Schulzeit

Text zum Thema Aggression

von  Mondscheinsonate

Die Schulzeit ist für uns arbeitende Bevölkerung stets ein Ärgernis und ein großer Stress. Die SchülerInnen können nichts dafür, es ist das System, das seit Jahren nach Reformen schreit. Ganz stolz sind sie auf die Umbenennungen der ehemaligen Hauptschule in Kooperative Mittelschule, kurz KMS, aber mittlerweile heißt sie MS, Mittelschule. Inhaltlich änderte sich nichts, rein gar nichts. Mein Vater nennt diese Schule AMS (Arbeitsmarktservice), zu Recht, der Großteil kann weder richtig das Schreiben, noch das sinnerfassende Lesen. 

Eben, sie überlegten, den morgenlichen Schulbeginn auf 8:30 oder 9:00 zu verschieben. Meinten, die Kinder seien da aufnahmerfähiger, ja, es wäre praktisch, denn zwischen 7:00 und 8:00 fahren die Menschen zum Großteil zur Arbeit. 

So gibt es kein Weiterkommen, man schiebt sich mit ganzer Körperkraft vorwärts, wird zum lebenden Schaufelbagger, ist bereits erschöpft, wenn man sich in der U-Bahn einen Platz ergattert hat, will nur noch ankommen, ziemlich gereizt. 

Den AutofahrerInnen geht es nicht anders, Blechschlangen spiegeln in müden Gesichtern. 

Einmal tief Luft holen, ich darf aussteigen.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Teolein (12.09.22, 08:16)
Moin,
Schulbeginn verlegen macht Sinn.
Könnte eine Entzerrung des morgendlichen Verkehrs zur Folge haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Sommerferien verlängert werden, und die heißen Monate Juli und August demnächst Schulfrei sind.
LG
Teo

 AchterZwerg (12.09.22, 16:53)
"Man wird zum lebenden Schaufelbagger", däs ist einfach zu schee! <3
Mir ists im Übrigen egal, wann die Schule beginnt.
Es wäre allerdings nicht schlecht, wenn "unsere Zukunft" über Klassenräume verfügte, in die es nicht reinregnet und über zumutbare Toilettenanlagen!

Herzliche Grüße
der8.

 EkkehartMittelberg (13.09.22, 12:05)
Das Reformtempo der österreichischen Schulen ist wirklich a Schnekerl. Kein Wunder, dass da Aggressionen aufkommen.

LG
Ekki
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram