Alle 205 Textkommentarantworten von DerHerrSchädel

26.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Marktwirtschaftliche Erkenntnisse anhand von Maikäfern von  EkkehartMittelberg: "In meiner Schulzeit standen Bilder von Fußballspielern nach wie vor hoch im Kurs. Das ist auch, glaube ich, heute noch so. Jedenfalls zu den internationalen Turnieren. Jüngere Generationen tauschten Pokemon-Karten, aber die dürften auch längst wieder aus der Mode sein. Poesiealben gab in meiner Grundschulzeit noch und sie sind bis heute nicht verschwunden, das sehe ich bei meiner ältesten Nichte."

09.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aussichten: "ich verstehe eure Argumente, aber mir ging es auch nicht darum, krampfhaft einen Text zu diesem Thema zu schreiben, sonst hätte ich das schon viel früher gemacht. Den Text habe ich geschrieben, weil mich die Aussagen e. Auschwitz-Überlebenden dazu inspiriert und mich berührt haben. Grundsätzlich schreibe ich zu den Themen, zu denen ich eben möchte, egal ob dazu schon viel geschrieben wurde oder nicht."

25.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mit dem Terror leben. Solange der Kaffee billig bleibt: "Gern geschehen!"

24.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mit dem Terror leben. Solange der Kaffee billig bleibt: "Ich habe nicht nur vom Westen gesprochen, sondern auch die Russland und die politischen und ökonomischen Machtzentren in Fernost benannt. Dass die Welt vor der Kolonialisierung durch Europa eine grundlegend bessere war, habe ich auch nicht behauptet. Aber man kann ja nicht sagen, dass "der Westen" nicht eine gehörige Mitverantwortung für die jetzige Situation trägt. Nicht nur, aber auch... So ist es auch mit dem Islamismus, der wurde nicht vom Westen erfunden und er kann nur durch grundlegende gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen in der islamischen Welt zurückgedrängt werden. Aber man kann die Rolle des Westens in der Islamismus-Geschichte auch nicht außen vor lassen. Das zeigt ja gerade das Beispiel Saudi-Arabien."

24.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mit dem Terror leben. Solange der Kaffee billig bleibt: "Danke für deine ausgiebige Kritik. Mir geht es nicht darum, den Islamismus als reines Produkt westlicher Ausbeutung darzustellen, gar nicht. Ein Kommentar kann eben schwerlich alles abdecken. Aber ich bin ja auch auf die Saudis eingegangen, die ja die wichtigsten Verbündeten der Islamisten darstellen. Natürlich muss die islamische Welt sich intensiv mit den Wurzeln des radikalen Islams auseinandersetzen. Die feudalistischen und patriachalen Gesellschaftsstrukturen müssen radikal in Frage gestellt und überwunden, Staat und Religion getrennt werden. Ich denke, da sind wir uns einig."

24.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mit dem Terror leben. Solange der Kaffee billig bleibt: "Danke für deine ausgiebige Kritik. Mir geht es nicht darum, den Islamismus als reines Produkt westlicher Ausbeutung darzustellen, gar nicht. Ein Kommentar kann eben schwerlich alles abdecken. Aber ich bin ja auch auf die Saudis eingegangen, die ja die wichtigsten Verbündeten der Islamisten darstellen. Natürlich muss die islamische Welt sich intensiv mit den Wurzeln des radikalen Islams auseinandersetzen. Die feudalistischen und patriachalen Gesellschaftsstrukturen müssen radikal in Frage gestellt und überwunden, Staat und Religion getrennt werden. Ich denke, da sind wir uns einig."

07.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Denk ich an Polen in der Regennacht: "Sehr richtig, deswegen sollte man es auch unterscheiden. ;-) PiSSwetter liegt nun gottseidank schon eine Weile zurück, auch wenn die Nachwirkungen bisweilen noch heute zu Tage treten."

07.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Denk ich an Polen in der Regennacht: "Ja, das fürchte ich manchmal auch."

07.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Denk ich an Polen in der Regennacht: "Danke dir! :-)"

07.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Denk ich an Polen in der Regennacht: "Wenn eine gewählte Regierung sich anschickt, die Medien gleichzuschalten und die Gewalten aufzuheben, dann ist das nicht ok, weil sie verfassungsmäßig garantierte Rechte bedroht. Die NSDAP ist auch demokratisch gewählt worden, legitimiert das in deinen Augen ihr politisches Handeln? Ist also in deinen Augen alles in Ordnung, was eine Regierung so veranstaltet, weil sie demokratisch gewählt ist? Opposition wäre dann ja tatsächlich überflüssig..."

Diese Liste umfasst nur von DerHerrSchädel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von DerHerrSchädel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/21

DerHerrSchädel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  60 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram