Alle 401 Textkommentarantworten von Matthias_B

09.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum betten Nässl: "Wobei ich glaube, dass diese alten, schon ziemlich holzschnittartigen Filmchen angesichts aktueller Tendenzen in der Programmlandschaft (bizarre "Gerichtsverhandlungen", Quizsendungen mit (zumeist alltäglichem) "patchwork- Wissen" bar Zusammenhang und Kontext, Kommissarinnen als Rambo- Comicfiguren, sog. "Doku-Soaps" und "Casting- Shows") noch das kleinste Übel darstellen."

08.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lieber oben speisen: ""in der Regel hatten die Germanen rote Bärte" war leider meine erste Assoziazion und bekomme ich angesichts des Schmerblutes nicht mehr aus dem Schädel. Hm, eigentlich ist Verfettungsblut und nicht Schmierblut(?) gemeint."

02.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem absteigenden Vers: "Und "im Vestibüle"/ wo "weiße Vestibüle" scheinen?"

02.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem absteigenden Vers: "Eins ist mir (s.o.) noch eingefallen: Kanüle."

02.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem absteigenden Vers: "Die "Kühle" steht in der sechsten VZ. (Aus Neugierde: Was ist denn bei ihm noch unter "(H)/(N)/(Sch(m))/(T)erz" zu finden?)"

02.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem absteigenden Vers: "Oh, Dichten ist edle Wehnis an sich. Mann, das war jetzt wieder so ein griffiger Spruch, der muss nochmals richtig dargebracht werden. (Ich setze eine kantigere Hornbrille auf und lasse mir schnell einen Dreitagebart sprießen, mein seelsorgerischer Blick scheint sich im lichtdurchfluteten Rot des Weines im hochgereckten Glase zu verlieren, der kleine Finger prunkt individuell abgespreizt; gut, und wieder: ) Oh, Dichten ist edle Wehnis an sich."

02.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem absteigenden Vers: "Das weist auch "Mühle"-"Gefühle" auf. Hm, sonsten reimt sich wohl nicht vieles auf -ühle (wühle, ridiküle, Phyle, Pfühle und Stühle)"

01.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sonderbar: "Sah sicherlich so aus, ja."

01.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nur: "Man ist üblicherweise ja nicht 'verzweifelt', dass nur wenige Menschen den Mond betraten, und man selber nicht unter denen ist - erst wenn es den meisten gelingt, bloß einem selber nicht, und man will es jedoch bitterlich, dann wirkt es bitter. Und wenn etwas nur einem Promille der männlichen Menschheit gelingt, und man ist nicht darunter, so what - auf keinen Fall existentielle Verzweiflung. Aber man kann dann so gut wie (existenziell) hoffnungslos sein."

01.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sonderbar: "Das dachten die Augen damals wohl auch."

Diese Liste umfasst nur von Matthias_B abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Matthias_B findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 34/41

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram