Aktuelle Buchbesprechungen



Henry James
 Die Drehung der Schraube (The Turn of the Screw)
rezensiert von  Quoth am 16.08.23:
„Wenn ich mit meiner Schilderung der grässlichen Ereignisse auf Bly (einem Landgut) fortfahre, dann fordere ich damit nicht nur selbst die...  weiterlesen


Ulrich Friedrich Opfermann
 "Stets korrekt und human"
rezensiert von  Quoth am 10.07.23:
„Und diesem System des organisierten Rassismus hat mein Vater gedient“ – ging es mir immer wieder durch den Kopf, als ich in diesem Buch...  weiterlesen


Susanne Abel
 Stay away from Gretchen
rezensiert von  Quoth am 18.06.23:
Auf meiner Schule gab es keine zu Schülern herangewachsenen „brown babies“, obgleich die ältesten von ihnen nur vier Jahre jünger waren als...  weiterlesen


Leyshon, Nell
 Ich, Ellyn
rezensiert von  Quoth am 26.05.23:
Ein fesselndes Buch, in dem mit Hilfe der immer besser werdenden Sprache der Ich-Erzählerin Ellyn gezeigt wird, wie ein Bauernmädchen sich aus...  weiterlesen


Thomas Hettche
 Herzfaden
rezensiert von  Quoth am 18.04.23:
Die Augsburger Puppenkiste gehöre zur DNA dieses Landes, preist btb „Herzfaden“ von Thomas Hettche an, den „Roman der Augsburger“...  weiterlesen


Joseph Roth
 Der Vorzugsschüler
rezensiert von  Mondscheinsonate am 04.04.23:
Tja, wie beschreibt man den Inhalt einer Novelle, die nur 30 Seitchen hat, ohne zuviel zu verraten. Am Besten gar nicht. Nur mein Gefühl, das...  weiterlesen


Martin Kordić
 Jahre mit Martha
rezensiert von  Quoth am 07.02.23:
1974 hat Rainer Werner Fassbinder in seinem Film „Angst essen Seele auf“ das Porträt der Liebe einer älteren Frau zu einem Migranten...  weiterlesen


Lafontaine, Oskar
 AMI, IT'S TIME TO GO
rezensiert von  Fridolin am 06.02.23:
Ein sehr schmales Buch, das den Ukraine-Konflikt in seinem geopolitischen Zusammenhang darstellt und die Vorgeschichte einbezieht. Lafontaine...  weiterlesen


Sigune Schnabel
 Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht
rezensiert von  Létranger am 29.11.22:
Sigune Schnabels dritter Gedichtband führt uns in sieben Kapiteln und 111  Gedichten in eine magische Sichtweise unserer Welt. Für mich geht es...  weiterlesen


Speck, Daniel
 Jaffa Road
rezensiert von  Quoth am 13.11.22:
Kürzlich gab es um einen Plan des Goethe-Instituts und der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv große Aufregung: Unter dem Titel „Holocaust,...  weiterlesen


Othegraf, Theresa
 Einmal noch das Meer sehen
rezensiert von  Létranger am 10.11.22:
"Genug gestorben. Ich stehe jetzt auf." Dieser Satz auf den letzten Seiten des Buches ist der essentielle Ausdruck menschlicher...  weiterlesen


Schon, Reiner
 Neu in der Führung für Dummies
rezensiert von  Songline am 31.10.22:
Der Wiley-VCH-Verlag, weltweit bekannt durch seine „für Dummies“-Reihe, hat sich zu seinem 100-jährigen Bestehen im Jahr 2021 ein besonderes...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram