Literaturwettbewerbe

Die folgenden Informationen stammen zum größten Teil von Sandra Uschtrin vom Uschtrin-Verlag, der wir für die freundliche Genehmigung zum Veröffentlichen dieser Infos danken; mehr Informationen zu den einzelnen Punkten findet Ihr unter den angegebenen Links sowie generell auf  www.autorenwelt.de. Frau Uschtrin bietet auch einen  kostenlosen Newsletter zu neuen Wettbewerben an.
Wenn Ihr Fragen zu einzelnen Wettbewerben habt - bitte nicht an uns! Nutzt die angegebenen Links, dort finden sich auch Kontaktinformationen sowie detailliertere Angaben. Zu ausgewählten Wettbewerben gibt es manchmal auch ausführlichere Hinweise und Diskussionen im entsprechenden  Foren-Bereich.
Hast Du Informationen über einen neuen Wettbewerb, der für uns alle interessant sein könnte? Dann  poste die Info im Forum!

Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autor:innen

»Bewerben können sich alle zwischen 16 und 27 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen – egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen. Ausdrücklich laden wir junge Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft ein, sich zu bewerben. Eingereicht werden können Kurzgeschichten oder Essays von bis zu 15 Seiten (à 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Seite).« Dotierung: 1. Preis 2000 Euro, 2. und 3. Preis je 1000 Euro. (aufgenommen am 19.04.)

Einsendeschluss: 15.05.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/erika-und-klaus-mann-preis-fuer-junge-autorinnen-0

erostepost Literaturpreis

Die Salzburger Literaturzeitschrift erostepost sucht »exotische & erotische & toxische Taxitexte«. Dotierung: 3.000 Euro. (aufgenommen am 19.04.)

Einsendeschluss: 31.05.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/erostepost-literaturpreis

EDIT-ESSAYPREIS 2025 – GRENZEN

Gesucht wir ein unveröffentlichter literarischer Essay zum Thema »Grenzen« mit maximal 27.000 Anschlägen. Dotierung: Es gibt drei Preise: 1.500 Euro (1), Buchveröffentlichung in der Reihe Rohstoff bei Matthes & Seitz Berlin (2), Hörfunkproduktion in der Sendung „Essay & Diskurs“ bei Deutschlandfunk in Verbindung mit einem Honorar in Höhe von 1.500 Euro (3). Außerdem werden alle drei prämierten Texte in der Edit °95 veröffentlicht und bei der Preisverleihung Ende Oktober im Rahmen des Literarischen Herbsts und des 12. Festivals Politik im Freien Theater in Leipzig präsentiert. (aufgenommen am 06.05.)

Einsendeschluss: 01.06.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/edit-essaypreis-2025-grenzen

Selfpublishing-Contest  CarpeGusta Literatur bringt die 5 besten Indie-Romane ins Rampenlicht

CarpeGusta Literatur sucht die fünf besten deutschsprachigen Selfpublishing-Romane. Alle Genres sind erlaubt – von Fantasy und Science Fiction über Thriller und Krimi bis hin zu Gegenwartsliteratur und Romantik! Kurzum: Der Kreativität sind inhaltlich und äußerlich keinerlei Grenzen gesetzt, solange sie natürlich nicht extremistisch, pornografisch oder gewaltverherrlichend sind. (aufgenommen am 10.12.)

Einsendeschluss: 30.06.25
Mehr Informationen:  carpegusta-literatur.de/selfpublishing-contest/

CarpeGusta Literatur Award 2025

CarpeGusta Literatur Award 2025 steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Frieden“: Frieden in der Welt, Frieden im Inneren, Frieden mit anderen oder mit der Natur. Hat der Frieden ein Gesicht? Kann der Frieden in Gestalt einer jungen Frau an die Tür klopfen?

Das Thema ist so vielfältig wie die Perspektiven, die wir in Ihren Texten zu entdecken hoffen. Wir suchen nach packenden Beiträgen, die neue, bewegende Blicke auf das Sujet werfen, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Alle Schreibenden sind eingeladen, ihre Worte zu nutzen, um in einer Welt voller Herausforderungen einen Funken Hoffnung zu verbreiten. (aufgenommen am 03.02.)

Einsendeschluss: 15.09.25
Mehr Informationen:  carpegusta-literatur.de/carpegusta-literatur-award-2025/

Alle Angaben ohne Gewähr.

 
/Seite /S.
Alles auf einer Seite
Zur Zeit online: