Alle 148 Textkommentare von KopfEB

01.03.06 - Kommentar zum Text  Lächelnd von  mondenkind: "Sollte er tatsächlich vergessen haben? Ich kann´s mir bei dir kaum vorstellen. Ein trauriges, aber gelungenes Bild malst du hier wieder mit deiner treffsicheren Wortgewandheit. Nur die "Erde" hat eine Symbolik, die sich mir nur schwer erschließt. Die Erde, aus der gewachsen ist?"

28.02.06 - Kommentar zum Text  Totentanz von  mondenkind: "Ich sehe die Eule, den Ruf in meinen Ohren. Die Nacht, das wäre mal wieder ein Ziel. Wenn sie mich dann irgendwann wieder warm umarmt und nicht mehr eiskalt Schutz suchen lässt."

28.02.06 - Kommentar zum Text  Erwacht von  mondenkind: "Ohh ja. Da muss ich gleich mehrmals schwer ausatmen. Bitte, es soll warm werden, es soll die Sonne scheinen, die Pflanzen wollen ihr grünes Kleid zurück! Besonders gut gefallen mir die letzten vier Zeilen, wobei ich mich in denen davor noch mehr wiederfinde. Sehe ich das V am Himmel muss ich hinschauen, mein Herz verlangt es. An Vogelgrippe kann und will ich dabei nicht denken. Für mich ist es einfach nur ein Zeichen, dass mein Leben bald weitergehen kann und aus der erfrorenen Starre finden wird. Hab vielen Dank für ein schönes Frühlingsgedicht."

27.02.06 - Kommentar zum Text  Zielstrebig von  AlmaMarieSchneider: "Hmmm, vom Ansatz gut, aber ich hätte ein "Nur" davor gesetzt. In dieser Bedeutung gefällt mir der Apho allerdings wirklich gut."

22.02.06 - Kommentar zum Text  ...Concarnius sagt: von  bratmiez: "*ggggggg* Ich lach mich echt grad weg! Das ist wirklich der krönende Abschluß der drei Aphorismen. Mach doch n Mehrteiler draus, sonst liest man´s u.U. in der falschen Richtung, nicht chronologisch. Aber so ist es halt echt am witzigsten. Ich muss immer noch lachen, dabei sitz ich schon zehn Minuten an dieser Antwort ;.))))))) Und auch topaktuell, dass muss man ja sagen"

18.02.06 - Kommentar zum Text  Nette Menschen von  Eumel: "Ich kann deinen Wunsch verstehen und respektieren. Mir ging es auch schon so und so gut KV tut, es tut auch gut sich für eine Zeit von "Süchten" zu distanzieren. In diesem Sinne, ich freu mich wenn wir uns wiedersehen und du Kraft gewonnen hast, alles gut gegangen ist (du weißt was ich mein)"

18.02.06 - Kommentar zum Text  X – The Movie von  Eumel: ""Hab ich was verpasst?" *g* Ja, das hab ich mich damals auch hin und wieder gefragt. Sehr interessant, dass du dir einen Film rausgesucht hastm den du nicht so leiden konntest. Allerdings ist der Animé natürlich von vorneherein schon schön verwirrt verwirrend und ruft eine Reaktion bei Fan´s hervor (die, die ich kenne sind wirklich sehr euphorisch fanatisch ;.) Ich freu mich, dass du den Text reingestellt hast, auch wenn ich erst jetzt dazu gekommen bin mich wirklich mit ihm zu befassen, war echt gestresst und hab´s total vergessen."

18.02.06 - Kommentar zum Text  ...aber...aber... von  bratmiez: "Dieses Gefühl kenn ich nur zu gut. Der Tag ist vorbei, aber mein Körper und mein Geist wollen das nicht einsehen. Und so muss ich mich in der Zwischenzeit beschäftigen (zum ersten Mal verstehe ich diesen Ausdruck "in der Zwischenzeit") Ansonsten: Heute leben, gestern nicht vergessen und morgen im Hinterkopf. Da ist so´n bisschen die Entscheidung zu treffen, ob man vorwärts oder rückwärts laufen will, die Richtung ist ja für uns alle eh die Selbe. Entweder den Blick nach hinten, oder nach vorne. Ich persönlich finde den Blick nach hinten meist geschickter, die Zukunft liegt doch sowieso im Nebel und wer die Vergangenheit vergisst, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. "Aber da nehm wir mit, ne Kiste Fanta, Kiste Cola, könn wa mischen." (die Alufelge ;-) Der Blick nach vorne ist dann die Möglichkeit, seinem Leben eine Richtung zu geben, aber da steck ich meine Ziele weit, so dass ich nicht ständig hingucken muss. (Kommentar korrigiert am 18.02.2006)"

16.02.06 - Kommentar zum Text  Seher von  Anyango: "Am stärksten finde ich den mittleren Vers. Aber alle haben was, sind für mich jedoch nur bedingt verbindbar. Die Linie ist da, aber nicht ganz klar. Das macht das Gedicht aber nicht schlechter, nur anders. Es scheint wie drei Gedichte in einem und man kann es so und so lesen. Wirklich nicht schlecht. Ich würde nur statt "Ertrinkst in verzagten kühnen Träumen" schreiben "Ertrinkst in verzagt kühnen Träumen", da ist das Metrum irgendwie stimmiger in meinen Ohren."

14.02.06 - Kommentar zum Text  Du von  mondenkind: "Ich weiß warum es mir gefällt und ich weiß auch warum die letzten zwei Zeilen da eine Ausnahme bilden. Du öffnest und am Schluß verschließt du wieder, was kein Ende hat. Aber die schönsten Worte hast du geschickt in der Mitte drapiert, Hudab."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von KopfEB. Threads, in denen sich KopfEB an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/15

KopfEB hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram