Alle 49 Textkommentarantworten von Caracaira

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bona mansio vel bona messis fuisse dicitur: "Das eine schließt das andere ja nicht aus. Die Form und der Inhalt gehören zusammen. Darum sowohl als auch bei meinen Gedichten."

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langer Zeitraum Knospen: "Seis gedankt, thank you. Hast du Bock, es vorzulesen und einzustellen? Das Störrische daran rüberbringen? Kann man das als anderer hier machen? (Antwort korrigiert am 07.06.2013)"

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Atman in Liebe zu rühren: "Tausend Dank!"

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bona mansio vel bona messis fuisse dicitur: "Genau: NcI."

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bona mansio vel bona messis fuisse dicitur: "Danke dir. Die meisten Gedichte von mir sind zum Lesen. Dieses ist eines der wenigen, die man auch nur hören könnte. (Antwort korrigiert am 07.06.2013)"

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bona mansio vel bona messis fuisse dicitur: "Danke!!"

07.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bona mansio vel bona messis fuisse dicitur: "Ein NcI ist das. Ein Haec bzw. Hoc könnte man noch voranstellen. Bona mansio vel bona messis fuisse dicitur (Antwort korrigiert am 07.06.2013)"

06.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langer Zeitraum Knospen: "Danke. Muttersprache Deutsch. Auf Englisch ist es wie ein geradlinigeres jüngeres, doch männlicheres Geschwister davon.? (Antwort korrigiert am 07.06.2013)"

06.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Atman in Liebe zu rühren: "Dankeschön für die Rückmeldungen! Neulich hörte ich eine Kuratorin zur Existenzberechtigung eines Museums für Moderne Kunst und zu der Schwierigkeit vieler Leute mit dieser Kunstform befragt sagen, es gehe dabei nicht wie gewohnt nur um die Intension des Künstlers, sondern vielmehr auch um die Fragestellungen, die ein Kunstwerk wie ein feinsäuberlicher Stapel von Papiertaschentüchern etwa aufwirft, stellt. Wenn man nicht den Anspruch hat, es komplett nachzuvollziehen, kann man vielleicht als Leser schon beim ersten, zweiten, dritten Blick zufrieden sein, weil es etwas aufwirft? Graeculus, es gab mal einen wie sagt man, emeritierten? Philologen, der Philosophenmentor eines Studienfreundes, der das verstanden hat und ein Gedichtejuror einmal. Das ist eben so. (Antwort korrigiert am 07.06.2013)"

Diese Liste umfasst nur von Caracaira abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Caracaira findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/5

Caracaira hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram