Alle 26 Textkommentarantworten von Malik

19.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Sohn des Dädalus: "Im Nachhinein wirkt das ganze natürlich etwas doof; aber: nicht mal ich konnte ahnen, dass Ikarus so relativ kurz nach diesem durchaus auf seine Elfchen gemünzten Text sterben würde (er selbst wohl auch nicht). So what? Soll ich das nun verschwinden lassen? Oder es als posthume Hommage an die typischen Ikarus-Elfchen, die auch durch seinen Tod weder besser noch schlechter werden, hervorheben? Ich ziehe es vor, das einfach so zu lassen; allein drei seiner letzten zehn Elfchen sind immerhin auf mich gemünzt :-)"

17.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich bin Dichter auf KV: "Hallo Elvis, Ja danke. Das ist wie beim Saufen: Manchmal muss man einfach mal kotzen, und dann kann man weiter machen und sich die Welt schöntrinken :-=) Prost!"

30.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Webmaster wäre: "alle? Nein danke. Nur die, die an meinen Hämorrhoiden anecken :-)"

09.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Zoo: "@TBD: Das hat mal mit Dir gar nix zu tun :-)"

25.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  keinVerlag - Abgesang, oder was?: "Ohne Leipos Original lässt sich der Text nicht lesen, das ist richtig. Da ich aber aus Erfahrung weiß, dass Leipo nie länger als zwei Wochen von kV wegbleibt, habe ich den Text stehen gelassen, um ihn dann nach Leipos Wiedererscheinen wieder zu neu verlinken. Mit dem Inhalt gibst Du Dir jedoch umsonst Mühe, fürchte ich; das Einzige, was ich eventuell im Hinterkopf hatte, als ich Leipos Text rupfte, war der Wunsch, mein Verschnitt möge genauso sinnlos und verquast wirken wie das Original, dessen Aussagewert auch gegen Null tendierte :-); insofern wäre er sicher als Kommentar unter Leipos Text zweifellos besser platziert gewesen, nur: eingedenk Leipos erratischer An- und Abmelderei hätte es ihn nicht lange erhalten."

23.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbedachte Nachrufe: "@Isaban: "Frieden" ist ein gutes Stichwort, und ich werde wohl nie begreifen, warum das immer als (negativ konnotierter) Gegensatz zur fundierten Textkritik gebracht werden muss. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es keinen Grund gibt, warum beides nicht gut zusammen passen sollte. Beispiele dafür gibt es genug; wer sich jedoch partout nicht benehmen kann... aber das habe ich oben bereits gesagt. Der "Blick von ganz, ganz oben"? Hehe. Liebe Isaban, Du vergisst anscheinend, dass ich nicht nur der bin, der da oben irgendwo - entrückt vom mühseligen Tagwerk des aufrechten Kritikers - vor sich hin regiert, sondern auch der, der ganz, ganz unten die ganze Dreckarbeit macht (auch das sicher nicht perfekt, wie der kleine programmiertechnische Ausrutscher vor ein paar Tagen gezeigt hat) und der sich nebenbei ständig mit den von Dir zitierten "Mimosen" beschäftigen muss, auf die Du so von oben herabblickst. Oft genug muss ich (ich, und nicht Du oder Herr Lucy) diesen Menschen auseinandersetzen, dass Kritik zum Text gehört, und Kritiker um der Sache willen verteidigen, wenn diese Kritik die gebotenen Grenzen nicht überschreitet; auch Andreas kann davon ein ganz, ganz langes Liedlein singen. Und ich sage es hier nun doch noch einmal, weil es anscheinend nicht in die Köpfe geht, worum es bei solchen Sperrungen geht: Wer sich nicht benehmen kann, muss mit den Konsequenzen leben - egal, ob er ein guter oder schlechter Schreiber bzw. Kommentator ist. Es gib wahrlich nicht viele Regeln hier auf KV - weit, weit weniger als in vielen anderen Boards! - aber die paar Hausregeln sind zu beachten und stehen nicht nur pro forma da; das kann doch so schwer zu begreifen nicht sein. @Ludwig: Das Durchsetzen der Regeln als Handeln nach Gutsherrenart zu bezeichnen, ist schon OK - genau das ist es nämlich. Ohne den "Gutsherren" wäre das hier schon längst ein Porzellanfriedhof, auf dem ein paar Elefanten verwundert umhertrotten und sich fragen, wo denn das schöne Geschirr hin ist."

23.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbedachte Nachrufe: "Nur um das geradezurücken: "Fairibus" ist nicht Fidibus; der betreffende User firmierte während seiner kurzen Verweildauer auf kV damals unter "Gerechtikus" und war nur als "Kommentator" tätig."

22.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbedachte Nachrufe: "@Isaban: Es geht hier, um das noch einmal zu sagen (anscheinend liest Du immer drüber weg) nicht um Kritiken oder - sagen wir mal - die tatsächlich textkritischen Passagen (die es, auch hier wiederhole ich mich, von mindestens 30 anderen in gleicher, wenn nicht besserer Qualität gibt, ohne ständig beleidigend werden zu müssen); hier geht es einfach darum, das jemand SICH PARTOUT NICHT BENEHMEN KANN und schon mehrfach unter Annahme falscher Identitäten hier aufgelaufen ist. Beides sind Sachen, die ich nicht mehr toleriere. Der Verfall von KV wurde schon beklagt, da waren erst knapp 20 User hier; das ist nichts neues. Trotzdem wirkt KV anscheinend immer mehr wie ein Jojo - je "schlimmer" es auf KV wird, desto häufiger sind die Abhängigen wieder da, immer und immer wieder. Nicht nur Lucy, übrigens. Wer sich nicht benehmen kann und sich nicht an die Regeln halten will, kann gehen. So einfach ist das. Und ja, ich nehme ausdrücklich in Kauf, dass sich unter diesen geniale Dichter oder begnadete Kritiker befinden. So what? Auch die Frage "jeder darf rumpöbeln, nur der Hausher muss sich vornehm zurückhalten" wurde schon ausgiebigst diskutiert und kann in den entsprechenden Forenthreads nachgelesen werden. Wer sich benehmen kann, darf sich hier auch artikulieren; wegen inhaltlicher Differenzen bei Beiträgen oder Kommentaren wurde noch niemand gemaulkorbt."

22.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbedachte Nachrufe: "@janna: Er WAR der beste Kritiker? Noch ist er doch da. Eieiei... Und: nein, wahrlich nicht der beste. "Unangenehm wurde er meist nur, wenn man ihn unfreundlich anmachte"? Nein, auch das ist nicht zutreffend. Lies seine Kommentare. Es gibt im Übrigen viele hier, die am Text kritisieren, und ich meine richtig kritisieren, ohne dass gleich alle Betroffenen Magengeschwüre bekommen müssen. Nur: die leiden nicht unter einem Messiaskomplex und haben auch nicht diese Zwang zur Selbstdarstellung; beides Dinge, die Herrn Lucy letztlich den Teppich unter den Füßen weggezogen haben. Nun ja."

22.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbedachte Nachrufe: "@Isaban: Sehr schön durchgewurstelt und umgedreht. Ich bin sicherlich gegen Angriffe, Häme und Sticheleien nicht immun; aber eine Kritik an meinen Texten ist noch nie Grund für eine Löschung gewesen, noch habe ich je eine solche entfernt, was mir problemlos möglich wäre. Lucy hat sich mehrfach und unter verschiedenen Identitäten hier betätigt und wäre allein deswegen (nicht der Nicks wegen, sondern der jedesmal falschen Angaben zur wirklichen Identität) schon längst fällig gewesen, hätte nicht AndreasG wegen eines gewissen Potentials, das er zu erkennen glaubte, um Einhalt gebeten. Leider hat Lucy diese Chance nicht genutzt, sondern weiter unter dem Deckmantel scharfer Kritik massenhaft User persönlich angegriffen, abgekanzelt und zur Schnecke gemacht, und das ist nicht mehr tolerierbar. Ich hatte in einem Forenthread dezent darauf hingewiesen - ohne Namen zu nennen -, aber wer sich nicht benehmen kann und lieber weiter Elefant im Porzellanladen spielen will, muss gehen. Ja, er hätte das Zeug zu einem guten Kritiker gehabt - ich habe das oben schon angedeutet -, aber eben: hätte. Genau wie in seinen anderen Identitäten, nicht wahr. Meine Regeln für diese Website sind eindeutig, und ich werde das auch weiter durchziehen, mögt ihr mich Blödmin schimpfen oder nicht. Mag er sein eigenes Portal aufmachen, dort kann er kotzen und pöbeln, wie er mag; hier hat er nichts mehr verloren, egal unter welchem Namen er wiederkommt. Hasta la vista, baby."

Diese Liste umfasst nur von Malik abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Malik findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/3

Malik hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram