Liebes,
Es wundert mich jetzt nicht mehr, warum mir das Amt ständig unterbezahlte Stellen schickte. Mein Highlight war Aufzugwart im Donauturm, weil die Betreuerin mein Abitur und Diplom ignorierte und nur den Lehrabschluss anklickte. In Österreich ist eine Lehre nichts wert, rein gar nichts. Die Sozialdemokratie wollte die Lehre ständig aufwerten, die gibt es schlussendlich nun mit Abitur. Wo ist da die Aufwertung?
Wir haben Ausbildungspflicht bis 18. Schön, da stecken sie die, die keine Lust haben pflichtvoll in das Projekt "Jugend am Werk", dort lernen sie einen Beruf, um sich sofort nach der Lehrabschlussprüfung arbeitslos zu melden. Das ist die Realität, Bock auf Nichts.
Fachkräftemangel? Natürlich! Der, der kann, der flüchtet aus Österreich, geht dorthin, wo er mehr bekommt.
Die Lehrabschlussprüfung dauerte fünf Stunden, ich lernte das, was Lehrlinge in drei Jahren lernen in einem, bestand mit Auszeichnung, nur, um dann Liftwärterin im Donauturm zu bekommen? Dafür die gesamte Buchhaltung und Kalkulation?
Die Stellen schreiben selten: Lehre Bürokauffrau, sie schreiben HAK/HASCH/HTL, das sind Abkürzungen für kaufmännische und eine technische Schule.
Die Politik hat versagt, auf ganzer Linie und der ÖVP sind nur die bürgerlichen Kinder wichtig, die das Gymnasium besuchen, die Arbeiterkinder sind denen egal und die Grünen? Deine Grünen! Wo ist ein Bildungsprogramm?
Stiefellecker der Türkisen geworden.
Ich denke, da würdest sogar du mir zustimmen. Aber, immerhin, du bist ein Mitbegründer gewesen, die braucht man schon. Ich korrigiere mich, brauchte man schon. Jetzt sind sie still, die Gehälter gefallen ihnen anscheinend. Ja, ich trenne sowieso Bundespolitik von der Kommunalpolitik - da wart ihr sehr brav, doch.
Ich habe übrigens mein Nicht genügend heute bekommen, das heißt, ich muss jetzt schließen und weiterlernen.
Jetzt haben sie meine Ausbildung geändert, jetzt bin ich neugierig.
Bussi.