KUNIBERT & KUNIGUNDE [zum Genre des Tages: Ballade]

Ballade zum Thema Treue

von  harzgebirgler


Nachts erschien oft zur zwölften Stunde

der Geist der Gräfin Kunigunde
im Rittersaal der alten Veste,
wo ihr Gemahl manch edle Gäste
einst wohl empfing und oftmals lang
mit ihnen saß bei Speis und Trank:
Wein mundete aus wölbgem Keller,
ein Braten duftete vom Teller,
der kürzlich noch mang Frischlingsschar
im Wald ein frohes Wildschwein war.
Man hatte Spaß, war guter Dinge,
doch einer dunklen Ahnung Schwinge
streifte schon Kunigundens Herz -
ein Winter wich, es wurde März.
 
Da drang im allerschönsten Lenze
des Reiches Feind über die Grenze,
trieb dreist mit einem Söldnerheer
dank vorerst schwacher Gegenwehr
sein Unwesen in Landesteilen.
Nun mußten zu den Waffen eilen
die aufgescheuchten Kaisertreuen,
denn wenn dem Thron Gefahren dräuen
nimmt sie der Lehnsherr in die Pflicht -
auch Kunibert der zögert’ nicht
und zog mit einem Dutzend Mannen
samt Kunigundens Schwur von dannen,
ihm treu zu sein bis in den Tod -
ihr schwante bang, wie bald der droht’.
 
Es kam zum Kampf und Kunibert
hieb eines Gegners Schwert vom Pferd -
er starb noch vor des Kaisers Sieg
in diesem nicht verbürgten Krieg.
Als Kunigunde das erfuhr,
machte sie wahr den Treueschwur:
Legte das Kleid der Hochzeit an
in tiefster Trauer um den Mann
und stürzte sich ganz ohne Scheu
die Burg hinab von der Bastei.
Hernach, meist wenn Besucher kamen,
schwebt’ sie nachts aus dem Bilderrahmen
im Rittersaal als bleicher Schemen
und ließ ihr Klagewort vernehmen
"Ach Kunibert, mein Kunibert,
der nie mehr zu mir wiederkehrt!"...


***


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 lugarex (30.11.24, 09:37)
schwebt’ sie nachts aus dem Bilderrahmen
so wurde siez um Vorreiter der Exhibitionisten, oder? :P

Kommentar geändert am 30.11.2024 um 09:38 Uhr

 harzgebirgler meinte dazu am 30.11.24 um 09:53:
weiß der himmel und der geier
doch mich deucht sie trug n schleier. :D

 EkkehartMittelberg (30.11.24, 12:59)
Hallo Henning,

dein feines Sonett macht bald die Runde
von Kunibert und Kunigunde.

Beste Grüße
Ekki

 Didi.Costaire antwortete darauf am 30.11.24 um 13:41:
Sonett?

 harzgebirgler schrieb daraufhin am 30.11.24 um 16:42:
es ist zwar kein sonett doch macht das nichts
des wohlwollenden feedbacks angesichts. :D

 Didi.Costaire (30.11.24, 13:51)
Hallo Henning, 

die Ballade muss man lieben,
denn du hast sie toll geschrieben.

Schöne Grüße, 
Dirk

 harzgebirgler äußerte darauf am 30.11.24 um 17:22:
:) :) :D :D 

hallo dirk,

ich hoffe indes auch das tolle schreiben
wird so bald nicht auf der strecke bleiben.  

beste dankesgrüße,
henning

 TassoTuwas (01.12.24, 11:10)
Nicht alle waren tugendsam wie Kunigunde
so manche sah sofort die Gunst der Stunde
so sprach ungeniert Freifrau von Reckenstein
zum Knappen Heribert "Nun Steck ihn rein"
der sprach "Geduld ich muss zum OBI laufen
und erstmal eine Black und Decker kaufen"
mit der ich bohrender Weise dich entriegel
putz du zwischenzeitlich schon die Spiegel
   :D 
Herzliche Grüße
TT

 harzgebirgler ergänzte dazu am 01.12.24 um 14:17:
:) :) 
die fantasie ist grenzenlos
und knappens lust besonders groß
der keuchheitsgürtel überwindet
indem er fachwerkzeuge findet
die ihm den weg zur wonne bahnen
um nicht zu knapp auch abzusahnen
was frau von reckenstein eh will
haltend beim aufbohr'n drum voll still... :D 

lg mit <3 lichem schmunzeldank
henning
Zur Zeit online: