Alle 32 Textkommentare von Roger-Bôtan

29.01.24 - Kommentar zum Text  Das ist nicht zu endern von  eiskimo: "Ja klar. Und ich bin innerlich ein Engländer. Äußerlich aber eher ein Breitländer."

29.01.24 - Kommentar zum Text  Ich säubere meine Bibliothek! von  Graeculus: "Homer und Mark Twain würde ich behalten, alles andere... Na gut, Geschmackssache. Solche Bücher behalte ich nur in elektronischen Ausgaben, für alle Fälle, als Nachschlagewerke und so. Für Tolkien und Harry Potter und sonstigen schwachsinnigen Schund gibt es bei mir keinen Platz, nicht einmal auf dem Hard Drive, geschweige denn im Bücherregal. Ansonsten habe ich gerade gecheckt, was ich an Büchern besitze. Meistens Wörterbücher und Poesie aus aller Herren Ländern. Und einige Lieblingsautoren: Niezsche, Philip José Farmer, Jean Potocki. Den letzteren empfehle ich allen: „Le manuscrit trouvé à Sararagosse“. Hab schon 4 Mal gelesen, jedes Mal in einer anderen Sprache. Werde ganz bestimmt noch einmal lesen, diesmal wahrscheinlich auf Italienisch."

06.11.23 - Kommentar zum Text  Die Ausgaben des päpstlichen Haushalts von  Graeculus: "Und Kurtisanen hat er gratis gekriegt?"

24.09.23 - Kommentar zum Text  Modern Bovary von  Persephone: "I have trouble placing the „bordeaux“ thing. The French city? French wine?"

16.06.23 - Kommentar zum Text  Kunst-Gedanke von  obar75: "Soll das heißen, dass Kunst das Hinterteil des Lebens darstellt?"

28.11.22 - Kommentar zum Text  Advent mit der Familie von  Didi.Costaire: "Orrangement - das ist witzig. Aber tutti frutti ist schon im Plural, wozu noch -s?"

09.09.22 - Kommentar zum Text  Die Klage des Orpheus von  EkkehartMittelberg: "Es ist eben kein Zufall, dass Gottheiten niemals lachen. Tatsächlich ist herzliches Gelächter ihr größter Feind. Denn wer braucht Götter, wenn er sich köstlich amüsiert?In der "Ilias" lachen die Götter schon. Über Hephaistos, wenn ich mich recht erinnere."

08.04.22 - Kommentar zum Text  Hier irrte Allah von  Graeculus: "Ich kannte mal einen Kerl aus Mauretanien, wir sprachen einmal auch über genau dieses Thema. Ich sagte, es gab ähnliche Bräuche auch hier in Europa, aber das war im Mittelalter. Seine Antwort war: Mais nous vivons au Moyen Âge !"

07.04.22 - Kommentar zum Text  Nichts über Krieg! von  Graeculus: "Leute, habt ihr überhaupt jemals so etwas erlebt, dass aus Russland irgendetwas außer unverschämten Lügen käme, sei es in den Sowjetzeiten oder heute? Deutschland und ganz Europa sind mit russischen Spionen vollgespickt. Putin macht hier Innenpolitik wie Erdogan. Seht ihr das nicht? Und was die ukrainischen Nazis betrifft, na ja. Drôles de nazis! Warum? Sie sprechen Russisch, ob ihr es glaubt oder nicht. Sollte man jeden Soldaten, der seine Heimat verteidigt, als Nazi abstempeln? Also, wir dürfen hoffen, dass der blutrünstige Russenführer bald verreckt. Es wird schon lange vermutet, dass er Prostatakrebs hat. Schirinowskij ist schon tot, und das vielleicht schon seit zwei Wochen, Gott sei Dank (obwohl ich Atheist bin). Achtmal geimpft und dann plötzlich an Corona verreckt... Hhhm. Na, die ganze Welt weiß Bescheid von seinen Saunaorgien."

29.01.22 - Kommentar zum Text  Welten von  WolframS: "Rodin serait ravi."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Roger-Bôtan. Threads, in denen sich Roger-Bôtan an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram