Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

13.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am dritten Tage auferstanden von den Toten: "Danke, stimmt oder ES"

26.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Als die Jugendlichen "Amen" sagten und plötzlich die Sonne aus den dunklen Wolken hervorbrach von  Bluebird: "@bluebird Ich fand den Kommentar von Dieter Wal übertrieben scharf formuliert. Das reizte mich zu einem Antwort-Kommentar. Ich sehe es als einen großen Erfolg für Dich an, dass Du so viel kritisiert und offensichtlich gelesen wirst. Das Bashing ist mir nicht entgangen und ich würde mich freuen, wenn Du trotzdem bei kv weiterschreibst. Gleichwohl ordne ich Deine Texte für mich als "Rohlinge" ein, die zu überarbeiten wären, um sie flüssiger lesbar zu machen; Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung mögen Dir egal sein, aber es sind Qualitätsmerkmale. Dabei geht es nicht um inhaltliche Klarheit. Deine Aussagen sind meines Erachtens unmissverständlich. Dass ihnen nicht jeder folgt und zustimmt ist ein Schicksal, dass schon Jesus erfuhr - also quasi ein Konstruktionsmerkmal des Evangeliums. Du hast mir an anderer Stelle geantwortet, dass Du so schreibst, wie Du schreibst, weil Du auch so sprichst und weil Du authentisch bleiben möchtest. Hast Du schon an Lesungen teilgenommen und einen Deiner Texte vorgetragen? Wie war die Reaktion? Wurde schonmal einer Deiner Texte von einer anderen Person vorgelesen? Wie klang das?"

22.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Als die Jugendlichen "Amen" sagten und plötzlich die Sonne aus den dunklen Wolken hervorbrach von  Bluebird: "Du bist sehr direkt. Mir ist auch nicht klar, wann etwas grün oder fett geschrieben ist. @bluebird eine Legende wäre hilfreich. Gleichwohl denke ich, dass sich das Problem mit Geld lösen ließe. Ein professioneller Schreiber oder gerne auch eine Frau könnte aus dem Stoff etwas Lesbares machen."

29.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kommentar zu einem Kommentar in der taz: "Lothar, vielen Dank für den Weckruf. Ich habe daraufhin gleich bei Bluebird vorbeigeschaut. Ich konnte nichts Anstößiges finden, im Gegenteil: "Ich freue mich stets, wenn Gottes Botschaft in die Welt getragen wird." Regina, der Schwenk zu Mohammed überrascht im ersten Augenblick erinnert aber daran, dass Muslime und Christen an denselben Gott glauben. Danke. Graeculus, die 50:50-Regel kann ich nicht bestätigen, selbst mit meinen muslimischen KollegInnen bin ich im "geschwisterlichen" Austausch. Ein schönes Beispiel wie unterschiedlich die Welt wahrgenommen wird."

26.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hannes verknallte sich von  Judas: "Yep, kV Treffen - mein bisher einziges. Womit die Bedeutung dieses Treffens noch einmal unterstrichen wird."

10.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hambi bleibt: "Yep, danke für die Empfehlung :-) Morschenich ist ein erster Trost. Kohleausstieg bleibt Handarbeit. Die GroKo hat die Energiewende gründlich abgewürgt. Die Jungen rund um Greta machen mir Hoffnung. Corona ist eine Warnung an die Alten: "Ihr habt den Planeten an die Wand gefahren, nun trifft Euch der Zorn Gottes.""

29.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Empfangen durch den Heiligen Geist: "Jep, das ist ein Spagat. Meine Methode sieht so aus: Geht es um Gott, mache ich mir kein Bild. Geht es um einen Menschen, dann ist es ein Mensch wie Du und ich. Jesus war ein Mensch. All die göttlichen Attribute sind Menschenwerk, jeder Popels-Cäsar war Gott zu jener Zeit."

02.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hambi bleibt: "@Graeculus Ich denke, die Kollegen vom DBG müssen langsam ihre 20 Jahre alten Standardtexte umformulieren. Es gibt mittlerweile massiven Mangel an Arbeitskräften und eine Überangebot and Arbeitsplätzen."

02.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hambi bleibt: "@niemand Wir haben vor Jahren den Anbieter gewechselt. Wir sind jetzt bei www.naturstrom.de, das heißt kein Kohle- und kein Atomstrom Früher hatten wir sogar RWE-Strom. Ich bin unterwegs :-)"

20.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesundheit kann man nicht kaufen: "Aldous Huxley soll gesagt haben: "Die medizinische Wissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten so ungeheure Fortschritte gemacht, dass es praktisch keinen gesunden Menschen mehr gibt.""

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram