Kulturschande
Text
von Taina
Kommentare zu diesem Text
So ändern sich die Zeiten. Heute sähe ich darin eher ein Kompliment, als Kulturschänder bezeichnet zu werden - von den Mitläufern des Systems.
Es kommt halt stets drauf an, wer was sagt. Oder nicht?
Es kommt halt stets drauf an, wer was sagt. Oder nicht?
Nein, wer die Oberhoheit über die Schubfächer beansprucht ist noch nicht der Kern des Geschehens.
Dass es solche Verbote je nach Herkunft überhaupt gibt.
Dass es solche Verbote je nach Herkunft überhaupt gibt.
So viel ich weiß, war Jazz ab 1935 verboten, d.h. keiner durfte diese Musik spielen. Beliebt war hingegen Liszt als Zwischenspiel im Kino.
Und später durfte Nina Simone in den Vereinigten Staaten keine klassische Konzertpianistin werden. Und noch später wird das Konzept der Kritik an kultureller Aneignung auf eine lächerliche Spitze getrieben...
Kulturen sind und sollen immer im Austausch sein, findet
Pearl
Kulturen sind und sollen immer im Austausch sein, findet
Pearl
Finde ich auch. Verbote dieser Art sind demotivierend 🙈
Da lachst Du drüber, aber in unserer Zeit gibt es auch aus dem Jazz, Musiker, die gesperrt sind.
Kommentar geändert am 29.04.2023 um 16:27 Uhr
Kommentar geändert am 29.04.2023 um 16:28 Uhr
Teichi, wer ist gesperrt?
Einige Jazz Musiker im Buisiness.
was ist der Grund für die Sperre?
Antwort geändert am 30.04.2023 um 06:27 Uhr
Bei einem ist es ziemlich heftig. Der kann abmixen, so daß beim Tanzen, Chaos kommt, gezielt auf eine Person. Es gibt sehr viele, die genau wissen, wie Musik auf den Körper wirkt. Da sind die Gründe, geht es daneben?
ist schon interessant, dass solche menschenverachtenden Menschen überhaupt das Wort Kultur in den Mund nehmen, eigentlich ein kompletter Widerspruch in sich...
Dieses Wort im Titel war bei denen üblich für ideologisch unerlaubtes Verhalten.
Das Wort ist aber nur eine äussere Ebene, es ist austauschbar. Der Kern ist das Verbot aus Gründen, welche die betroffenen nicht beeinflussen können, sie haben nichts falsch gemacht und werden trotzdem verfolgt.
Das Wort ist aber nur eine äussere Ebene, es ist austauschbar. Der Kern ist das Verbot aus Gründen, welche die betroffenen nicht beeinflussen können, sie haben nichts falsch gemacht und werden trotzdem verfolgt.
Antwort geändert am 29.04.2023 um 22:29 Uhr
Kulturschande? Nicht die richtige Herkunft für eine kulturelle Betätigung? Soll das jetzt ein Bezug auf die heute grassierende "kulturelle Aneigung" sein?
So weit ich weiß, galt bestimmte Kunst als entartet und Jazz z.B. als Negermusik. So etwas schaute man sich nicht an, las man nicht, hörte man nicht. Und wer es doch tat, war halt entartet. Später war es dann verboten. Aber "Kulturschande"? In welchen Quellen hast Du das gefunden?
Rassenschande, ja, das war ein Begriff der Nazis. Die Nazis selbst waren eine Kulturschande, aber dass sie diesen Begriff propagierten, ist mir neu.
So weit ich weiß, galt bestimmte Kunst als entartet und Jazz z.B. als Negermusik. So etwas schaute man sich nicht an, las man nicht, hörte man nicht. Und wer es doch tat, war halt entartet. Später war es dann verboten. Aber "Kulturschande"? In welchen Quellen hast Du das gefunden?
Rassenschande, ja, das war ein Begriff der Nazis. Die Nazis selbst waren eine Kulturschande, aber dass sie diesen Begriff propagierten, ist mir neu.
Aber "Kulturschande"? In welchen Quellen hast Du das gefunden?
Es ist aus einem Bericht von einer Ausstellung zur Geschichte in Paris mit Leihgaben aus Deutschland. In meinen Augen seriös.
aber dass sie diesen Begriff propagierten, ist mir neu.
Wie schön, dass ich deinen Wissensschatz erweitern durfte 🌞🤗
mir fällt dazu nur 'cancel culture' ein -
viele fahr'n drauf voll ab und fall'n drauf rein.
viele fahr'n drauf voll ab und fall'n drauf rein.

...... Es gab die Egalitären wie Armstrong und Belafonte (RIP), die das Ghetto aufbrachen aber nur weil man mit ihnen Geld verdienen konnte. Da siegte die Bigotterie des Merchandisings. Heute behält die stählerne Zwinge einer Sektenmoralität die Oberhand und erwürgt Xavier Naidoo und seinesgleichen, während die Fantavier und Grönies vom Balkon aus klatschen.
Gerne reingelesen.
Beislgrüße
Gerne reingelesen.
Beislgrüße
Antwort geändert am 30.04.2023 um 19:08 Uhr
Antwort geändert am 30.04.2023 um 19:10 Uhr
Antwort geändert am 30.04.2023 um 19:11 Uhr
Antwort geändert am 30.04.2023 um 19:12 Uhr
Ihr schwenkt auf die Gegenwart um. Da frage ich mich, ob denen die heute das Gängelband führen, bewusst ist, wie Geschichte abläuft. Das Thema wurde so brisantisiert, dass ein Ministerpräsident aktuelll nicht wagt, eine Meinung zu äußern. Die haben sich so verrannt, dass tabuisiert wird, weil man es nur noch falsch machen kann.