Alle 100 Textkommentare von Mutter

05.01.09 - Kommentar zum Text  Das Ende (endgültig. Dompteur, du fehlst.) von  Unbegabt: "Das Bild vom Tanzbär finde ich total Klasse - eine Mischung aus melancholischer Drolligkeit, verbunden mit ganz viel tapsig sein. Aber müssen die ersten beiden Sätze wirklich sein? Sie wirken, als würdest Du Deinem eigenen Text nicht trauen. Mach mal - der schafft das. :D Ich glaube, ich fänd' ihn mächtiger ohne diese beiden Sätze."

31.12.08 - Kommentar zum Text  Die Ergonomie einer Liebe von  Secretgardener: "Schöne Gedanken und Bilder da drin - gut. :) Hätte mir nur zum Schluß noch einen klitzekleinen Bogen zu den beiden zusammen gewünscht, und wenn es (wieder) misslungen wäre - immerhin geht es ja immer um das (fast) zusammen der beiden. Vielleicht ein kleines Detail, was bei beiden gleich ist, aber völlig unterschiedliche Wirkung hervorruft? Oder ein weitere Versuch seinerseits, auf ihr Begräbnis Einfluß zu nehmen? Irgend sowas würde das Ganze für mich abrunden ... Gruß, M."

30.12.08 - Kommentar zum Text  Der Anfang (oder vielleicht schon das Ende?) von  Unbegabt: "Finde ebenfalls, das da ein paar wunderschöne Ideen drin sind - gerade die Stifte sind Klasse. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr, auf mehr von den beiden. Und zum letzten Satz: Würde sogar soweit gehen, und den ganz streichen. Der vorletzte Satz hat dann viel mehr Gewicht und Wucht, und sagt alles, was wir wissen müssen. Bis es weiter geht ... ;) *edit: Bah, schneller geschrieben als gedacht. :) (Kommentar korrigiert am 30.12.2008)"

19.12.08 - Kommentar zum Text  Tanzflammen von  Judas: "Geht mir ein bisschen wie orsoy62 im Kommentar nebenan - keine Ahnung, worum's geht, aber viele starke Bilder dabei."

19.12.08 - Kommentar zum Text  Karneval des Rostes von  Judas: "Ich mag den Text, aber den Titel liebe ich ..."

19.12.08 - Kommentar zum Text  *Ich habe drei Katzen angezündet* von  bratmiez: "Ich find' diss voll in Ordnung - die gucken immer so, als könnte sie nix auf der Welt aufregen, die blöden Viecher. Blinzeln immer nur so mit einer Mischung aus allwissend und ignorant. Gehen mir schon länger auf die Nerven. Da kommt so ein bisschen anzünden gerade recht. Würd' gern mal sehen, ob die dann immer noch so zen-mäßig gucken, wennse brennend durchs Zimmer rennen. Leider habe ich keine Katzen, und schon gar keine drei, oder gleich fünf. :( Aber meine Nachbarin hat zwei Meerschweinchen. *guckengeht*"

16.12.08 - Kommentar zum Text  Eene, meene, meck von  Isaban: "Am Anfang war ich etwas befremdet, musste mich einlassen. Das passt. Der mittlere Teil ist wunderschön, so absolut lebendig und bildhaft. Hat mich an das Lichtschalter-Anlecken von Sedaris erinnert, so ganz entfernt. Besonders die Stelle ist Klasse: Fünfzehn Hüpfer ohne auf den Strich zu kommen und es wird ein guter Tag. Vorausgesetzt, die Bedingungen waren schwer genug: nur auf dem kippeligen linken Bein oder nur auf den Fersen auftuppen, Vogelvaufüsse plus vollgepackter Tornister, der beim Hüpfen hin und her rumst. Aber das Ende ist mir zu ... Mmmh, weiß nicht genau, wie ich das sagen soll. Völlig klar, dass da ein Hammer kommen soll, insofern klingt 'unsubtil' irgendwie falsch. Weil 'unsubtil' wird's eh, soll's ja. Aber es ist auch ... ungelenk? Einfach nicht so kunstfertig eingewoben wie der Rest. Ich würde mir wünschen, dass das Fallbeil da mehr eingebunden ist. Weniger als eine 'Behauptung' daher kommt. Bin nicht sicher, ob ich wirklich zum Ausdruck gebracht bekomme, was ich meine - ich lass' das erstmal so stehen, vielleicht kannste ja was mit anfangen ... :)"

04.12.08 - Kommentar zum Text  Der Nikolaus, der Niederrhein und das Paralleluniversum von  JoBo72: "G... anz großes Kino [Auf Wunsch von höherer Stelle editiert.] Ganz ehrlich - große Klasse. Habe ich mit viel Vergnügen gelesen, besonders der erste Teil über den gemeinen Niederrheiner ist großartig. Aber vielleicht wäre es sinnvoll, den (nur für hier, nicht für die Rede, die ist ja eh schon gehalten) aufzuteilen - von wegen Aufmerksamkeitsspanne und Goldfisch, und so ... Aber wenn nicht - auch kein Ding. Dann finde ich den später immerhin schneller wieder, wenn ich ihn suche. ;) *edit: Musste mal ändern, hätte sonst Ärger bekommen. Will keinen Ärger. (Kommentar korrigiert am 04.12.2008)"

27.11.08 - Kommentar zum Text  Shadow and Flame von  Schwarzlicht: "Hat einen schönen Schwung, das Ganze - einzig zwei Anmerkungen habe ich: "the more i struggle i feel deeper sunk in restless mind of haste. Der Satz funktioniert halt so eingentlich nicht - auf 'the more' müsste etwas anderes folgen - da bin ich etwas drüber gestolpert. Typisch (in einem non-lyrischen) Zusammenhang käme da z.B. 'the more i struggle, the more ...' Muss natürlich dann zum Rest passen - d.h. eine Lösung habe ich auch nicht ... ;) Und dann: "i'll always be the moth, that goes into the fire. klingt etwas holprig. Kann man da das 'that' irgendwie loswerden, oder durch was anderes ersetzen? Vielleicht durch ein direktes Verb wie 'i'll always be the moth going for the flame' oder so? Ansonsten ist es eine runde Sache - wann kann man es hören? ;)"

19.11.08 - Kommentar zum Text  Anknuffen von  mondenkind: "Tja, bin wohl auch einer von denen, die sich im 'Du' wieder erkannt haben - wunderschöner, nahe-gehender Text ... Besonders hier: Ich würde dir gerne helfen. Wünschte, du würdest Meere sehen, wenn du zurückblickst. Große Weiten. Doch da ist ein Wall, den du zuerst überwinden musst. Danke für's Schreiben ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Mutter. Threads, in denen sich Mutter an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/10

Mutter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Gästebucheinträge und  5 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram