Literaturwettbewerbe

Die folgenden Informationen stammen zum größten Teil von Sandra Uschtrin vom Uschtrin-Verlag, der wir für die freundliche Genehmigung zum Veröffentlichen dieser Infos danken; mehr Informationen zu den einzelnen Punkten findet Ihr unter den angegebenen Links sowie generell auf  www.autorenwelt.de. Frau Uschtrin bietet auch einen  kostenlosen Newsletter zu neuen Wettbewerben an.
Wenn Ihr Fragen zu einzelnen Wettbewerben habt - bitte nicht an uns! Nutzt die angegebenen Links, dort finden sich auch Kontaktinformationen sowie detailliertere Angaben. Zu ausgewählten Wettbewerben gibt es manchmal auch ausführlichere Hinweise und Diskussionen im entsprechenden  Foren-Bereich.
Hast Du Informationen über einen neuen Wettbewerb, der für uns alle interessant sein könnte? Dann  poste die Info im Forum!

Schriftstellerverband Ostbayern / VS Ostbayern

Schreibwettbewerb zum Thema „Schamgefühl“: Gefragt sind Texte aller Genres (maximal 9.000 Zeichen), die das Thema direkt oder auch im weiteren Sinne aufgreifen. „Ob es dabei um eigene literarisch aufbereitete Erfahrungen geht oder frei erfundene Geschichten entstehen, ist offen.“ Teilnahmebeschränkung: „Die Autor:innen dürfen nicht Mitglied des Schriftstellerverbandes Ostbayern sein und müssen in Niederbayern oder der Oberpfalz wohnen.“ Die Gewinnertexte werden im Rahmen einer Lesung am Freitag, 27. Februar, 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Regensburg am Haidplatz der Öffentlichkeit präsentiert. Dotierung: 1. Preis 200 Euro, 2. Preis 100 Euro, 3. Preis 50 Euro sowie Büchergutscheine. (aufgenommen am 04.11.)

Einsendeschluss: 15.12.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schriftstellerverband-ostbayern-vs-ostbayern

Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb

Autor*innen (Alter: 15 bis 35 Jahre) können Prosatexte (maximal 10.000 Zeichen) oder Gedichte (maximal 3) einreichen. Alle, die gewinnen, präsentieren sich und ihre Werke am 24. April 2026 live in Erfurt im Rahmen des Festivals „Erfurter Frühlingslese". Dotierung: drei Hauptpreise, jeweils mit 300 Euro dotiert, und drei Förderpreise, jeweils mit 100 Euro dotiert, sowie ein Publikumspreis für die beste Textdarbietung (dotiert mit einer süßen „Rampensau“ aus den Händen von Konditormeister Stefan Lobenstein). (aufgenommen am 04.11.)

Einsendeschluss: 07.11.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/eobanus-hessus-schreibwettbewerb-2

pierremontagnard

Wettbewerb für alle Altersklassen: Gesucht werden unveröffentlichte Kurzthriller zum Thema „Entführung“ (maximal 20.000 Zeichen, mindestens 18.000 Zeichen). Dotierung: 1. Platz 150 Euro, 2. Platz 100 Euro, 3. Platz 50 Euro. (aufgenommen am 04.11.)

Einsendeschluss: 30.11.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wwwpierremontagnardcom-3

EIS Schreibwettbewerb: Dark Romance und Romantasy

Gesucht werden erotische Kurzgeschichten von mindestens 18 Jahre alten Autor*innen zu den Themen Dark Romance oder Romantasy. „Alle Hobbyautor:innen, Freizeit-Sexter:innen und Smut-Liebhaber:innen sind gefragt. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld und einen hochwertigen Warenkorb und die besten Einreichungen werden im EIS Magazin veröffentlicht.“ Dotierung: 1. Platz: 500 Euro + ein EIS Produktkorb im Wert von 450 Euro, 2. Platz: 300 Euro + ein EIS Produktkorb im Wert von über 300 Euro, 3. Platz: 50 Euro + ein EIS Produktkorb im Wert von über 250 Euro. (aufgenommen am 28.10.)

Einsendeschluss: 15.11.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/eis-schreibwettbewerb-dark-romance-und-romantasy

30. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

Gesucht werden unveröffentlichte Geschichten zum Thema »Fleisch«. Die Texte sollen circa 11.000 bis 13.000 Zeichen lang sein (ohne [!] Leerzeichen). Die Publikumslesung findet am 28. Februar 2026 statt. Das Publikum und eine Jury vergeben die Preise. Dotierung: Publikumspreise: 500, 300, 200 Euro für 1., 2. und 3. Platz, Jurypreis: 500 Euro.
Aus der Ausschreibung: »Wir suchen Texte aus dem Leben […] über Menschen aus Fleisch und Blut. Über den Klimawandel, die Ökologie oder den Egoismus des Wachstumskapitalismus. Über die industrielle Fleischproduktion oder deren Ersatz oder den Umgang der Sterneküche damit. Und ja, natürlich: Geschichten über die Lust, über Enthemmtes, über das, was jede Lust (nicht nur die sexuelle) mit dir machen kann und aus dir macht und warum das so ist. Beschreibe uns, erklär uns oder sag uns, warum.« (aufgenommen am 21.10.)

Einsendeschluss: 31.12.25
Mehr Informationen:  www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/30-deutscher-kurzgeschichtenwettbewerb

Alle Angaben ohne Gewähr.

 
/Seite /S.
Seite 1/2
Zur Zeit online: