Literaturwettbewerbe

Die folgenden Informationen stammen zum größten Teil von Sandra Uschtrin vom Uschtrin-Verlag, der wir für die freundliche Genehmigung zum Veröffentlichen dieser Infos danken; mehr Informationen zu den einzelnen Punkten findet Ihr unter den angegebenen Links sowie generell auf  www.autorenwelt.de. Frau Uschtrin bietet auch einen  kostenlosen Newsletter zu neuen Wettbewerben an.
Wenn Ihr Fragen zu einzelnen Wettbewerben habt - bitte nicht an uns! Nutzt die angegebenen Links, dort finden sich auch Kontaktinformationen sowie detailliertere Angaben. Zu ausgewählten Wettbewerben gibt es manchmal auch ausführlichere Hinweise und Diskussionen im entsprechenden  Foren-Bereich.
Hast Du Informationen über einen neuen Wettbewerb, der für uns alle interessant sein könnte? Dann  poste die Info im Forum!

Moerser Literaturpreis 2024 - Wettbewerb für niederrheinische Autor:innen

Teilnehmen dürfen Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz im Kulturraum Niederrhein mit unveröffentlichten Prosatexten in deutscher Sprache zum Thema »Auch ich«. Dotierung: 1. Preis 1.500 Euro, 2. Preis 1.000 Euro, 3. Preis 750 Euro. (aufgenommen am 19.06.)

Einsendeschluss: 15.07.24
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/moerser-literaturpreis-2024-wettbewerb-fuer-niederrheinische-autorinnen-0

Nordhessischer Literaturpreis "Holzhäuser Heckethaler"

Es gibt zwei Wettbewerbe; für beide werden Prosatexte gesucht (KEINE Gedichte oder Theaterstücke). Wettbewerb 1 ist für alle Altersstufen ab 14 Jahren im deutschsprachigen Raum zum Thema »Wer im Glashaus sitzt ...«. Wettbewerb 2 ist für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Kassel und der Stadt Kassel ab der 7. Klasse (keine Themenvorgabe). Dotierung: Wettbewerb 1: 1. Platz 600 Euro, 2. Platz 400 Euro. Wettbewerb 2: 1. Platz 300 Euro, 2. Platz 200 Euro, 3. Platz 100 Euro. Außerdem: »Im Wettbewerb 2 erhält die Schulklasse mit den meisten Schreibenden 400 Euro.« (aufgenommen am 19.06.)

Einsendeschluss: 15.07.24
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/22-nordhessischer-literaturpreis-holzhaeuser-heckethaler

Peter-Härtling-Preis 2025

Gesucht werden unveröffentlichte deutschsprachige Manuskripte mit realistischen Prosatexten, die sich an Leser:innen im Alter von 8 bis 15 Jahren wenden und sich erzählend, unterhaltend, poetisch und phantasievoll an der Wirklichkeit von Kindern und Jugendlichen orientieren. Dotierung: 3.000 Euro; Beltz & Gelberg wird das preisgekrönte Manuskript in seinem Programm als Buch veröffentlichen. (aufgenommen am 19.06.)

Einsendeschluss: 05.07.24
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/peter-haertling-preis-2025

Schreibwettberb "Zusammenhalt" der VHS Köln

Zusammenhalt bildet das Fundament für ein respektvolles menschliches Miteinander. Er ist die Grundlage für vertrauensvolle Beziehungen, ob in der Familie, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Ohne Zusammenhalt droht auseinanderzufallen, was uns allen wichtig ist.
Bewerben Sie sich mit ihrer Geschichte oder ihrem Gedicht. Der Text sollte maximal 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) haben.
Teilnehmen kann jede*r ab 16 Jahren. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie in Köln leben, arbeiten oder an Kursen der VHS Köln teilnehmen. Im Vordergrund stehen Ihr kreativer Umgang mit Sprache und Ihre Ideen, die perfekte Rechtschreibung ist uns nicht so wichtig.
Sie können einen von drei Gutscheinen über jeweils 75 € für die Volkshochschule Köln gewinnen.

Zum Mitmachen reichen Sie ein:
› Ihren Text zum Thema: Zusammenhalt (Sie können nur einen Text einreichen)
› Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail
› Teilnehmende unter 18 Jahren reichen bitte die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ein
Bitte schicken Sie uns keine handschriftlichen Beiträge. Auch Texte mit Schmuckschriften oder Bildern können wir leider nicht annehmen.
Per E-Mail an: vhs-wettbewerb@stadt-koeln.de

Die Abschlussveranstaltung findet am 22.11.2024 um 18.00 Uhr im VHS-Saal im Bezirksrathaus in Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim statt. (aufgenommen am 07.04.)

Einsendeschluss: 10.09.24
Mehr Informationen:  vhs-koeln.de/Artikel/autowert-cmx65e9caeb498c0

Walter-Kempowski-Literaturpreis

Die Hamburger Autorenvereinigung (HAV) schreibt erneut einen Kurzgeschichten-Wettbewerb für einen bisher unveröffentlichten Prosatext aus. Thema ist »Heile Welt«. Der Wettbewerb ist offen für Autorinnen und Autoren der Jahrgänge ab 1984 (Höchstalter 40 Jahre), die in deutscher Sprache schreiben. Dotierung: 1. Preis 6.000 Euro, 2. Preis 2.500 Euro, 3. Preis 1.500 Euro. (aufgenommen am 29.05.)

Einsendeschluss: 30.06.24
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/walter-kempowski-literaturpreis

Alle Angaben ohne Gewähr.

 
/Seite /S.
Seite 1/3
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram