Putin & Hitler

Kommentar zum Thema Macht

von  Terminator

Für die meisten ist es eine zu große intellektuelle Überforderung, von einem Urteil im Nachhinein abzusehen, und eine Situation aus ihrer Zeit heraus zu beurteilen. Für Putin gilt natürlich im Nachhinein: er hätte 2012 nicht wieder antreten oder spätestens 2018 abtreten sollen. Jetzt können sich seine Gegner, Feinde und Hater immerhin damit trösten, erfahren zu haben, was für ein Mensch er tatsächlich ist.


Was für ein Mensch Hitler war, ist bekannt. Und doch spielte es für die Geschichte Deutschlands keine Rolle, wäre ihm am 7.11.1938 das zweite Ei wieder nachgewachsen und wäre er am 8.11.1938 zurückgetreten. Und hätte er noch das Vermächtnis hinterlassen, die politischen Exzesse seiner Jahre an der Macht zu mäßigen, wäre er heute ein zweiter Bismarck.


Nicht wissend, dass es sich um einen echten Filmbösewicht handelt, konnte man sehr lange Putin verstehen, ohne Putinversteher zu sein. Ein Insider der russischen Politik hätte gewiss viel früher zu Putin an der Macht "Jetzt ist genug!" gesagt, als jemand, der nur über Informationen aus Nachrichten und Analysen von Experten verfügte. Ein Weggefährte Hitlers hätte die Deutschen noch 1933 warnen können, wohin die Schicksalsgemeinschaft des Reichs mit so einem Führer letztlich führt. Doch war das Ansehen Hitlers im In- und Ausland 1938 durchaus hoch. Weder dem Hitler der Olympiade 1936 noch dem Putin der Fussball-WM 2018 hätte ein normal informierter Beobachter die Verbrechen der darauffolgenden Zeit zugetraut.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Taina (27.11.22, 07:15)
Die deutschen haben Hitler nicht blind gewävhlt. Sie lasen mein Kampf, sie kannten den slogan wer Hitler wählt wählt den Krieg. Was sich bewahrheitete, Dafür brauchte es keine Hellseher, es gab warner in dtl.

Die Putinversteher, verstehen nicht was der ist. Die haben keine Ahnung wie der tickt.
Man konnte es spätesten beim Theater nordost erkennen. Wer die eigenen Leute so behandelt, wie geht der erst mit anderen um.

Kommentar geändert am 27.11.2022 um 07:18 Uhr

 Terminator meinte dazu am 27.11.22 um 16:02:
Die deutschen haben Hitler nicht blind gewävhlt. Sie lasen mein Kampf, sie kannten den slogan wer Hitler wählt wählt den Krieg.
Nicht die Deutschen, einige Deutsche: eine toxische und leider nicht kleine Minderheit. Die meisten seiner Wähler haben aus bloßer Emotion den Populisten Hitler gewählt (und nicht aus bösem Willen den zukünftgen Massenmörder).



Die Putinversteher, verstehen nicht was der ist. Die haben keine Ahnung wie der tickt.
Putin lebt in einer anderen Zeit. Es gab seit 1999 ein ganzes System vom Demoskopen und Spin-Doctors, die ein öffentliches Bild von Putin erschufen, das nicht seiner Persönlichkeit, aber den Wünschen der Russen entsprach. Doch selbst nachdem die Geschichte den wahren Putin entlarvt hat, wird er immer noch von einer toxischen und leider nicht kleinen Minderheit weiter unterstützt.
Man konnte es spätesten beim Theater nordost erkennen. Wer die eigenen Leute so behandelt, wie geht der erst mit anderen um.
Wenn das so wäre, dann wäre ja gerade der wahre Putin seit 2004 jedes Mal wiedergewählt worden.

 Taina antwortete darauf am 27.11.22 um 17:58:
der wahre Putin seit 2004 jedes Mal wiedergewählt worden.
So ist es.

sorry tippos

Antwort geändert am 27.11.2022 um 17:58 Uhr

 Terminator schrieb daraufhin am 27.11.22 um 18:05:
Damit
Die Putinversteher, verstehen nicht was der ist. Die haben keine Ahnung wie der tickt.
meintest du dann westliche Putinversteher?

 Taina äußerte darauf am 27.11.22 um 18:51:
Ja genau, ich meine die mit der Floskel meistens genannten. 🌞

 Teichhüpfer (27.11.22, 13:15)
Das ist ein dummer Boxer aus Hamburg, der hier den Ärger in Polen macht.

 Terminator ergänzte dazu am 27.11.22 um 16:02:
Viitaliiiiiiiiiiiiiii Kliiiiiiiiiiiiiiiiiitschko!(?)

 Teichhüpfer meinte dazu am 27.11.22 um 22:12:
Treffer !!!!!

 Tula (27.11.22, 17:00)
Hallo Terminator
Gewiss gewiss, aber dennoch würde ich von ernst gemeinten Vergleichen zwischen Hitler und Putin eher abraten. Selbst Putins Verbrechen in mehreren Kriegen sind bis dato nur ein kleiner Schatten von den 'Errungenschaften' Stalins, einschließlich Holodomor. Und Hitler hat die Massenvernichtung in den KZs gewissermaßen 'industrialisiert'. Glücklicherweise kann man das Putin nicht vorwerfen.

LG
Tula

Kommentar geändert am 27.11.2022 um 17:02 Uhr

 Terminator meinte dazu am 27.11.22 um 18:04:
Den Vergleich beider Persönlichkeiten finde ich inzwischen angebracht. Aber andere Zeiten, andere Umstände, andere politische Systeme. Putin hat nicht die (psycho-)politischen Kräfte, die hinter Stalin oder Hitler standen. Ein Putin aber, in die 30-er versetzt, würde einen Krieg um die Weltherrschaft auslösen, diesen verlieren, und um jeden weiteren Tag seines eigenen Lebens bis zum letzten Russen (bzw. bis zum letzten Tataren, Tschuwaschen, Udmurten, Nenzen, Buryaten, Tschuktschen usw.) kämpfen.
Und Hitler hat die Massenvernichtung in den KZs gewissermaßen 'industrialisiert'.
Da muss ich prinzipiell widersprechen. Die Person Hitler hätte das ohne ein Volk von Teufeln, das dafür intelligent und kompetent genug war, und dazu auch bereit, niemals tun können. Ein Fussballstadion voller Hitler hätte das nicht erreichen können, wenn im Volk der Wille zu einer derartigen Tötungsarbeit nicht vorhanden wäre. Auch Stalin konnte auf Millionen williger Helfer zurückgreifen. Putin hat nur Zwangsrekrutierte, Bandien, und Millionen alte Sofastrategen auf seiner Seite, aber keinen Heydrich, keinen Mengele, und keine mordlustigen Fanatiker auf der mittleren Hierarchieebene.

 Tula meinte dazu am 27.11.22 um 19:31:
Putin verlässt sich vor allem auf die 'Unpolitischen' und all jene Russen, denen das Leid anderer mehr oder weniger am Arsch vorbeigeht.

Beim folgenden Link auch die Kommentare darunter lesen, die sprechen für sich. 

 Link 1420 Umfrage

LG
Tula

 Dieter Wal meinte dazu am 27.11.22 um 20:38:
Putin hat nur Zwangsrekrutierte, Bandien, und Millionen alte Sofastrategen auf seiner Seite, aber keinen Heydrich, keinen Mengele, und keine mordlustigen Fanatiker auf der mittleren Hierarchieebene.
Nicht zu vergessen seine  Profikiller.

 Tula meinte dazu am 27.11.22 um 21:06:
Natürlich ist es immer ein Regime und nicht nur der Führer desselben, allein. 
Kein Regime ohne die Schicht jener, die es stützen und am Leben erhalten und kein Krieg, der nicht finanziert werden muss. Wer Hitler finanzierte, ist hinreichend bekannt. Putins Apparat benutzt die Staatskasse, alle großen Unternehmen in Russland sind direkt oder indirekt vom Regime abhängig. Eine staatliche Mafia.

Auch kein Regime ohne jene, die es stillschweigend hinnehmen und später behaupten, sie hätten von allem (den Verbrechen) nichts gewusst. 

Ich denke immer noch, dass sich Putin mit seiner Politik 'im Jahrhundert geirrt' hat. Andererseits räume ich ein, dass jede Epoche ihre Helden und Henker hervorbringt. Die Welt heute ist eine andere. Die russische Diktatur mag sich vertiefen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dort oder sonstwo in der entwickelten Welt noch einmal zu einem Hitler oder Stalin kommt. Die letzten dieser Art waren die roten Khmer. Bleibt noch Nordkorea, in gewisser Hinsicht ein Sonderfall, weil in sich selbst vom Rest der Welt abgeschottet.

LG
Tula

Antwort geändert am 27.11.2022 um 21:09 Uhr

 Teichhüpfer meinte dazu am 28.11.22 um 06:49:
@Terminator
Jub, das stimmt, aber hier wurde alles von der Geschichte, nach dem Krieg den Alliierten zu gespielt. Den Deutschen ist das meiste aus der Zeit unbekannt geblieben.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram