Die adligen polnischen Familien Belinski – Belty.

Text

von  Conde

Die adligen polnischen Familien Belinski – Belty.

Hier ist der Einstieg in eine dreisprachige Rittergeschichte, inspiriert von der adligen polnischen Familie Belinski, die vermutlich mit dem Wappen Junosza verbunden ist – einem Symbol für Tapferkeit, Standhaftigkeit und edle Herkunft.

Ich beginne mit dem ersten Kapitel auf Deutsch, gefolgt von den englischen und französischen Versionen. Der Stil ist episch-historisch, mit einem Hauch von Legende.

Kapitel I: Der Eid des Widderbanners

Polen, im Jahre des Herrn 1064

Die Sonne warf lange Schatten über die Hügel von Masowien, als Ritter Aleksander Belinski sein Pferd zügelte und auf die Mauern von Krakau blickte. Sein Wappen – ein silberner Widderkopf auf rotem Schild – glänzte im Licht der Dämmerung. Es war das Zeichen des Hauses Junosza, das seine Familie seit Generationen führte.

Aleksander war kein gewöhnlicher Ritter. Er war der letzte Sohn eines alten Geschlechts, das einst mit den Bieliński aus einem Stamm hervorgegangen war. Sein Vater hatte ihm gelehrt, dass Ehre nicht im Blut liegt, sondern im Handeln. Und heute sollte Aleksander handeln.

„Ich schwöre bei meinem Schwert und meinem Banner,“ sprach er leise, „dass ich dieses Land verteidigen werde – gegen Feinde von außen und Verräter von innen.“

Die Mauern von Krakau waren nicht nur aus Stein gebaut – sie waren aus Geschichten, aus Blut, aus Schwüren. Und Aleksander Belinski war bereit, seine eigene Geschichte hinzuzufügen.

Chapter I: The Oath of the Ram Banner

Poland, in the year of our Lord 1064

The sun cast long shadows over the hills of Masovia as Knight Aleksander Belinski reined in his horse and gazed upon the walls of Kraków. His coat of arms – a silver ram’s head on a red shield – gleamed in the twilight. It was the symbol of the Junosza clan, carried by his family for generations.

Aleksander was no ordinary knight. He was the last son of an ancient house, believed to share roots with the noble Bieliński line. His father had taught him that honor lies not in blood, but in deeds. And today, Aleksander would act.

“I swear by my sword and my banner,” he whispered, “that I shall defend this land – against enemies without and traitors within.”

The walls of Kraków were built not only of stone – but of stories, of blood, of oaths. And Aleksander Belinski was ready to add his own.

Chapitre I : Le serment de la bannière du bélier

Pologne, en l’an de grâce 1064

Le soleil projetait de longues ombres sur les collines de Mazovie lorsque le chevalier Aleksander Belinski arrêta sa monture et contempla les murailles de Cracovie. Son blason – une tête de bélier argentée sur fond rouge – brillait dans la lumière du crépuscule. C’était l’emblème du clan Junosza, porté par sa famille depuis des générations.

Aleksander n’était pas un chevalier ordinaire. Il était le dernier fils d’une maison ancienne, que l’on disait liée à la noble lignée des Bieliński. Son père lui avait appris que l’honneur ne réside pas dans le sang, mais dans les actes. Et aujourd’hui, Aleksander allait agir.

« Je jure sur mon épée et ma bannière, » murmura-t-il, « que je défendrai cette terre – contre les ennemis du dehors et les traîtres du dedans. »

Les murailles de Cracovie n’étaient pas faites que de pierre – elles étaient faites d’histoires, de sang, de serments. Et Aleksander Belinski était prêt à y inscrire la sienne.

 

 

Die adligen polnischen Familien Belinski – Belty.

 

Die adlige polnische Familie Belinski.

 

Belinski. Wohl ein Haus mit den Bieliński  Wappen Junosza.

 

 

Artikel: Seiten DIN A4, WORD, Arial. Copyright 2014  by Autor: Werner Zurek. Bildquellen: Wikipedia, email: wzurek46@gmail.com

 Deutsch

  1. Herkunft und Wappen: Das Haus Belinski und Junosza
  2. Die Zeit der Teilungen – Polen im Umbruch
  3. Ritter Aleksander Belinski: Der Eid unter dem Widderbanner
  4. Die Belagerung von Lwów – Mut und Verrat
  5. Die Flucht durch Masowien
  6. Das Geheimnis der alten Chronik
  7. Der Schwur am Fluss San
  8. Die Rückkehr nach Krakau
  9. Das Urteil des Königs
  10. Vermächtnis und Legende

 

  1. English
  1. Origins and Heraldry: The House of Belinski and Junosza
  2. The Age of Division – Poland in Turmoil
  3. Knight Aleksander Belinski: The Oath Beneath the Ram Banner
  4. The Siege of Lwów – Courage and Betrayal
  5. The Escape Through Masovia
  6. The Secret of the Ancient Chronicle
  7. The Oath at the River San
  8. The Return to Kraków
  9. The King's Judgment
  10. Legacy and Legend

Français

  1. Origines et blason : La maison Belinski et Junosza
  2. L’époque des partages – La Pologne en crise
  3. Le chevalier Aleksander Belinski : Le serment sous la bannière du bélier
  4. Le siège de Lwów – Courage et trahison
  5. La fuite à travers la Mazovie
  6. Le secret de la vieille chronique
  7. Le serment au bord de la San
  8. Le retour à Cracovie
  9. Le jugement du roi
  10. Héritage et légende

 

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: