9.2016 – 2.2017
Lyrischer Prosatext zum Thema Krisen
von Terminator
Hochsommerhitze im September und Jörg Friedrichs "Der Brand". Ende des Monats nach Wien. Erstmal eine Landtmann-Kugel im Café Landtmann. Die lange Nacht der Museen. Die Woche in Wien mit meinem besten Freund war schön aber zu wenig. Wenigstens die Innenstadt haben wir erkundet, darüber hinaus blieb keine Zeit. Das Naturhistorische Museum, das Stadtmuseum am Karlsplatz. Immer wieder Sacher. Natürlich auch Demel und Central. Nach drei Tagen hatten wir unseren Italiener. Manchmal zweimal täglich dort gespeist. Aber natürlich auch das originellste Original Wiener Schnitzel bei Figlmüller. Am 4. Oktober am Grab von Otto Weininger. Es regnete, wie es am Todestag auch sein soll. Wir legten einen Kranz nieder.
Im März 2009, etwa um die Zeit herum, als "es" in Winnenden "passiert" ist, stieß ich auf einige Artikel und Dökü, die mir die Vermutung nahelegten, ich könnte das Asperger-Syndrom haben. Aber ich war schon 26, was hätte das schon geändert? Eine Diagnose in der Schulzeit, um zu wissen, was mit mir "nicht stimmt", wäre rechtzeitig gewesen, aber nach der Schule ist das (interessante, relevante, bedeutende) soziale Leben eh schon vorbei. Im Herbst 2016 ließ ich mich an der Charité in Berlin auf Autismus testen, um endlich Gewissheit zu haben (es hätte ja sonstwas sein können, ich hatte sogar eine narzisszische Persönlichkeitsstörung vermutet, so hart ich zu mir selbst immer bin). Es bestätigte sich: mittelschweres Aspergersyndrom. Ich bin tatsächlich Autist.
Es war ein Spätherbst der edlen Melancholie. Letzte Bewerbungen an die Universitäten als Doktorand, letzte Absagen. Ende des Jahres stellte (s)ich mir die Frage: Jetzt, wo Trump doch tatsächlich gewonnen hat, willst du immer noch in die Academia? Warum nicht einen radikalen Schnitt mit der ultradekadenten Gesellschaft machen? Aber er war noch nicht Präsident. Ich hatte ein schlechtes Gefühl bis zum 20.1. Ich befürchtete, seine Präsidentschaft würde doch noch verhindert werden. Doch es gab keinen Putsch, nur ein paar Tausend pinke Pussies.
Aprocontra Pussies: Ende Februar in Neukölln sah ich eine Mieze, die zumindest schön genug war, um mich zum Lesen von Sloterdijks "Du musst dein Leben ändern" zu zwingen. Die letzten Monate des Äons der Langen Depression verstrichen. Der umgekehrte 6.11.1998 kam am 11. Mai.