Alle 14 Textkommentarantworten von JDvGoethe

22.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bananen für Demokratie und Freiheit der Affen: "Hallo Reliwette Albert Einstein sagte einmal: "Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." Schließe mich Deinen Ausführungen gerne an. Ein schmunzelndes Winke-Winke zurück. Herzlichst JDvG"

22.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bananen für Demokratie und Freiheit der Affen: "Hallo Sätzer hab vielen Dank für Deine Rückmeldung. Bei politischer Thematik liegt die Interpretation natürlich im Auge des Betrachters. Das schließt polarisierende Kritiken ein. Manchmal machts eben doch (nur) der Blickwinkel - vielleicht trägst Du ja auch nur die gleiche Brille, wie ich ;-) LG JDvG Antwort geändert am 22.09.2020 um 15:11 Uhr"

21.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bananen für Demokratie und Freiheit der Affen: "Hallo Dieter_Rotmund, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Satire muss nicht zwangsläufig humoristisch sein. Mir war einfach wichtiger, eine kritische Darstellung stilistisch und überspitzt zu formulieren, als billige Lacher zu erwirken. Dennoch ist mir Dein Feedback wichtig. Danke nochmals. Siehe vielleicht auch Definition: https://de.wikipedia.org/wiki/Satire Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht) vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur."

06.11.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Von Wildkatze zu Toneule von  monalisa: "Ha, ich hätte schwören können, einen klitzekleinen Blick Deiner Seele erhascht zu haben... :-) Gruß JDvG"

03.11.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Werden [=Mut] von  Ginkgoblatt: "...oh man - in Bezug auf das Arbeiten - Recht hast Du, Coline. Und zu den Interpretationen anderer kann ich nur sagen: Ja, das macht das künstlerische Schaffen erst aus. Gruß JDvG"

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Äonen: "Hi Ekki, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Tatsächlich bin ich ein Fan von Einstein und Hawkins. Es war meine Hoffnung, der unendlichen Größe Worte verleihen zu können und ein imaginäres Bild zur Entwicklung von Raum und Zeit zu zeichnen. Auch ein aufrichtiges Danke zu Deinen Hinweis zur Interpunktion. Es kann nichts besseres geben, als ehrlich gemeinte Hinweise. Ich bin mir dennoch nicht sicher. Ich habe bereits bei der Formulierung - wirklich lange - überlegt und mich bewusst entschlossen, die Satzzeichen genau so zu verwenden...ohne Anspruch auf Korrektheit: Ich nenne es einfach künstlerische Freiheit. :-) Gruß JDvG"

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Äonen: "Hallo Regina, danke für Deinen netten Kommentar. Klein beigeben sollte niemand (wirklich niemand). Ja, und Sternenstaub steckt sowieso in uns allen... Gruß JDvG"

30.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erkenntnis: "Oh, ein ganz neuer Denkansatz :-) cool. Das sollten sich vielleicht einige politischen Würgeträger - äh Würdenträger mal in's Gewissen rufen... Danke, TT, für diese Inspiration Gruß JDvG"

29.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erkenntnis: "Kurz und schmerzlos: Danke Ekki Gruß JDvG"

29.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erkenntnis: "Hi Abulie, vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist "nur" ein Aphorismus... Wenn er zum nachdenken anregt, dann ist das Ziel längst erreicht. Gruß JDvG"

Diese Liste umfasst nur von JDvGoethe abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von JDvGoethe findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/2

JDvGoethe hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram