Russland sogar übertrifft.
Die Vorstellung, die uns suggeriert wird "Russland schlecht, Ukraine gut" stimmt einfach nicht. Wenn Russland ein Chaos ist, muss man die Ukraine als extrem gefährliches Desaster bezeichnen, das ergeben die Recherchen. Freilich ist das keine Rechtfertigung für so eine "militärische Spezialoperation". Aber die Ukraine wäre auch ohne Putin bald am Ende gewesen.
Antwort geändert am 03.06.2022 um 08:36 Uhr