Alle 300 Textkommentare von idioma

27.12.18 - Kommentar zum Text  Sie, die Eine von  eiskimo: "Ganz egal ob ER oder SIE Hauptsache man sieht ihr oder ihm dank seinem/ihrem Fliehn immer weiter und weiterhin durch die rosarote Brille hinterdrein, denn nur -zig Jahre Alltag zu zwein scheuern die Brille rein..... idi"

17.12.18 - Kommentar zum Text  Schnee von  niemand: "Wunderschön dies allerfeinst geklöppelte Geflöckel....... gleichzeitig schon mit schmerzlichem Unterton : Ist Schnee bereits ein ebenso aussterbendes Phänomen wie UrOmas Spitzendeckchen ? Man spinnt das Gedicht prompt weiter mit etlichen UndsoweiterundsofortGedanken - - - - aber bitte um Gottes willen nix mehr Hehres !!! denn das trug ja braune Stiesel-Stiefel........... idi"

14.12.18 - Kommentar zum Text  Zeit zu handeln! von  klaatu: "Die letzten zwei Zeilen sind natürlich eine hoch- elegante klaatu-Lösung : CHAPEAU ! Weniger elegant ist die Tatsache, dass die Masse dessen WOGEGEN hautnah und weltweit SOOOOO RIESIG ist dasses jeden einzelnen total lähmt und erstickt...... " Die schreibenden Leichen " illustrieren genau diese Situation trefflichst und ziehen sich am Ende mit einer Scheinfrage aus der Affäre........ idi"

13.12.18 - Kommentar zum Text  Menagerie von  Oggy: "Bei " Hexenjagden", "Guillotinierungen" und bei sämtlichen " -attacken" zweifle ich am Adjektiv "schlecht", da das suggerieren könnte, dass es von diesen Sorten jemals auch "gute" geben könnte... (???) und auch an der Presse zweifle ich, wenn sie via Lifestream einen Lifekrimi anbietet und die Sensationsgier mit Details füttert, die hinsichtlich der Ermittlungen vielleicht besser nicht öffentlich ausposaunt gehören....... idi"

13.12.18 - Kommentar zum Text  Dramatische Metaphorik von  Oreste: "Auch ich erinnere mich deutlich, diesen Text schon mal gelesen zu haben, die dramatische Methaphorik lenkte mich aber zu sehr ab, um mir den damaligen Künstlernamen zu merken..... idi"

05.12.18 - Kommentar zum Text  aus der tiefe von  AndereDimension: "spontane Eindrücke : Ein starres GRAU-versteinertes LyrIch gefesselt und verhaftet im Gestern, in der einst aufgestellten "Grundordnung"..... ein zwanghafter Ehrenmann, der meint zu seinen Entscheidungen stehn zu müssen wird überrascht von einem FARBIGEN Wiedersehn ! Erinnerungen "dienen sich an" kommen schüchtern angekrochen sind aber dennoch stärker als alle Ehrenworte und starren Grundsätze "erheben sich über jedes Wort" es bleibt eigentlich nur Verstummen übrig und dennoch steht da mitten in der Stille das Wort der Worte : verzeih - man weiß gar nicht ob es überhaupt ausgesprochen wird oder ob dieses Wort vielmehr im Innern des Lyrich arbeitet und wirkt, denn er ist ein harter Brocken : er wird "nicht umhinkommen"..... diese altmodisch-hölzerne Redewendung charakterisiert sehr schön die Überwindung, die es ihn kostet : unfähig zu Spontaneität wird der Beweis der Wandlung in die Zukunft verschoben......... NOCH schöner wäre der Schriftsatz auf Mittelachse, das würde noch schöner das gradezu pflanzliche Wachsen der Veränderung und Wandlung visualisieren und ich schlage folgende Anordnung vor : "......................................... .................................. dich wissen zu lassen wie sehr ich dich immer noch liebe - " Dadurch würde die Zögerlichkeit des Eingestehens visualisiert und würden die zwei wichtigsten Schlüsselwörter des Gedichts beide einzeln stehen quasi als Wurzeln von Wandlung und Neubeginn.... idi"

01.12.18 - Kommentar zum Text  Vom Himmel hoch von  eiskimo: "Herrlich aktualisierte Parodie !!! Nur dieses oh la la klingt zu italienisch oder spanisch oder französisch... jedenfalls zu chic ! jucheissassa wäre teutscher...... idi"

01.12.18 - Kommentar zum Text  Auf nach Absurdistan! – Teil 2 von  plotzn: "So plotznisch wie genialisch dieser Liebe Sympat-hiebe - BITTE N I X ÄNDERN !!! ( diese versteckten Hiebe geben schon eine Vorahnung der zweiten Blicke, die, wenn sie töten könnten, kaum verschmerzt würden.....) Die beiden ersten Vierzeiler sind aber wirklich jeder für sich einen eigenen Post wert ! ! die 3 restlichen bilden eine gute Dreiergruppe zusammen !!! findet idi"

30.11.18 - Kommentar zum Text  am Anfang war das Licht von  juttavon: "SCHÖN !!! idi"

29.11.18 - Kommentar zum Text  Weihnachten achten von  eiskimo: "In AnbetrACHT(UNG) des genialen Titels erwartete ich keine überraschenden Witze, denn die gibt es bereits zuhauf bei KV, übertrumpfen sich allerseits und hängen dabei zum Hals heraus.......... Besagter Glühwein dient doch allzu gern nur der Aufwärmpause im Einkaufsrummel, oder ? "Frommes" dagegen gleicht der Stecknadel im Heuhaufen, ist sowieso total in Verruf geraten, wird zutiefst VERACHTET, man reagiert geadezu allergisch, weil es nurmehr mit kitschigen Englein assoziiert wird........ Nicht auf letztere sondern auf den Rest der Welt und unsres Lebens bezogen : Verachtung und Ignoranz nimmt allem seinen Wert, nimmt alles selbstverständlich, macht alles eiskalt und grau. Achtung und Wertschätzung `frommt uns´ (um die aussterbende Redewendung zu verwenden) nicht nur zu Weihnachts Zeiten sondern überhaupt, hat echte DANKBARKEIT im Gefolge, wirft damit Lebens"Licht" und "Liebe" auf jeden Millimeter Positives umgeben von buchstäblich massenhaft Elend und Gewalt auf der Welt, was bekanntlich binnen 30 Jahren auch das Weihnachtskind sehr unkitschig exekutiert hat....... Logisches Fazit : Lieber Kitsch als das Gegenteil ! ( Aber leider hat Melania ihre Weihnachtsdeko nicht aus der Kasse des Rüstungsetats und des Mauernbaus bezahlt..... ) idi Kommentar geändert am 29.11.2018 um 23:53 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von idioma. Threads, in denen sich idioma an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/30

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Kommentare zu Autoren und  3 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram