Alle 233 Textkommentarantworten von Kullakeks

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "Rechtschreibpolizei auch noch fein schön dass du dabei bist Rechtschreibpolizei habe ich doch glattweg vergessen diese Aussetzer aber auch immer"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "danke für Kommentar und Kopfschüttel. Fraufraufrau"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "Wusste gar nicht, dass du auch den Job haben möchtest? Dachte, für dich wäre es nichts eh nichts, wegen PN und so. LG (Antwort korrigiert am 26.08.2014)"

25.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahrheitsbanner: "nein nicht ganz so Banner (Druck) Die Wahrheit zieht einem in ihren Bann, (Banner) eine große Fläche (Bild) die zum Druck werden kann, wenn man die Wahrheit immer wieder vor Augen hat. Darum die Überschrift. Aber schön wenn du eine andere Interpretation gefunden hast. So kreativ sind die Menschen, wenn sie sich auf ein Gedicht einlassen können. Und wie sagt man so schön die Gedanken sind frei. LG"

25.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahrheitsbanner: "Ja, Ekki du hast Recht, hört sich besser an. Wahrscheinlich ist mir beim denken und schreiben ein Auto durch die Gedankengänge gefahren. Anders herum manchmal fährt die Stärke auch einfach wieder los und kommt irgendwann zurück und parkt wieder ein. Kommt darauf an, ist die Stärke immer in einem? Nur wenn man ganz gefestigt ist, bleibt sie oder auch nicht? Ich schlafe mal eine Nacht drüber und sehe ob ich es oder ob ich so verändere wie du es siehst. LG"

24.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Führerverstand: "Ich weiß, dass ein Kind keinen Hitler kennt und assoziiert Führer nicht mit Hitler. Das macht erst der Verstand, der alles in die Schubladen wirft, aus den Erfahrungen heraus. Vielleicht kann ich mich als Einzige aus dem Schubladendenken befreien. Doch ich denke, dass so einige sich neutrale Gedanken machen können. Und wenn du der Meinung bist, dass nur Gefühle uns lenken, dann ist es deine Meinung, die ich stehen lassen kann. Ich kann die Geschichte von damals gut von meinem Leben trennen. LG"

21.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wir sind alle Lernende: "* ja, in die Stille gehen und spüren, dass man die Stille selbst ist."

19.08.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mach Dampf! von  HerrSonnenschein: "Stimmt, der Mut hat sich gerade aufgelöst und hat sich wieder im Wasser verloren. Womit wir wieder am Anfang, der Frustration sind."

17.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegelei oder Rührei: "Genau wenn man vorher nicht das Spiegelei mehr war, nehmlich gespiegelt hat, dann muss man etwas tun. Entweder man wird ruhiger aalglatt und leuchtet nach Außen, das Licht trägt sich nach Außen. Es formt sich. Es rundet sich, es leuchtet. Oder es kommt zum Rüherei. Je nachdem, wie man in die Stille geht. Wenn man die Stille nicht ertragen kann, dann wird gerührt und gerührt bis Rüherei ensteht. Wusstest du, dass man alles in einem Ding wieder findet und enthalten ist? So Innen So Außen. Bei guter Beobachtung siehst du dass in dem Ganzen das Kleine enthalten ist und umgekehrt. Und so ist es mit der Wirkung. Es wirkt wie im Großen im Kleinem, nur die Energie verändert sich. Und wenn der Titel für dich blöd ist, dann ist es dein Blinkwinkel und ich habe eine andere Sichtweise. Nur weil du etwas nicht erkennst ist es auch Blödsinn. Nur für dich. Es ist deine Meinung. Das mit dem Ei und Spiegel erschließt sich mir nicht. Doch ich habe es jetzt, was du meinen könntest. Vorher nachher. Doch leider kommen manche aus der Stille nicht geordnet wie ein Spiegelei heruas, sonder durchgedrehter, weil sie die Ruhe nicht ertragen können. Also du siehst, es kommt auf dem Blickwinkel drauf an, aus dem man schaut oder fixiert. Ist doch interessant wie der Menssch sein Gehirn benutzen kann. Leider durch Regeln und zu voll gepropft funktioniert es nicht mehr so frei. Sondern ist Gefangen in vorgefertigten Gedankengänge. Hat keinen Platz mehr nach rechts nach links, nach oben noch unten zu denken. Der Mensch hat es schon schwer. Und übrigens in der Lyrik ist der Verstand frei, nur das Ego will den Verstand immer wieder ins Gefängnis bringen. Danke für deinen Kommentar, ein Kommentar, der sich auf den Text bezieht, oder nur auf der Überschrift. Das nenne ich wenigstens, da hat sich einer die Mühe gemacht, etwas über sein Horizont hinüber zu schauen. Und nicht nur ..."

16.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegelei oder Rührei: "ach weißte niemand dass du ein Mitläufer bist, zeigt sich hier auch wieder mal. Es sammeln sich immer wieder die Gleichen. Kein Wunder, dass die Zahl der Autoren hier zurück geht. Diese Kindergartenspiele fördert nicht gerade, dass hier sich Neue anmelden oder bleiben. Dass du dich auch immer wieder unter Kommentaren meldest, ist geanuso erbärmlich, findest du nicht? Brauchst dich auchn icht mehr unter meine Texte sehen zu lassen. Auf diese Kommentare und Mitläufer kann ich auch verzichten. Klinke dich bei den anderen ein, die Spaß daran haben zu stänkern. Zusammen sind wir stark, auch für eine negative Sache. Hauptsache es knallt gewaltig."

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/24
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram