Du holst sie nicht zurück
Alltagsgedicht zum Thema Jugend
von EkkehartMittelberg
Kommentare zu diesem Text
Och, ich bin eigentlich ganz froh, nicht mehr als Jugendlicher die Welt zu "genießen" und verändern zu wollen, weil das selten klappt. Insofern genieße ich die Realitäten als älterer Mensch gereift zuhause
LG Uwe

Merci, Uwe. Die Meisten werden wohl trotz der Reife des Alters sich gelegentlich nach ihrer Jugend zurücksehnen.
LG
Ekki
LG
Ekki
hallo ekki,
mir ist auch ewig kein maikäfer begegnet -
einst hat es die fast von den bäumen 'geregnet':
„Reinhard Mey beschreibt in dem bekannten Lied ‚Es gibt keine Maikäfer mehr‘ (Album: Wie vor Jahr und Tag, 1974) die Folgen der massiven Bekämpfung der Maikäfer mit dem inzwischen verbotenen Insektizid DDT zwischen Anfang der 1950er Jahre und etwa 1972.“
https://de.wiktionary.org/wiki/Maikäfer
lg
henning
mir ist auch ewig kein maikäfer begegnet -
einst hat es die fast von den bäumen 'geregnet':
„Reinhard Mey beschreibt in dem bekannten Lied ‚Es gibt keine Maikäfer mehr‘ (Album: Wie vor Jahr und Tag, 1974) die Folgen der massiven Bekämpfung der Maikäfer mit dem inzwischen verbotenen Insektizid DDT zwischen Anfang der 1950er Jahre und etwa 1972.“
https://de.wiktionary.org/wiki/Maikäfer
lg
henning
Merci, Henning,
wir kannten als Kinder einige Waldgebiete, wo die Maikäfer tatsächlich nach einigen Steinwürfen von den Bäumen regneten.
LG
Ekki
wir kannten als Kinder einige Waldgebiete, wo die Maikäfer tatsächlich nach einigen Steinwürfen von den Bäumen regneten.
LG
Ekki
die Kinder hatten ihren Spaß mit den Mai- und Marienkäfern, sahen aber auch noch viele Wiesenblumen und allerhand Schmetterlinge, hörten Vogelstimmen, die allesamt rar geworden sind. Fortschritt beeinträchtigt die Natur.
Grazie, Gina, wir Kinder benannten die Maikäfer nach der Farbe ihrer Köpfchen als Müller, Schornsteinfeger oder König und handelten mit ihnen. Für einen König mit rotem Köpfchen musste man 5 Schornsteinfeger geben.
LG
Ekki
LG
Ekki
Ja Ekki,
die Jugend ist vorbei. Dann ist es eben so.
und nicht nur die. Wie dem auch sei...ich vermisse kein
Jahrzehnt. So schön wie manches auch war. Die Enttäuschungen und Verletzungen werden ja zu gern ausgeblendet.
Gruß aus dem Jetzt
Teo
die Jugend ist vorbei. Dann ist es eben so.
und nicht nur die. Wie dem auch sei...ich vermisse kein
Jahrzehnt. So schön wie manches auch war. Die Enttäuschungen und Verletzungen werden ja zu gern ausgeblendet.
Gruß aus dem Jetzt
Teo
Gracias, Teo, wenn wir dennoch unsere Jugend mit den Erfahrungen von heute wiederholen würden, glaubst du, dass wir uns dann teilweise anders entschieden, oder denkst du, dass uns unsere charakterliche Prägung wieder dieselben Fehler machen lässt?
Ekki, diese Konstellation ist ein Wunsch. Ich denke da nicht so an Fehler, die gemacht wurden.
Sicher... Gelassenheit, Menschenkenntnis, Wissen.
Wie anders wäre Leben verlaufen? Es war halt nicht alles so geschmeidig, locker und problemlos,
wie manche ihre Jahren in geistiger und körperlicher Blüte immer ausmalen.
Quoth hat es unten mal wieder treffend ins Bild gebracht.
Trotz körperlicher Handicaps...das Leben so annehmen, wie es ist. Und...ja, auch genießen.
Sicher... Gelassenheit, Menschenkenntnis, Wissen.
Wie anders wäre Leben verlaufen? Es war halt nicht alles so geschmeidig, locker und problemlos,
wie manche ihre Jahren in geistiger und körperlicher Blüte immer ausmalen.
Quoth hat es unten mal wieder treffend ins Bild gebracht.
Trotz körperlicher Handicaps...das Leben so annehmen, wie es ist. Und...ja, auch genießen.
"Trotz körperlicher Handicaps...das Leben so annehmen, wie es ist. Und...ja, auch genießen." Etwas Klügeres lässt sich nicht sagen, Teo, aber für manche Jugendliche ist es sehr schwer, das Leben so anzunehmen, wie es ist. Ich wäre an den Gegensätzen sehr autoritärer ideologrischer häuslicher und liberaler schulischer Erziehung fast zerbrochen und blicke deshalb mit gemischten Gefühlen auf meine Jugend zurück.
Wieder jung sein - aber so weise bleiben wie man ist! Das ist der Traum! Wirklich zurück in die damalige Unsicherheit, Verklemmtheit, Unentschlossenheit, all die damals gemachten Fehler erneut machen, die damals durchlittenen Leiden und Krankheiten erneut durchmachen müssen, die begangenen Ungerechtigkeiten erneut begehen, Schuld auf sich laden ... Das Problem ist die selektive Erinnerung, die die Schattenseiten des Jungseins ausblendet und sich am Erfreulichen berauscht! Der Verlust der Artenvielfalt ist ganz etwas anderes! Mit den verschiedenen Maikäferarten habe auch ich gehandelt, aber auch einen Maikäfer an einen Meter Nähseide gebunden und fliegen lassen ...
Ich genieße es, alt zu sein - wenn Brillen, Gehstock, Hörgerät, Zahnprothesen und Kompressionsstrümpfe auch lästig sind!


Ich teile vollkommen deine Sichtweise, Quoth. Dennoch würde ich gerne noch einmal einige Situationen mit den heutigen Erfahrungen erleben, weil ich nicht sicher bin, wie ich mich entscheiden würde.
Herrlich, der Flug des Maikäfers am Bändchen der Nähseide!
LG
Ekki
Herrlich, der Flug des Maikäfers am Bändchen der Nähseide!
LG
Ekki
Die Jugend ... da wächst eine Generation heran, die weder einen Maikäfer noch ein Semikolon jemals zu Gesicht bekommen hat.
Merci, wenn ich deine Feststellung richtig deute, bedeutet dies gleichzeitig einen Verlust an Erfahrung mit der Natur und und weniger differenzierte Rezeption.
Konkrete Erfahrungen in der Natur zu machen wird immer mehr vernachlässigt. Die stete Verstädterung macht es noch schwieriger. Die Schulen müssen immer mehr Stoff vermitteln, sodass kaum Zeit bleibt mal abzuspannen und reine Natur zu erleben. Dabei müssten mehr Anregungen von Schulen und Kindergärten kommen. Allerdings bleibt da oft kaum genug Raum wegen zu großer Gruppen. Viele Familien können sich einen attraktiven Kinderhort mit guten Bedingungen auch nicht leisten.
LG Uwe
LG Uwe
Das fängt da an, wo Du deinen besten Kameraden bekämpfen sollst. Dann willst Du deinen Chef aus den Weg räumen, und Karriere machen. Es fängt an weh zu tun, mit Schmerzen und so. Dann kommt die Frage, wann hört das endlich auf! Bist Du über diesen Berg rüber, geht das Leben los ...
lg Teichi
lg Teichi
Ja Uwe,
wir kriegskinder kannten keinen Komfort, aber hatte eine enge Bindung zur Natur.
wir kriegskinder kannten keinen Komfort, aber hatte eine enge Bindung zur Natur.
So ist es, Teichi, die Karriere hat die Jugend zu schnell verrinnen lassen.
LG
Ekki
LG
Ekki
Lieber Ekki,
die Jugend ist für jeden irgendwann unwiederbringlich vorbei, und mit ihr verschwinden nicht nur die Maikäfer und der Gesang der Nachtigall, sondern auch ein Gefühl von Freiheit, das wir im Rückblick oft verklären.
Vielleicht träumen wir manchmal auf dem Kissen von der Vergangenheit, wissen aber, dass sie nicht zurückkehrt. Die Naturbilder, die du wählst, machen deutlich, wie sehr der Verlust von Kindheit und Jugend mit dem Verschwinden vertrauter Dinge und Klänge verbunden ist – sie werden zu Symbolen unserer eigenen Vergänglichkeit.
Herzliche Grüße
Sigi
die Jugend ist für jeden irgendwann unwiederbringlich vorbei, und mit ihr verschwinden nicht nur die Maikäfer und der Gesang der Nachtigall, sondern auch ein Gefühl von Freiheit, das wir im Rückblick oft verklären.
Vielleicht träumen wir manchmal auf dem Kissen von der Vergangenheit, wissen aber, dass sie nicht zurückkehrt. Die Naturbilder, die du wählst, machen deutlich, wie sehr der Verlust von Kindheit und Jugend mit dem Verschwinden vertrauter Dinge und Klänge verbunden ist – sie werden zu Symbolen unserer eigenen Vergänglichkeit.
Herzliche Grüße
Sigi
ich warte immer noch, wann ich alt werde!

Merci. Verzeih bitte die späte Antwort, Sigi. Mein Computer war über Pfingsten defekt. Maikäfer und Nachtigall als Symbole unserer eigenen Vergänglichkeit. das hast du fein erkannt.
Herzliche Grüße
Ekki
Herzliche Grüße
Ekki
Hallo Luga,
solange dir noch so schöne Gags einfallen, bist du nicht alt geworden.
LG
Ekki
solange dir noch so schöne Gags einfallen, bist du nicht alt geworden.
LG
Ekki
Servus Ekki,
ja, man kann die Jugend nicht mehr zurückholen. Ist das nun gut oder schlecht? Obwohl ich recht behütet aufgewachsen bin, habe ich kein so verklärtes Bild von meiner Jugend, dass ich unbedingt wieder tauschen wollte. Nur, wenn man die Vorteile von damals (wie körperliche Fitness) mit den Vorteilen von heute (mehr Gelassenheit) selektiv kombinieren könnte...
Jede Zeit hat ihre Vor- und Nachteile. Aber wer möchte schon Artensterben mit dem Fortschritt in der Medizin gegeneinander aufwiegen?
Liebe Grüße
Stefan
ja, man kann die Jugend nicht mehr zurückholen. Ist das nun gut oder schlecht? Obwohl ich recht behütet aufgewachsen bin, habe ich kein so verklärtes Bild von meiner Jugend, dass ich unbedingt wieder tauschen wollte. Nur, wenn man die Vorteile von damals (wie körperliche Fitness) mit den Vorteilen von heute (mehr Gelassenheit) selektiv kombinieren könnte...
Jede Zeit hat ihre Vor- und Nachteile. Aber wer möchte schon Artensterben mit dem Fortschritt in der Medizin gegeneinander aufwiegen?
Liebe Grüße
Stefan
Grazie, Stefan,
vielleicht ist es möglich, sich im Alter ein junges Herez zu bewahren. Dann haben wir einen Teil der erstrebten Kombination.
Liebe Grüße
Ekki
vielleicht ist es möglich, sich im Alter ein junges Herez zu bewahren. Dann haben wir einen Teil der erstrebten Kombination.
Liebe Grüße
Ekki