Alle 2.587 Textkommentarantworten von tulpenrot

23.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Reden, obwohl ich schweigen will - ein Geständnis: "@ Achter @ Rosalinde  Ich mag ungern zu den Leuten gehören, die zu ALLEM etwas zu sagen haben, die einfach unüberlegt einfach irgendetwas übernehmen, nur um mitreden zu können.... Vielleicht ist es die Scheu davor...?"

23.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Reden, obwohl ich schweigen will - ein Geständnis: "Deine Antwort gefällt mir! Man (ich) muss nicht zu allem eine Meinung haben! Ich geh dann doch lieber spazieren, fotografiere - und mach auch Musik oder lese in meinen vielen Büchern oder putze Fenster (in echt!). Doch manchmal überkommt mich das Gefühl, dass das nicht genug sei....."

23.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Reden, obwohl ich schweigen will - ein Geständnis: ":-) In meinen Texten beweg ich mich ja auch auf sozusagen "sicherem" Terrain."

23.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Reden, obwohl ich schweigen will - ein Geständnis: "Das hat mit dem Alter nichts zu tun, es hat mit einer Eigenart zu tun, die zugleich Segen und Fluch ist - ich analysiere gerne und oft Verhältnisse und Gegebenheiten sehr ausführlich und verheddere mich dann in lauter "Fürs und Widers". Und solange ich nicht genau weiß, auf welche Seite "die Waage" ausschlägt, sag ich nichts. Und ich mag mich nicht ohne weiteres auf eine Seite schlagen, ohne genau zu wissen oder abzuschätzen, welche Konsequenzen daraus folgen Ich bin daher schon immer ein aufmerksamer Zuhörer gewesen, weniger ein lautstarker Diskutierer."

13.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frieden: "Lieber Gil, jetzt ist eine Weile vergangen und ich habe immer noch nicht auf deinen Kommentar geantwortet. Der Grund: Ich verstehe ihn einfach nicht. Leider. Aber ich hab mich gefreut, dass du ihn geschrieben hast und damit dein Interesse bekundet hast. Danke. LG tulpenrot Antwort geändert am 13.10.2023 um 20:23 Uhr"

08.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frieden: "Dein Kommentar freut mich sehr. Danke! tulpenrot"

08.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frieden: "@ franky und @ Oops, Habt vielen Dank und viele Grüße"

03.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es ist ja gut gemeint, aber: "Ich sehe gerade, dass ich auf deinen Kommentar noch gar nicht geantwortet hab. Entschuldige bitte. Nicht einfach zu händeln sei ich? Keine Ahnung. Ich bin eigentlich ein friedlicher Mensch und leide lieber, als dass ich mich wehre oder streite. Nur manchmal begehre ich dann doch auf, wenn es zu bunt wird. Was ich aber mit diesem Text sagen will: Ich finde es schwierig, Alten mit Überheblichkeit zu begegnen und sie zu naiven, kleinkarierten Kreaturen zu degradieren. Das finde ich unwürdig. Es sind doch Menschen, die ein oft langes, auch beschwerliches Leben durchgestanden haben. Man hat kein Recht, sie zu belächeln und sie für dämlicher zu halten als sie sind, auch wenn sie jetzt schwach und wunderlich werden."

18.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Beim Betrachten von zwei Fenstern mit geschlossenen alten Fensterläden und abbröckelnder weißer Farbe: "Stimmt. Es bleibt alles rätselhaft. Danke für dein Lesen und für die Empfehlung. LG"

09.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kaum der Rede wert: "Ich bin etwas ratlos:  Wiederholungen? Tücken des Älterwerdens? Ja, schon. Irgendwie. Aber sieht man das diesem Text speziell an? Ich hab den Text - mal wieder - einfach so "in die Welt geworfen", ohne lange zu überlegen oder dran rumzufeilen. Er ist spontan entstanden am Abendbrottisch, stellt also von daher keine Wiederholung dar. Es ist ein einfaches Stimmungsbild, sonst nüscht nix.  Aber du hast ihm ein Sternchen geschenkt - das tröstet."

Diese Liste umfasst nur von tulpenrot abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tulpenrot findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/259

tulpenrot hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  169 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram