Alle 60 Textkommentarantworten von cassi

26.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spieländerung: "Auch als symbolisch gemeinter "Spruch" falsch platziert. Ich danke dir für deinen schnellen Kommentar! Mit deiner Kritik kann ich so allerdings nur wenig anfangen, dass Schach nicht mit Karten gespielt wird, ist mir natürlich klar. Warum die Symbolik dahinter, deiner Meinung nach, "falsch plaziert ist", verstehe ich nicht, würdest du mir das bitte näher erklären? cassi (Antwort korrigiert am 26.10.2014) (Antwort korrigiert am 26.10.2014)"

16.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Nichtwissen?: ""Das ist schon ein heftiger Text, (...)." - Erledigt! Danke, hätte ich eigentlich auch selber drauf können, wurde ich doch schon mal beim Gestalten einer Alliseite auf sowas hingewiesen! "Ich (...)." - Wie gesagt, beim ersten Test sehe ich es (fast) noch ein, beim zweiten finde ich es doch arg fragwürdig, dass man mich nicht drum gebeten hatte, zumal ich dem Arzt, der mich im nachhinein über den ersten Test aufgeklärt hatte, durchaus gesagt hatte, dass es okay sei, weil mich im Zweifel Bluttests aller Art schlicht interessieren. Deswegen finde ich es ja so unverständlich, dass dann der zweite Test quasi heimlich gemacht wurde! Aber möglicherweise wussten sie, dass ich es erstens hätte ablehnen dürfen und dass sie zweitens keine wirkliche Begründung gehabt hätten (selbst wenn mein Test positiv ausgefallen wäre, hätten sich der Polizist und die Krankenschwester im Zweifel sowieso noch selbst testen lassen müssen um sicher zu gehen! Trotzdem finde ich einfach, solche Tests sollte man prinzipiell mit einem Patienten absprechen. Nur meine bescheidene, laienhafte Meinung. Ansonsten, klar, ist natürlich nur meine ganz persönliche, subjektive Sichtweise, aber ich hab versucht so objektiv wie möglich zu bleiben (mag nicht immer ganz gelungen sein, war aber zumindest das Objektivste, das ich hinbekommen habe). Manches habe ich nicht einmal erwähnt, weil es eben (möglicherweise) dann doch unter das Stichwort Wahnsinn fällt. Oder zumindest könnte ich nicht mit Sicherheit sagen, dass es real war. Deswegen habe ich solche Aspekte schon vorsätzlich weggelassen ( bspw. meine Motive, warum ich mir den Rasierer hab aushändigen lassen wollen, da würde ich nicht beschwören können, was real war und was nicht, leider!) "Was(...)" - Das hing tatsächlich z.T. stark davon ab, mit wem man es grad zu tun hatte, es gab halt solche und solche und ich würde dem Personal im Zweifel zumindest immer zu Gute halten, dass es ein stressiger Job ist und man auch nicht immer so kann, wie man vielleicht gerne möchte. Zumal ich heute denke, dass die Situation doch durchaus noch ein wenig komplizierter war, als "nur" eine Psychose. Aber das wäre ein anderes Thema. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass einige durchaus bemüht waren, einen ordentlichen Job zu machen (und manche haben das ja auch!). Auch andere Patienten haben Kritik geäußert und danach wurde wohl auch versucht darauf einzugehen (zumindest bis zu einem gewissen Grad). Nicht immer und bei allen Kritikpunkten, aber ein bisschen wenigstens. "Sicherlich (...)" - Würde ich dir z.T. zustimmen, z.T. nicht. War auch wieder sehr davon abhängig, mit wem man es grad zu tun hatte. Und ich denke, ein wirkliches Problem war, dass eben Ferien-/Urlaubszeit war. Dadurch hatte ich es z.T. mit häufig wechselndem Personal zu tun. Manche waren auch durchaus sehr bemüht. Ich denke, ein Problem ist auch, dass man wohl irgendwann ein bestimmtes, teilweise wohl mit Vorurteilen behaftetes Bild von den Patienten hat, das nicht unbedingt auch der Realität entsprechen muss. Mag daran liegen, dass man irgendwann einfach abstumpft (verstehe ich bis zu einem gewissen Grad, da man ohne eine gewisse Routine und emotionalem Abstand zum Patienten sicher bald ausgebrannt sein dürfte. Das sollte aber eigentlich wohl kein Grund sein, nur nach einem bereits vorhandenem, aber nicht reellen Bild von Patienten allgemein zu urteilen! "Das (...)" - Mag sein, zumal ich ein eher kritischer Patient bin, der bestimmt sehr, sehr nervig sein kann (ist). :D (Jaja, immer diese Querulanten ...! gg) "Aber(...)" - Es war ja wirklich nicht böse gemeint, ich bin normalerweise ein recht friedfertiger Mensch! Aber er hatte "Geschlossene" gesagt und der Schwester einen Blick zugeworfen ... *blush* Es war gewissermaßen irgendwie "Notwehr" (oder das, was ich in dem Moment wohl dafür hielt) oder so ähnlich. Natürlich im juristischen Sinne recht fragwürdig, aber so habe ich das halt damals irgendwie empfunden. Danke dir für deinen wirklich ausführlichen Kommentar und deine sehr aufmerksame Auseinandersetzung mit meinem Text! Auch für den Privaten! :) cassi (Antwort korrigiert am 16.04.2014) (Antwort korrigiert am 16.04.2014) (Antwort korrigiert am 16.04.2014)"

17.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glaskastenlyrik: "Danke für den Hinweis und die Empfehlungen meiner Texte. Habs mal geändert. cassi"

28.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Muse: "- "Science Fiction-Autoren hätten dich enorm beneidet, im Fall von Geschichten aus der Zukunft. " (sic) - "Falls du einmal die Psychiatriereportage des Jahrhunderts geschrieben haben solltest, was ich dir zutraue, bist zu zu beneiden. " (sic) -> Ich mag Neiddiskussionen aller Art nicht wirklich. Sie sind ein argumentatives Trauerspiel und sollen oftmals vom eigentlichen Thema ablenken. In diesem Falle wohl von meinem Text. Ich finde es ausgesprochen übertrieben großartig, dass du mir "die Psychiatriereportage des Jahrhunderts" "zutraust", allerdings glaube ich, sollte ich jemals der Meinung sein, ich müsse Reportagen schreiben, hätte ich wohl einfach den Anspruch an mich, sie handwerklich korrekt zu schreiben. Nicht unbedingt im Stil von "Jahrhundertreportagen". - "PS: Pass auf dich uff." (sic) - "Ich wünsche dir, dass du gesund bleibst." (sic) Wüsste ich nicht, ich könnte paranoid sein, ich würde doch glatt in Erwägung ziehen (ob der Betonung darauf deinerseits), dies könne ein feinsinnig-ironischer Hinweis sein, meine Gesundheit wäre in außergewöhnlicher Weise gefährdeter als üblich. Gott sei Dank weiß ich das aber ja, so muss ich mir keine Sorgen machen, nicht wahr? -> In "PS: Pass auf dich uff." (sic) müssten wohl beide "auf"s zu "uff"s werden, is aber nur jeratn... c. "Sie halten alle Schwerter, und sind geschickt, zu streiten. Ein jeglicher hat sein Schwert an seiner Hüfte um des Schreckens willen in der Nacht. ""

27.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Muse: "das muss natürlich heißen: " ...ob ich mich im jahr 2012 oder dem jahr 2020 befinde..."! sorry!! "Zwei, drei Jahre sind ja nix! Ich bitt dich." wo auch immer du zwei jahre her hast, zwischen 2012 und 2020 liegen, m.e. mehr als zwei jahre, aber ich kann mich natürlich auch täuschen und hab einfach falsch gezählt...?! ich bin nicht sicher, ob ich mich um meine erlebnisse beneiden würde! eine neue und innovative erfahrung waren sie allemal, aber beneiden darum? ich weiß nicht... c."

27.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Muse: "als ich wahnsinnig war, habe ich mir einen hübschen baum ausgesucht, unter den ich mich legen wollte, weil ich dachte, ich wäre bereits tot und bräuchte n hübsches plätzchen für die ewigkeit. kurze zeit vorher habe ich einen passanten im park nach dem jahr gefragt, denn ich war mir zu diesem zeitpunkt nicht sicher, ob ich mich im jahr 2013 oder dem jahr 2020 befinde. trotzdem folgt deine vermutung natürlich einer gewissen logik. und nein, ich denke, ich werde vorerst keine futuristischen geschichten aus der zukunft veröffentlichen. c."

26.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Muse: "danke für kommentar und empfehlung, wenns auch etwas überraschend kommt. den text hab ich deiner empfehlung nach geändert. und ja, der text entstand zeitnah zur veröffentlichung, im sommer war ich dummerweise anderweitig beschäftigt, wie dir vllt aufgefallen sein dürfte.schließlich hast du meine texte zum wahnsinn ja bereits kommentiert... c."

23.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Nichtwissen?: "dankeschön für deinen kommentar, das lob. ja, mal davon abgesehen, dass es ein etwas längerer text ist (was ja wohl auch schon abschreckt, habe ich gehört), ist die thematik bestimmt nicht für jeden etwas. es freut mich wirklich sehr, dass dir der stil gefällt!! :) (Antwort korrigiert am 23.12.2012)"

20.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kann das Liebe sein?: "mmmhhh, ich glaube, bei "Antastbar" ist mir zu wenig zwang. es steckt noch irgendwie die wahlmöglichkeit drin, die man eigentlich nicht hat. man muss unbedingt beide knöpfe gleichzeitig festhalten, sonst hält sie mitten in der bewegung einfach an, macht garnichts mehr und jault los. Und es ist nicht einfach, sie wieder zum laufen zu bewegen. :D ich glaub, ich grübel noch ein wenig weiter. aber vielen herzlichen dank für deinen kommentar und dein bemühen! c. (Antwort korrigiert am 20.12.2012)"

20.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kann das Liebe sein?: "hehe, naja, ich hoffe mal ganz stark, dass die ironie erkennbar ist, aber da vertraue ich mal einfach dem leser/ der leserin ich danke dir für deinen kommentar! :)"

Diese Liste umfasst nur von cassi abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von cassi findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/6
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram