Alle 233 Textkommentarantworten von Kullakeks

09.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trollnarrzissus durchschaut - Gefahr gebannt: "@ Oskar es waren sechsunddreißig und nicht achtunddreißig Punkte. Inzwischen ist noch ein Satz dazugekommen, macht siebenunddreißig fehlt immer noch ein Satz bis achtunddreißig. Vielleicht 38 Narrzissten sehen mehr als tatsächlich zu sehen ist. Mal sehen, was Frau noch so sieht. :rofl: Kullamichweg Antwort geändert am 09.01.2019 um 23:16 Uhr"

26.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wagen: "Rate mal warum ich die Worte alle klein geschrieben habe? Ich meinte das man sich an beiden Wörtern Wagen,wagen ran hängen kann. das ist der tiefe Sinn des Textes. An der Oberfläche können sich viele Menschen ranhängen und urteilen. Es ist ein versteckter Sinn. Nicht das Äußere zählt sondern das Innere macht Sinn. Das letzte Glied in der Kette des Aphorismus, sozusagen oder lieber ungesagt und versteckt? Vorbildlich deine Vorführung: Von wegen du berichtigst Rechtschreibfehler/Grammatikfehler am besten in privaten Kommentaren. Daran halte ich mich in aller Regel. Finde ich sinnvoll. Da ist wohl der Sinn verloren gegangen. "So tun als ob" sage ich dazu oder wie spiele ich mit den KVern nicht nur mit mir!"

16.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ich seh das Ganze vor lauter Gewalt nicht: "Ich reich dir ein Steak rüber vielleicht mundet es besser."

16.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  langsam aber sicher: "Marjanna Manche verstehen und fühlen und manche verstehen und fühlen nicht. Kannst gerne mein Lektor werden bei den kurzen Texten die ich schreibe Ein Kinderspiel für dich bei deine Fähigkeiten und Lehrer zugleich Vor allem kennst du meine Schwäche schon seit mindestens 10 Jahre. Damals haste dich noch mehr aufgeregt und deine Kommentare waren destruktiver, nur damals auf meine Schwäche bezogen. Jetzt regst du dich auch noch über andere auf, dass sie Empfehlungen geben, obwohl die Schwäche zu sehen ist. Vielleicht ist der Inhalt wichtig für die anderen. Vielleicht ist das Innere viel wichtiger als das Äußere. Also warum diesen Kommentar? Ist dein Kommentar konstruktiv oder wohlwollend? Vielleicht sollten sich noch mehr abmelden weil sie nicht so du perfekt in ihrer Schreibe sind Antwort geändert am 16.11.2018 um 11:46 Uhr Antwort geändert am 16.11.2018 um 11:59 Uhr"

15.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  langsam aber sicher: "Nicht alle aber viel zu viele Man sieht es an den Kriegen und die Gewalt untereinander. LG"

14.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zaziki ist kein Ouzo - Von der Natur des Geistes von  LotharAtzert: "Die ursprüngliche Antwort wurde am 14.11.2018 um 09:52 Uhr wieder zurückgezogen."

13.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Sinn des Lebens ist seine Sinne achtsam zu benutzen: "Graeculus Vielleicht ist das Gedankenmuster falsch und man hat sich verstrickt. Vielleicht ist der Verstand das fasch verstandene? falsch verstehen Falsch verstanden und immer mehr verstrickt. verstehen verstanden Verstand(en) Ob Kant alles wusste? Wittgenstein redet übers Denken Sprache etwas anders Wittgenstein sagt: das uns die Sprache verhext hat Ich sage dazu verstrickt. Es kann doch sein, dass wir uns in unsere Sprache verstrickt haben? Vielleicht schreiben die Jugendlichen immer weniger damit sie eventuellen Schwachsinn nicht mehr in sich fressen? Wir sind so Stolz auf undere Dichter und Denker. Was ist wenn die Dichter und Denker den Sinn ( Sinne) so verdichtet und verdreht haben, das es an der Zeit ist zurück zu den Tatsachen gehen müssen? Ohne zu analysieren, nach zureden, zu bewerten, zu form-ulieren (in Form bringen) Die Erde ist ja auch nicht mehr eine Scheibe. Da haben einige etwas gesehen und falsch verstand(en)weil ihnen verborgenes Wissen nicht zugänglich war. Für mich sind die Sinne nicht leer. Man kann vielleicht die Sinne in Worte fassen und verkleiden. Erst der Verstand bewertet sie und sagt sie sind Leer. Vielleicht doch fasch verstanden? Ich denke es kommt darauf an aus welchem Blickwnkel man schaut, aus dem Verdrehten verstrickten oder aus der anderen Perspektive der Tatsache. Doch da der Mensch nicht alles wissen kann streiten sich eben die Götter. LG"

12.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Sinn des Lebens ist seine Sinne achtsam zu benutzen: "autoralexanderschwarz Ist das mit dem Intellekt und der Intelligenz Absicht? was meinst du damit? was denkst du was für eine Absicht dahinter steckt?"

12.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Sinn des Lebens ist seine Sinne achtsam zu benutzen: "Du meinst der Intelekt steht an erster Stelle und die Intilligenz an zweiter? Seine Sinne zu benutzen ist doch wichtig. Sind es nicht die Gedanken die uns in eine Richtung lenken, die zu Gewalt und Leid führen? Die Sinne sind rein, erst die Gedanken verändern die Richtung."

23.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  doppelt und dreifach zurück: "dafür dass du keine Ahnung vom Haiku hast, ist es schon erstaunlich dass du meinst dass ein Haiku furchtbar gequält werden kann. Menschen und Tiere kann man quälen und Menschen und Tiere können dazu lernen. Dem Haiku ist es egal wenn der Mensch sich ausprobiert und sich irrt. Nur der Mensch will und beurteilt was richig und was falsch ist. Ich werde es in ein anderes Genre einstellen, damit du nicht mehr so furchtbar gequält fühlst. LG Kullamichweg"

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/24
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram