Das Experiment

Text zum Thema Achtung/Missachtung

von  Mondscheinsonate

"Der Mensch ist eine Sau", das sagte mein Lateinprofessor.

Wirklich?

In Schweden (war es Schweden oder doch Norwegen oder Finnland?) machten sie den Versuch, ob und vorallem wann der Mensch zur Sau wird.

In einem Nobelviertel drapierten sie um einen Briefkasten Dreck, beschmierten die Wände rundherum und ließen aus dem Briefkasten einen Brief heraussehen, der leicht aufgerissen war, man sah darin einen fünf Euro-Schein. 

Danach versteckten sie eine Kamera und warteten, was passieren wird. 

Fazit: Die Vorübergehenden schmissen Dreck dazu, eine Fensterscheibe wurde achtlos eingeschlagen und 40% stahlen das Kuvert von ca. 100 Testpersonen. 


Derselbe Versuch mit dem Kuvert und den fünf Euro, nur alles war sauber, sogar Blumen wurden rundherum gepflanzt. Hier schmiss niemand etwas weg, alles blieb sauber. Die fünf Euro wurden von 20% gestohlen. 


Ein interessanter Versuch.

Der Mensch ist tatsächlich ein Gruppendynamikschwein, aber erst, wenn jemand den Anfang macht. Was die kriminelle Energie angeht, so steckt die auch in den Besten.




Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 EkkehartMittelberg (20.12.22, 12:44)
Hallo Mondscheinsonate,

ich habe das Ergebnis so erwartet. Ich denke aber, dass man Menschen durch Gruppendynamik auch zum Positiven verführen kann.

Weihnachtliche Grüße
Ekki

 Mondscheinsonate meinte dazu am 20.12.22 um 14:53:
Sowieso, schön wäre es, wenn es passiert.

 Graeculus (20.12.22, 14:44)
Ist es nicht das, was die Broken-Windows-Theorie besagt? Die ist ja schon vielfach überprüft worden.

 Mondscheinsonate antwortete darauf am 20.12.22 um 14:53:
Interessant, muss ich nachlesen.

 Dieter_Rotmund (20.12.22, 15:50)
Was würde der Wiener zu solch einen Experiment in seiner Heimatstadt sagen?

 Mondscheinsonate schrieb daraufhin am 20.12.22 um 18:57:
Zu a.) TYPISCH, SCHEISS-GSINDL.
b.) OARSCHLÖCHER GIBT'S ÜBERALL.

 RainerMScholz (21.12.22, 00:09)
Homo homini porcus.
Grüße,
R.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram