Alle 154 Textkommentarantworten von hermann8332

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  SEVEN / TEN ALS KIPPATRÄGER IN GAZA WÄHREND DES HAMAS - ANGRIFFS: "du unterstellst mir da  Einstelllungen die ich  nicht habe  ...  lch schreibe nicht wie jeder  und solche Gedichte  sind schon in seriösen  Verlagen veröffentlicht worden  LIES DOCH MAL MEINE ANDEREN SACHEN  Wenn ich politisch  schreibe nehme ich mir  Heine zum Vorbild    und ich benutze oft einen sehr drastischen Stil  Ok  , bei diesem Gedicht war ich mir auch  etwas im Unklaren, ob ich es veröffentlichen  soll, sonst hätte ich das Vorwort nicht geschrieben Auf meine Motive, s Vorwort , dies so zu  schreiben , bist du gar nicht eingegangen  Ich fühle mich etwas unfair behandelt  Deshalb meine grobe Antwort  Aber ich sehe deine Bedenken ein ...   diesmal mit echt freudllchen grüßen   hermann"

31.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  SEVEN / TEN ALS KIPPATRÄGER IN GAZA WÄHREND DES HAMAS - ANGRIFFS: "dein Einwand ist doch idiotisch   du kannst doch lesen und mein Vorwort verstehen  und begreifen, warum ich es geschrieben habe   Oder glaubst du mir  nicht  , was mir wurscht ist   und dann noch diese lächerliche Naivität,  das lyrische  Ich mit der Person des Verfassers gleichzusetzten  und dazu noch diese  antiliberale und unliterarische  Intoleranz : nie was von künstlerischer Freiheit gehört ? Deren Grenzen ich keineswegs überschritten habe  Schau dir mal das   Böhmermann Gedicht über Erdogan an, das eine Verurteilung  wegen Verunglimpfung  erfordert  hätte :  Begründung  künstlerische Freiheit  Bist du  deutsche Jüdin und grün ?   auch egal  zumindest aber  rigid : nicht egal  ---- Igitt ! Deine Maulkorbandrohungen kannst du für dich  behalten , sonst mach ich dich richtig lächerlich  mit freundlichen Grüssen  hermann8332"

16.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  EINE RENAISSANCE DES GRIECHISCHEN DENKENS: "typberatung   fürs outfit  allegorisch gesehen  dann wär es ja das  übliche Klischee  meine Lyrik ist genauso wohldurchdacht  und keine verquaste Gemütslyrik  affektierter  Schreiber* _ innen aber die Aussagen , der Inhalt  und das Surreale  schmecken dir halt nicht so   auf jeden Fall bemühe ich mich , daß immer eine Idee,   ein Einfall  , eine  Pointe oder Überraschung dahinter  ist und  nicht der übliche fade Einheitsbrei dabei heraus  kommt  .......         und daran haperts meist vielfach  Schau dir mal im Vergleich an wie ansonsten  Standardthemen behandelt werden      Beziehungsgedichte , Hundegedichte , Tod ,  Liebe,  Abschied ,  Religion , Erziehung ,  Angst    etc  mit welcher hausbackenen und langweiligen Art und oft ohne jede interessante psychologische Beleuchtung zum Gähnen , stupid und deshalb von vornherein  naiv und dilettantisch:  Reimgeklingel  ....     wie beim Film kommts nicht auf die Bilder an  sondern  aufs Drehbuch    Drehbuchautoren sind rar und gesucht und sie werden  besser bezahlt als auswechselbare Darsteller  Das gilt Analog für das Schreiben , egal in welcher Form  und welchem Sujet    mit den üblichen lyrischen " Sichtweisen "  lockt man keinen Hund hinter dem Ofen vor  aber mit dem Einfallsreichtum und der Psychologie  und der Metaphorik   z B   eines Erich Kästners , H Heines , H Hoffmannstals    H Hesses   jederzeit ..."

27.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  VERGEBUNG ?: "lieber  Reilweiher   , habe noch ein  Ps  angehängt:  köstlich !"

27.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  VERGEBUNG ?: "... ich bin nicht  “ die Menschen” und habe mit den  weiblichen Grün*_ innen so meine  Probleme ,    s Prolog des  Gedichts  Deshalb  ist es mir ein Bedürfnis  so  zu  schreiben . Du brauchst es ja nicht lesen  "

08.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  DIE RACHEENGEL DER NACHHALTIGEN BLÖDHEIT: "schon ausgebessert"

14.10.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  TRAU SCH AU WEM: "wieso um Himmmels willen Nazi ?  Solltest mehr lesen:  zB  Ernst Nolte : Der Nationalsozialismus  in seiner Epoche  ps    Seit wann haben denn die Nazis Neger in KZs             eingesperrt ?"

14.10.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  TRAU SCH AU WEM: "alles richtig und schön ,  aber literarisch leider sehr schwach"

29.08.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  UNSER VIERTES REICH: "an Reli und Tania  Jammerlappen     natürlich ist es zum Jammern:  wie eine Ideologie im Namen von  Gleichberechtigung und Antirasssimus  pervertiert  und zum Dogmatismus  entartet , wodurch die Meinungsfreiheit  und die offene Gesellschaf und somit  die Demokratie bedroht wird  was ihr unbedarfterweise gar nicht  erfaßt oder es ist euch Wurscht oder ihr zeigt  als infantile Gutmenschen eine Abwehr-  reaktion gegen den Text  ( Rechtsallergie ? )  Aber was ich gesschrieben habe beruht  auf Fakten , die literarisch geschildert,  aber nicht verfälscht wurden  und das schmeckt euch nicht   nur der übliche Brei ...     Malzeit !  hermann8332"

29.08.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  UNSER VIERTES REICH: "aber du , Bürschen bist intolerant   ... greinst nach dem Administrator  dein Verhalten paß genau zur  aussage dieses Textes  konstruktiver Volltreffer: konkrete Gesellschaftskritik  am exemparischen Subjekt  quod demonstrandum erat danke daß du so auf den Leim gehst  ...  habs aber nicht als Köder geschrieben  ein bischen schäme ich mich für dich  diesen Idotismus nennt man " Fremdschämen ""

Diese Liste umfasst nur von hermann8332 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von hermann8332 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/16

hermann8332 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram