Wertigkeit
Text zum Thema Abrechnung
von Mondscheinsonate
Kommentare zu diesem Text
Ja, es ist alles elektrisch oder Fernwärme, du kannst nicht mal mit Holz und Papier dem Dilemma entkommen.
Musst dir vorstellen, meine Nachbarin schreibt mir gerade, sie lässt Heizkörper abmontieren, das machen jetzt viele. Statt dass man sich auf die Beine stellt und sagt:"Mit uns nicht, ihr habt etwas verabsäumt, dann zahlt den Scheiß jetzt selber!" Nein, Heizung abmontieren. Unfassbar.
Antwort geändert am 08.06.2022 um 09:41 Uhr
Der Titel ist etwas unverständlich für mich, aber inhaltlich stimme ich dir zu.
Es wird dort abkassiert, wo die betroffenen sich nicht wehren können, auch nicht durch Konsumverzicht. Bereitstellungskosten, Steuern, Sozialbeiträge usw.
Es wird dort abkassiert, wo die betroffenen sich nicht wehren können, auch nicht durch Konsumverzicht. Bereitstellungskosten, Steuern, Sozialbeiträge usw.
Wertigkeit deswegen, weil das Thema genauso in unser Grundrecht Achtung des Privat und Familienlebens EMRK fällt. Das ist ein Eingriff in unser Geld.
Der schamlose Griff in den Geldbeutel, welcher einem Raub von Lebensenergie gleichkommt, die man ja aufbringen muss, um seinen Unterhalt zu verdienen.
Und die sozial Schwachen trifft es wieder am Härtesten. Immer. Bei uns gibt es nicht einmal eine Besteuerung von Reichen, unfassbar.
Hi liebe Mondscheinsonate
Stell Dir vor, uns wurde im Februar dieses Jahres die Gasheizung erneuert.
Alternativen standen wegen baulichen Gegebenheiten nicht zur Verfügung.
Und nun haben wir den A.... Offen!
Niemand konnte wissen wie sich die Weltpolitik entwickelt.
Schön still sein und hoffen dass nicht so rasch am Rädchen gedreht wird.
Preissteigerung wird murrend zur Kenntnis genommen.
Bin gerne Deinen Gedanken gefolgt.
Grüße von Franky
Stell Dir vor, uns wurde im Februar dieses Jahres die Gasheizung erneuert.
Alternativen standen wegen baulichen Gegebenheiten nicht zur Verfügung.
Und nun haben wir den A.... Offen!
Niemand konnte wissen wie sich die Weltpolitik entwickelt.
Schön still sein und hoffen dass nicht so rasch am Rädchen gedreht wird.
Preissteigerung wird murrend zur Kenntnis genommen.
Bin gerne Deinen Gedanken gefolgt.
Grüße von Franky
Schlimm

Dieser Kommentar und die Antworten dazu sind nur für Teilnehmer an diesem Kommentarthread lesbar.
Steht **** *** ******, *** ***** **, **** ****** *** *** ***** *********** ** *****, ***** **** ****:
******** **** *******. **************** *** *** ******.
****, **************** *** *** *****.
**** *** **** *****, ***** ************* *************, *** ****** **** ******* **. *****.
Verst*** ****** ****** *****. *** ***** ******* *** ****!
Da gi** ** ***** *******, *** **** ********** *** ***, *** *** *** *** *** ******** ***, *** ***** ***** ******, *** ** *****. ****** ***** ** *** ****************** *** ***** **, **** ******* ***, *** ***** **** *****.
Faire******, *** *** ******** ************, ******** ** &****;********&****; *** ***** *******, **** ********** &****;******* *******&****;.
Okay.
Ja,
Abrechnungen kommen immer öfter - jedenfalls kommt es einem so vor.
Ich selber wohne, gottlob, in einer Mittelwohnung und muss deshalb kaum heizen. Trotzdem mache ich mir auch Gedanken, denn: Wenn die Außenwandbewohner aus Geldmangel nicht mehr heizen können, friere ich mit.
Und die Renterfraktion kriegt hierzulande null Euronen Heizkostenzuschuss.
Doch,
da kann man schon mürrisch werden ...
Mitfühlende Grüße
der8. (bietet zwar umfangtechnisch wenig Heizbedarf - aber trotzdem!
Abrechnungen kommen immer öfter - jedenfalls kommt es einem so vor.
Ich selber wohne, gottlob, in einer Mittelwohnung und muss deshalb kaum heizen. Trotzdem mache ich mir auch Gedanken, denn: Wenn die Außenwandbewohner aus Geldmangel nicht mehr heizen können, friere ich mit.

Und die Renterfraktion kriegt hierzulande null Euronen Heizkostenzuschuss.
Doch,
da kann man schon mürrisch werden ...
Mitfühlende Grüße
der8. (bietet zwar umfangtechnisch wenig Heizbedarf - aber trotzdem!
Kommentar geändert am 09.06.2022 um 06:28 Uhr
So schlimm...die sozial Schwachen

IsoldeEhrlich (12)
(08.06.22, 15:54)
(08.06.22, 15:54)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
War das Thema Energie da? Nein.
IsoldeEhrlich (12) meinte dazu am 08.06.22 um 15:57:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nicht bei den letzten Wahlen, nein. Bei den Grünen immer, aber die sitzen jetzt in der Regierung und ... na ja, was soll man dazu noch sagen, eh nichts mehr.
etwas gutes hat die Klimaerwärmung, man muss im Winter nicht mehr so arg heizen. nachdem meine Fassade hier vor zwei drei Jahren isoliert wurde, muss ich im Winter die Heizung gar nicht mehr aufdrehen. also Heizen macht mir die geringsten Sorgen. du hast aber Recht, am Ende zählt, was im Geldbeutel am Monatsende hängen bleibt. 

Kommentar geändert am 08.06.2022 um 17:40 Uhr
Na ja, ob das so gut ist, wage ich zu bezweifeln

genau mein Reden
