Billigkeitshaftung

Text zum Thema Biographisches/ Personen

von  Mondscheinsonate

Kein Ich am Anfang eines Textes, niemals, macht es nicht, daher -

Ich geb's auf, das ist nicht der Anfang gewesen, daher - 

Recht so!

Ich erzähl euch lieber a recht a schöne G' schicht, die ich heute als Schaden nach §1325 ABGB und §1310 ABGB runterprüfen könnt und ja, das könnt' ich wirklich und ich pfeif drauf, auf das, und auf Dieters Schelte, ich schreib' jetzt, wie mir mein Schnaberl g'wachs'n ist, also obacht, es braucht jetzt Konzentration in Kapellmeisters Lande, das wahre Wort spar' ich mir, weil der Großteil ja doch lieb ist. A bisserl Spaß muss sein.

Nachdem der Straßenkehrer, so ein Schwein musst einmal haben, im Park einen Koffer g'fund'n hat, drin waren eine Million Schilling, hat er das zur Polizei gebracht und es fand sich tatsächlich kein Verlierer, ja, man macht sich strafbar, wenn man Fundgegenstände behält, obwohl, nach einem Jahr und einem Tag, da gehört's dann dem Finder. Der hatte also Schwein und der hatte seine Dependance gegenüber, in unserer Straß'n, da waren die Mistkübler beheimatet, genau unter der Stieg'n zum anderen Bau, Klumpert haben's drin gelagert, vorallem ihre Wagerln. Sofort kündigte der Depp, wurde größenwahnsinnig und kaufte sich einen Sportwagen, ein Goldketterl und eine Blondine, die ihm das letzte Hawaihemd auszog. Dann war er Pleite, hatte noch seinen Wagen und den parkte er in der Gass'n, weil da zog er wieder zur Mutti in den Bau. Der D. und ich waren noch klein, vielleicht acht oder neun, uns war fad und wir bastelten uns Steinschleudern und weil das auch fad war, einfach auf den Baum zu treffen, stellte sich der D. auf die andere Straßenseit'n und schoß zu mir hinüber, aber er traf nicht mich, sondern die Fensterscheibe von Maximilians Gschäft', der rauskam und schrie: "Ihr Depperten!", dann ging er wieder rein.

Wir lachten.

Dann schoß ich und traf den Sportwagen von dem Größenwahnsinnigen und justament in dem Moment, so ein Scheißpech musst mal haben, kam der Unsympathler die Stiegen runter. 

Na, mehr hab i nimmer braucht, der ist rübergestürmt und hat mir Eine pickt, ich hab g'laub't ich hör die Engerl'n singen, aber da hat er a Pech g'habt, weil mein Papa in dem Moment um die Ecke kam und nur die Ohrfeige sah, da hat's dann klescht, das kann ich euch sagen, der Papa hat dem Eine pickt, dass er nur so g'schaut hat und der Daniel hat sich auf der anderen Seite nur duckt. Da hat er sich dann aufpudelt, dass ich sein Auto "zerstört habe"! Nix war, Glück hab i g'habt.

Da Papa hat dann g'sagt, dass er sich schleichen soll, du Unsympathler, hat er noch dazu g'sagt. 

Zuhaus' hat er mir dann noch eine am Hintern g'haut, gemeint, ich sei ein G'frast.

Nun, nur die Eltern durften Kinder schlagen, sonst niemand!


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 DanceWith1Life (11.01.23, 00:00)
Text und Titel harmonieren hier zur homogenen( schade dass es Hommage nicht als Adjektiv gibt) Einheit an die vielen menschlichen Gesichter des Schicksals und der Liebe, odder so ahnlich, wenn du weißt was ich meine.

 Mondscheinsonate meinte dazu am 11.01.23 um 08:06:
Ich weiß. :)

 AchterZwerg (11.01.23, 06:33)
"Billigkeitshaftung" ist ein schönes, widersprüchliches Wort.
Denn was billlig ist, haftet ja in der Regel nicht (siehe selbstklebende Wandhaken) und löst sich beizeiten von seinem Untergrund.
Da ist es nur Recht und billig, dass Vati - unter Berücksichtigung des Ausschließlichkeitsrechts - die Sache selbst in die Hand nimmt: Dies hält in der Regel länger vor ...

Kostenfreie Grüße
der8.

 Mondscheinsonate antwortete darauf am 11.01.23 um 08:05:
Coole Interpretation. Die Billigkeitshaftung greift subsidiär, wenn vom Kind nichts zu holen ist, dann nimmt man die Eltern zur Hand (Haushaltsversicherung). Aber nur, wenn dem Kind die Einsichtsfähigkeit gefehlt hat, ansonsten muss das Kind trotzdem bezahlen, besonders, wenn es grob fahrlässig war. Ich bezahlte nach §1309 mit der Watschn. Es war keine Billigkeitshaftung.
Schimmel (60)
(01.02.23, 16:41)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram