Alle 441 Teamkolumnenkommentare von Dieter_Rotmund

27.01.22 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Von Hosen und Zeremonien" von  Owald: "Herrlich, gerne gelesen!"

17.11.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Ein Plädoyer für die Langeweile (Teil 2)" von  Judas: "Gerne gelesen."

30.06.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Einhorn, aber. Evolution auf Abwegen, Teil 1" von  Owald: "Das ist mir zu leutselig-burschikos. Wann folgt Teil 2?"

13.01.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Von Freiheit und Bussen" von  Owald: "Schön!"

05.11.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Sprachbarrieren und unfreundliche, alte Damen" von  Judas: "Wo sind die Kolumnen der vergangenen drei Wochen?"

14.10.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Sprachbarrieren und unfreundliche, alte Damen" von  Judas: "sie verstehen mein Norwegisch besser als das irgendwelcher Norweger Haha! Das kenne ich aus meinem Französischkurs, wo mich meine Teilnehmerkollegen oft besser verstanden als die Lehrerin... In Südafrika mal ausprobiert: A conversation "under four eyes". Kanten die zwar nicht, aber sie haben es dennoch verstanden, was es bedeutet. Gerne gelesen. P.S.: story -> Story"

19.08.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Von Fliegen und Mäusen" von  Owald: "Herrlich!"

09.08.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Und wieder der Flughafen von Oslo (2)" von  Judas: "Gerne gelesen. P.S.: Luft Hansa -> Lufthansa"

19.06.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Und wieder der Flughafen von Oslo (1)" von  Judas: "Gerne gelesen."

18.06.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Shrek und die Mondsichel: Das Intro des Films "Shrek" (2001)." von  Willibald: "Sehr detaillierte, überwiegend auf den Filmbeginn fokussierte Rezension - solcherart kann man nur selten lesen. Ich erlaube mir einen Blick aufs Große und Ganze, mich treiben bei älteren Filmen, zu denen man naturgemäß die notwendige Distanz aufnehmen konnte, immer die Fragen um: Hat der Film Akzente gesetzt, das Gerne bereichert? Ist er belanglos? Lohnt sich eine WA auf der Kinoleinwand? Dienstagabend sah ich Luc Bessons Léon (Frankreich/USA 1994) im Autokino. Und auch dort stellte ich mir diese Fragen. Zu Shrek (2001): Diese infantil angelegten Animationsfilme (mit bewusst eingestreuten Anspielungen, die nur Erwachsene verstehen können) sind ja inzwischen Dutzend- ja Massenware, die meist nach Schema F gestrickt sind Auch Shrek hat diese Nachfrage durch Fortsetzungen befriedigt und damit quasi auch die eigene "Marke" nachträglich geschädigt. Nun, man kann sich ja auf das Werk von 2001 beschränken. Ich persönlich habe zwar seinerzeit mit Toy Story (1995) sogar den ersten dieses Genres im Kino gesehen, jedoch indes das Animationsfilm -Schauen aufgeben. Auf persönliche Empfehlung schaue ich noch hin und wieder einen, aber eigentlich ist das Genre tot, weil seelenlos und völlig belanglos geworden. Ich schaue im Kino lieber richtigen Menschen dabei zu, wie sie im wahren Leben scheitern, das sind die großen Geschichten, von denen das Kino noch erzählen kann."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Dieter_Rotmund. Threads, in denen sich Dieter_Rotmund an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/45

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram