Alle 82 Textkommentarantworten von KonstantinF.

13.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie's halt so ist ...: "Dann ist der aus Klüngelei entstandene kV-Hochadel realiter doch nur ein verarmter Adel?"

12.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein grundsolides Haus: "@ niemand: Dem widerspreche ich grundsätzlich nicht. Ein Vermieter kann heutzutage nicht vorsichtig genug sein, und oftmals wird man missliebige Mieter jahrelang nicht wieder los. Bei Mietnomanden bleibt der Vermieter dann oftmals auf dem entstandenen Schaden sitzen. Mir ging es hier aber eigentlich um das heuchlerische Selbstverständnis der Schmitts, das sich im Alltag so ganz anders darstellt. Ich habe übrigens in meinem Leben auch mehr schlechte als wirklich gute Erfahrungen mit Vermietern gemacht. :pouty: Danke für Deinen Kommentar und Gruß vom Konstantin"

11.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein grundsolides Haus: "Verzichtbares Gedicht. Ach, du liebe Zeit! Wenn’s danach ginge, wie leer wären dann Literaturforen ... und wer hätte das Recht, darüber zu entscheiden? Für Schlagertexte habe ich mich übrigens nie interessiert, aber es ist gut zu hören, dass es auch dafür immer noch Liebhaber zu gibt."

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das kannst du deinem Friseur erzählen: "Jetzt geht es also doch nicht mehr um Gerôme, wie noch heute Morgen behauptet, sondern wieder um den Coiffeur (für den schon seit gestern 10.42 Uhr "ein Friseur" steht)? In einem hast Du allerdings Recht: Mit französischen Friseuren/Coiffeuren habe ich mich noch nie unterhalten. Meine Kontakte beschränkten sich auf langjährige französische Geschäftspartner aus der IT-Branche (nicht nur von weitem, sondern auch von Angesicht zu Angesicht :P )."

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das kannst du deinem Friseur erzählen: "Jerôme war schon richtig, aber über die Silbenzahl von Coiffeur hätte man streiten können, deshalb die neue Variante Jerôme, ein Friseur aus Bergkamen Wo ist jetzt immer noch Dein Problem?"

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Man muss schon unterscheiden: "Tja, Lothar, was haben wir mittlerweile gelernt? Es gibt gute Opfer und böse Opfer so wie es gute und böse Täter gibt. Da muss man schon aufpassen, dass man nichts durcheinanderbringt! Gruß vom Konstantin"

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das kannst du deinem Friseur erzählen: "Man könnte sicher streiten, ob man coiffeur mit zwei oder einer angedeuteten dritten Silbe spricht, aber das wollen wir doch nicht. Deshalb mache ich jetzt einen Friseur daraus. D’accord? Danke für Deine wie immer intensive Beschäftigung mit meinen Limericks."

08.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Umgang mit Vorurteilen von  EkkehartMittelberg: "Ich heiße Konstantin, liebe Mondscheinsonate, und niemand hat versucht, Dich über irgendetwas zu belehren.  Du solltest Dich nicht ganz so wichtig nehmen."

08.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Umgang mit Vorurteilen von  EkkehartMittelberg: "Da hast Du Dich jetzt aber gerade selbst entlarvt mit Deinem Vorurteil, ein Nicht-Jurist könne gewisse Dinge nicht beurteilen. ;)"

08.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Umgang mit Vorurteilen von  EkkehartMittelberg: "Man sollte Richter und Staatsanwälte nicht gleichsetzen: Richter sind nicht weisungsgebunden und nur dem Gesetz verpflichtet, während die Staatsanwaltschaft eine weisungsgebundene Behörde ist. Inwieweit sich dies auf Vorurteile auswirkt, möge jeder selbst erkennen. Im Übrigen sollte meines Erachtens auch ein Anwalt vorurteilsfrei sein, um einen Tatbestand sachlich beurteilen zu können."

Diese Liste umfasst nur von KonstantinF. abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von KonstantinF. findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/9
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram