Tashi Delek
Spielfilm zum Thema Weisheit
von Terminator
Kommentare zu diesem Text
Sehr, sehr subtil mein Lieber
Tashi Delek.

Tashi Delek.
bist heute in Topform...
Hab mich von dir inspirieren lassen.
Adrian (47) antwortete darauf am 11.06.22 um 01:03:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Eine Anlassnahme ist keine Fehleinschätzung: eine Satire braucht Inhalt. Du bist genauso unbeliebt wie der Friedenspazifist in den Teich gefallen oder Lothars Nachbar verunglückt. Deine Aphorismen zur Wahrheit stoßen doch nur die Gatekeeper des Wahrheisbegriffs im herrschaftsunfreien Diskurs vor den Kopf.
Adrian (47) äußerte darauf am 11.06.22 um 01:49:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Adrian (47)
(11.06.22, 01:04)
(11.06.22, 01:04)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Bei mir ist bereits die Genre-Zuteilung Humor. Aber ich suche weitere Hauptdarsteller. Heulsusen mit Opfer-Abo werde ich nicht parodieren, die sind auch die Aufmerksamkeit nicht wert. Wer dagegen Selbstironie hat, wird gut über sich selbst lachen.
Adrian (47) meinte dazu am 11.06.22 um 01:54:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Der Wiedererkennungswert des Gartenhäuschens. Selbsterklärende Satire braucht kein Etikett. Mir gefällt die Offenheit, könnte ja sein die Unfälle passierten per Zufall oder doch per Karma

wohl wurde übersehen, dass beim Gartenzwerg-Meister neben dem Gartenhäuschen eine leere Flasche „Korn“ mit weißem Aufkleber auf dem Tisch stand…
auf die Methode kann jeder ins Nirvana reisen …
auf die Methode kann jeder ins Nirvana reisen …
Hier kommt der so genannte Gartenzwerg-Meister nicht umhin, gegen die verleumderische Falschaussage auf das schärfste zu protestieren. Bei der genannten Flasche (rechts vom Häuschen, damit sie nicht mit dem Farbeimer links - der Farbton ist "Schweden-Rot) verwechselt wird, handelt es sich um einen griechischen Retsina vom Lidl. Der Aufkleber ist gelb, leicht verblichen, die Größe ist 50 cl, ihr Inhalt hatte vor dem Trinken 11% Alkohol.
Noch Fragen?
Noch Fragen?
@Lothar, Retsina trank ich einmal in einer Taverne auf Kreta, eine Spezialität.
Taina, das kann ich mir gut vorstellen. Im Ursprungsland sind die Spezialitäten immer um Klassen feiner. Und dann ist man selbst entspannt, tanzt den Zatziki etc. Ich hab mal in Frankfurt Rippchen mit Kraut... nee, war ein Scherz, aber in Ungarn Tokajer getrunken, der war sowas von gut, unbeschreiblich bis in die honiggoldgelbe Farbe hinein.
Korn kenn ich nur in Verbindung mit Kimme, @ Augustus.
Korn kenn ich nur in Verbindung mit Kimme, @ Augustus.
@Lothar,
wenn das so ist, dann tanzt du auch den Souflaki 🙃🙃🙃
Spiess beiseite, dort gibt es etwas, das deinem Metier nahe kommt, die Höhle in der Zeus als Kind versteckt wurde, damit ihn sein Vater nicht frisst.
wenn das so ist, dann tanzt du auch den Souflaki 🙃🙃🙃
Spiess beiseite, dort gibt es etwas, das deinem Metier nahe kommt, die Höhle in der Zeus als Kind versteckt wurde, damit ihn sein Vater nicht frisst.
Antwort geändert am 11.06.2022 um 20:27 Uhr
Ja, kenn ich. Da hat ihn die gute Amalthea mit ihren Zitzen ernährt und wurde dafür mit Unsterblichkeit am Himmel belohnt.
Souflaki tanzen, das ist bei mir so Uso.
Souflaki tanzen, das ist bei mir so Uso.

🎼🎵🎶🎵🎶🎵🎵🎶
OM BENDSA SATO SAMAYA MANUPALAYA BENDSA SATO TENOPA TIKTA DRI DHO MEB-HAWA SUTO KAYO MEBHAWA SUPO KAYO MEBHAWA ANURAKTO MEBHAWA SARWA SIDDHI METRAYATSA SARWA KARMA SUTSA ME TSITTAM SCHRIYA KURU HUNG HA HA HA HA HO BHAGAWAN SARWA TATHAGATA BENDSA MA ME MÜNTSA BENDSI BHAWA MAHA SAMAYA SATO AAH
999989-ste Verbeugung, 99990-ste Verbeugung, 999988-ste Verbeugung, 999989-ste Verbeugung... Scheiße, verzählt ... 1-ste Verbeugung, 2-te Verbeugung, 3-te Verbeugung, 4-te ...
und wenn er nicht verstorben ist verbeugt er sich noch heute

Ich bin ja sozusagen prophylaktisch in Beugehaft.