Alle 15 Textkommentare von Hans

05.05.24 - Kommentar zum Text  Zum 300. Geburtstag unseres Chefaufklärers KANT von  filosofa: "Kritisch, aber nicht hämisch. Informativ. Geistreich. Witzig. Was will man mehr?"

20.03.24 - Kommentar zum Text  Frühling – endlich ... ? von  IngeWrobel: "Liebe Inge Wrobel, das ist ja alles richtig bis auf die fatale Schlussfolgerung. Statt Frühjahrsputz muss es "raus aus der Bude" lauten. Herzlich Hans"

14.04.23 - Kommentar zum Text  Ich bin dafür bekannt von  LotharAtzert: "Geistreich."

01.03.22 - Kommentar zum Text  Reimraum von  Möllerkies: "Überzeugend!"

20.02.21 - Kommentar zum Text  Fetisch von  Didi.Costaire: "Gratuliere! "Teetisch oder antithetisch" - der Vers hallt nach. Herzlich Hans"

29.04.20 - Kommentar zum Text  Michelangelos Adam von  IngeWrobel: "Ein tolles Gedicht!"

05.01.10 - Kommentar zum Text  Spinne von  Peer: "Verse zum Nachsinnen ausgehend von einem Gedankenbild. Das prägt sich ein. Mich stört "mit stumpfen Blick". Das sollte man besser weglassen, denn es verleiht dem Gesichtslosen einen Ausdruck, der zudem oberflächlich ist. Alles wird ja vorher gesagt. Auch metrisch ist die Streichung vertretbar, das Gedicht bekommt dadurch einen jähen Schluss, der dazu passt.Ansonsten: ein Hoch auf den Dichter! (Kommentar korrigiert am 05.01.2010)"

08.12.09 - Kommentar zum Text  Eine lange Geschichte von  Didi.Costaire: "Du lockst mich schon wieder aus der "Reserve". Die Geschichte überzeugt vom Anfang an bis zum tragischen Schluss. Ja, so ist das Leben, ja, so ist die Liebe ! Wer es selbst erlebt und erlitten hat, der versteht, wovon hier die Rede ist. Und einmal mehr bestätigt sich, wie Recht doch Ludwig Wittgenstein hat mit seinem berühmten Satz. Dank Dir, o Dichter."

29.12.08 - Kommentar zum Text  Aphorismus 17: Neid von  kaltric: "Wie heißt es so schön in dem alten Kalauer: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen."

16.11.08 - Kommentar zum Text  in Wahrheit sind wir dem Zweifel auf der Spur. von  Vaga: "Beim Lesen des Gedichts denke ich an das Buch von Richard Dawkins "Der Gotteswahn". Da wird der Faden weitergesponnen zu einem dicken Seil, das durchaus bergtaulich ist. Fazit; wir können auch ohne Gott leben. Vor allem, wenn er nicht "lieb" ist und davon ist ja nicht die Rede. Ein schönes Gedicht !"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Hans. Threads, in denen sich Hans an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/2
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram