8.6.2012, später Abend: +2, erstmals in diesem Jahrtausend. 3.7.2022, kurz vor 20:00: erstmals überhaupt +3. Notiz für mich selbst.
Spandau, Florida-Eiscafé. Und Tegel. Die EM nicht so geil wie 2008, aber wieder gut geendet. Das Schicksal war im Fussball jedoch selten weise. Das Sommerloch nach dem EM-Finale füllte sich mit den wandelnden Toten. Staffel 1 & 2 exzellent. Frank Darabont hätte die große Erzählung unserer Zeit erzählen können, musste aber gehen, und die große Erzählung musste dem Bullshit weichen. Dass es immer wieder bis in die 7. Staffel hinein geniale Momente gab, macht das Schade nur noch größer.
Hildesheim Ende Juli 2012, langer Spaziergang durch den Süden der Stadt. Dann die Krone auf den abgebrochenen Zahn; ich spucke Blut und fühle mich ein wenig Postapo. Apropos Blut: da war doch etwas? Richtig: Dexter! 2006/07 eine Rezension der ersten Staffel gelesen, aber nie gesehen. Dabei war es doch die Zeit der Gewalt- und Horrorfilme, manchmal 3-4 Filme täglich. Und nun: Dexter tagein, tagaus, es gibt viel aufzuholen. Bis zu 10-12 Folgen am Tag. In den kurzen Pausen kurz auf KV: Sommerloch... Sommerloch.... Sommerloch... Und auf einmal frischer Wind. So zart und mysteriös, so fremd und vertraut.
der horrorfilmer dario argento
hat für mich gehabt einst echt niveau -
kennst du vielleicht und kann ich nur empfehlen,
nichts für eher zartbesaitete seelen!