Der Tod und die Made

Volksstück zum Thema Tod

von  LotharAtzert

„Die Besorgnis, es möchte mit dem Tode alles aus sein, ist dem zu vergleichen, daß man im Traume dächte, es gäbe bloße Träume ohne einen Träumenden.“

 

Arthur Schopenhauer – für Derartiges liebe ich ihn weit mehr, als für die berühmteren Stachelschweine, wo es um die bewirkende Vernunft für die Bewußtheit des Einzelnen geht.

Noch mehr geliebt hätte ich ihn freilich, hätte er seinem eigenen Apho folgend, einen Fingerzeig gegeben, wo er sich dem Buddhadharma, zumindest als Theravada  schon so weit angenähert hatte, - was denn nach ihm nicht aus ist mit dem Tod.

„Der Tod ist das größte Reservoir des Lebens“, schreibt er auch noch.

 

Ha! Jetzt hab ich ihn gefunden:

„Der Zustand, in welchen uns der Tod zurückversetzt, ist unser ursprünglicher.“ Ein paar Sätze später unterscheidet Sch. das Leben vom Dasein. Der Tod beendet das einzelne Leben, aber nicht sein Dasein.  Interessanterweise entspricht das unserem Daseinsprinzip des vierten Quadranten.




Anmerkung von LotharAtzert:

Zitate stammen aus: Schopenhauer für Gestreße, insel-Taschenbuch

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (18.02.25, 17:33)
Ein menschliches Gehirn hat ja ca. 100 Milliarden Nervenzellen - und bis die alle doot sind, kann schnell mal eine "Wiedergeburt" passieren, nä?

Grüße aus der Wissenschaft

 LotharAtzert meinte dazu am 19.02.25 um 10:52:
100 Milliarden? Da habt ihr aber lange dran gezählt.

Dankesgrüße aus Vilbel-Süd.

 FRP (19.02.25, 07:39)
Oder, wie FRP immer sagte: "Der Tod ist das Ende der Individuation". Ob er sonst noch was ist? Wir werdens erleben ... Warte, "Erleben" ist der falsche Terminus.

 LotharAtzert antwortete darauf am 19.02.25 um 11:06:
FRP, ich schätze ihn sehr. Leider ist er bei sich unkommentierbar, was ich bedaure.

Ja, Erleben ist der falsche Terminus, passives Sehen nicht jedem geläufig, aber alles gut ...
Danke

 Isensee (06.03.25, 03:39)
Wurstkörper zerfallen, verschmelzen inWurstmasse, alles istWurst! EndzeitWurst, Wurstform, Wurstbrei! KeinWurst istWurst, keinWurst bleibtWurst, alle sindWurstgedanken, alleWurstgefangen!

 LotharAtzert schrieb daraufhin am 06.03.25 um 17:55:
Gilt das auch für Sojawurst? Ich bin nämlich Altvegetarier (seit 60 Jahren) Tofu wäre noch besser.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: