Alle 41 Textkommentarantworten von atala

15.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich möchte dir erzählen.: "In der Schweizer Rechtschreibung wird das ß nicht verwendet."

26.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fallen: "Danke Muss. Mit dem Ende bin ich noch nicht zufrieden, da arbeite ich noch dran."

22.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Du und Ich wir waren klein: "Hallo Helix Danke für deinen Kommentar. Meinst du mit erste Du und ich oder Heroingeschichten? Der letzte Teil verstehe ich leider nicht. Was ist nicht unmöglich? Wo gewesen zu sein? Liebe Grüsse A"

08.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kugelschreiber: "Ich habe mir eher ein verträumtes vor sich hinkritzeln vorgestellt. Es bildet eine Verbindung zum Mann, der auch versucht zu schreiben. Aber eigentlich kann es sich jeder anders vorstellen. Du kannst auch eine Liebesgeschichte darin entdecken, Llu."

08.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kugelschreiber: "Hallo Llu Es ist keine Liebesgeschichte. Nur eine Geschichte über eine Frau, die beobachtet wie ein Mann einen kaputten Kuli vom Boden aufhebt und dann ihren Kuli an der gleichen Stelle fallen lässt, damit er ihren findet. Liebe Grüsse"

08.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gestern noch: "danke dir."

27.12.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Von der Treulosigkeit meiner ungeborenen Söhne von  Vessel: "Prägnante Bilder und wundervoll melancholisch-sehnsüchtige Stimmung. Der Text gefällt mir. Doch es sind mir einige Dinge aufgefallen, die mich aus dem Lesefluss gebracht haben: zum einen ist mir der Handlungsverlauf nicht ganz klar. Zuerst dachte ich, die Geschichte spielt an einem Tag. doch Rebekka stirbt ja und die Frau wird wieder schwanger, dann müsste mehr Zeit vergangen sein. Mehr Angaben zur Zeit wären hilfreich. Und: die Beschreibung der Hitze ist etwas zu lang geraten. Die Figuren sprechen ja später ebenfalls davon, dann ist es doppelt vertreten. Liebe Grüsse atala"

19.12.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gestern noch: "jaja die Rechtschreibfehler. Ihr müsst wissen ich bin Legasthenikerin. Ich sehe die Fehler geschrieben auf dem Blatt, doch auf dem Bildschrim bin ich chancenlos. zu rührselig.. die Geschichte ist leider wahr. Ich schreibe diesen Wintern die Memoiren meiner Grossmutter. Ich gebe euch noch die Angaben meines digitalen Tagebuches durch, falls es euch interessiert. (Antwort korrigiert am 19.12.2015)"

08.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Rücken meiner Schwester: "Danke :-) Beim Durchlesen fand ich irgendwie auch, das "in Stücke brechen" nicht mehr passt. Ansonsten bricht ja nichts entzwei in diesem Text. Ich hebe es mir für eine andere Geschichte auf und versuche es mal mit Wellen die wachsen und verschwinden."

30.09.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich träumte: "Danke Kojote, doch als Lyrik würde ich es nicht bezeichnen. Vielleicht poetische Prosa."

Diese Liste umfasst nur von atala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von atala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/5

atala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram